Stadt Land Kunst Folge 724: Schweiz: Friedrich Dürrenmatts schlafende Schöne / Boule-Spiel in der Provence: Wer legt, wer schießt? / Vilnius: Verteidigung der jüdischen Kultur
Folge 724
Schweiz: Friedrich Dürrenmatts schlafende Schöne / Boule-Spiel in der Provence: Wer legt, wer schießt? / Vilnius: Verteidigung der jüdischen Kultur
Folge 724 (38 Min.)
(1): Schweiz: Friedrich Dürrenmatts schlafende Schöne Das Schweizer Mittelland mit seinen Bergweiden, Alpenlandschaften und stillen Tälern ist eine Ode an die Natur und die Freiheit. Der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt siedelte viele seiner Werke in dieser Region an. In seinen Theaterstücken und Romanen, darunter „Die Panne“ und „Das Versprechen“, blickt der 1921 geborene Literat hinter die adretten Fassaden seines Heimatlandes. (2): Boule-Spiel in der Provence: Wer legt, wer schießt? In Südfrankreich hat jedes Dorf seinen eigenen Boule-Platz. Diese jahrhundertealte Tradition ist mehr als nur ein Spiel – sie steht für ein Lebensgefühl. Anfang des
20. Jahrhunderts wurden in La Ciotat die offiziellen Pétanque-Regeln festgesetzt. Das Spiel eroberte rasch die Arbeiterklasse der Region. Heute hat Pétanque mehrere Millionen begeisterte Anhänger in Frankreich und der ganzen Welt und ist zu einem Symbol für provenzalische Lebenskunst geworden. (3): Vilnius: Verteidigung der jüdischen Kultur Mit ihren vielen Kuppeln und den farbenfrohen Fassaden ist die Altstadt von Vilnius ein architektonisches Kleinod. Lange war die litauische Hauptstadt eine Hochburg der jüdischen Kultur in Europa. Als die Nazis 1941 die Stadt besetzten, gingen jüdische Intellektuelle große Risiken ein, um ihr kulturelles Erbe zu retten … (Text: arte)