Folge 679

  • Chiloé, die Wiege von Francisco Coloane /​ Königin Njinga, Ikone der angolanischen Identität /​ Tomales Bay, kostbare Schalentiere

    Folge 679 (38 Min.)
    (1): Chiloé, die Wiege von Francisco Coloane
    Vor der nordpatagonischen Küste liegt Chiloé. Auf dieser einzigartigen chilenischen Insel leben viele vom Fischfang, typisch sind die am Meer auf Pfählen errichteten bunten Häuser. Chiloé ist der Geburtsort des großen chilenischen Schriftstellers Francisco Coloane. Die in der Kindheit gehörten Legenden und Mythen seiner Heimat flossen in ein umfangreiches literarisches Werk ein.
    (2): Königin Njinga, Ikone der angolanischen Identität
    Die angolanischen Hochplateaus, Savannen und Küstenlandschaften sind einzigartig
    auf der Welt. Im 17. Jahrhundert herrschte Königin Njinga über das Land und trotzte den portugiesischen Siedlern. Im Regieren ebenso bewandert wie in Verhandlung und Kriegsführung, spielte diese machtbewusste Frau eine wichtige Rolle in der angolanischen Geschichte und die Menschen sind ihr bis heute zugetan.
    (3): Tomales Bay, kostbare Schalentiere
    Mit weißen Sandstränden und Wanderwegen lockt die Tomales Bay im Norden von San Francisco die Kalifornier in die Natur. Vor gut einem Jahrhundert war hier eine kostbare Muschel heiß umkämpft … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.08.2020 arte
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 19.06.2020 angekündigt

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 31.08.2020
08:45–09:45
08:45–
Fr. 28.08.2020
13:00–13:45
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App