Folge 79

  • Es war einmal das Dänemark von Hans Christian Andersen /​ Russland, die Märchen des Nikolai Rimski-Korsakow

    Folge 79 (29 Min.)
    (1): Es war einmal das Dänemark von Hans Christian Andersen
    Die mit Weizenfeldern, Gemüsegärten und Schlössern bestandene Insel Fünen gilt als Kornkammer Dänemarks. In dieser ländlichen Idylle kam der weltberühmte Märchenerzähler Hans Christian Andersen zur Welt. Aus seiner Kindheit in den Armenvierteln von Odense und seiner Sehnsucht nach sozialem Aufstieg schöpfte er die Inspiration für berühmte Märchen wie „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ oder „Die kleine
    Meerjungfrau“.
    (2): Russland, die Märchen des Nikolai Rimski-Korsakow
    Kirchen mit Zwiebeltürmchen, vereinzelte Bauernhäuschen und die allgegenwärtige Macht der Natur – endlose Steppen und tiefe Wälder beherrschen die dünn besiedelte russische Provinz. In diesem ländlichen Teil Russlands mit seinen heidnisch geprägten Traditionen wuchs Mitte des 19. Jahrhunderts der Komponist Nikolai Rimski-Korsakow auf. Die Überlieferungen und Legenden seiner Heimat prägten das Werk des russischen Meisters. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 24.02.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 03.08.2023
03:30–04:00
03:30–
Do. 03.03.2022
13:45–14:15
13:45–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App