Stadt Land Kunst Folge 63: Berlin, der Himmel über Wim Wenders / Texas: Wim Wenders’ poetisches Amerika
Folge 63
Berlin, der Himmel über Wim Wenders / Texas: Wim Wenders’ poetisches Amerika
Folge 63 (29 Min.)
(1): Berlin, der Himmel über Wim Wenders Auferstanden aus Ruinen: Berlin erlebte einen Weltkrieg, zahlreiche Zerstörungen und eine grausame Teilung. Mit seinem Film „Der Himmel über Berlin“ von 1987 erschuf der Regisseur Wim Wenders für die Stadt ein filmisches Denkmal – trostlos und grau. 30 Jahre nach dem Dreh entdeckt der Filmemacher eine völlig veränderte deutsche Hauptstadt. (2): Texas: Wim Wenders’ poetisches
Amerika Die grandiosen Landschaften von Texas erzählen ein Kapitel US-Geschichte: die Eroberung des Westens und die damit verbundenen Hoffnungen und Enttäuschungen. In dieser Westernkulisse siedelte Wim Wenders 1983 seinen Film „Paris, Texas“ an. Anhand der Irrungen seiner Hauptfigur setzt er gekonnt das Amerika der Leere in Szene und betrachtet es mit dem poetischen Blick des Europäers. Dafür gewann er die Goldene Palme in Cannes. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 09.02.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 02.02.2022arte.tv