Stadt Land Kunst Folge 524: Alpen: Ausreißer Dino Buzzati / Madagaskar: Insel der Zebus / Burgund: Edle Tropfen für deutsche Gaumen
Folge 524
Alpen: Ausreißer Dino Buzzati / Madagaskar: Insel der Zebus / Burgund: Edle Tropfen für deutsche Gaumen
Folge 524 (38 Min.)
(1): Alpen: Ausreißer Dino Buzzati Auf mehr als 2.300 Meter Höhe bietet der Izoard-Pass einen unvergleichlichen Ausblick auf die zerklüftete Hochgebirgslandschaft der französischen und italienischen Alpen. Der italienische Autor Dino Buzzati entdeckte die zum Mythos gewordene Strecke über den Pass, als er 1949 für den „Corriere della Sera“ über den Giro d’Italia berichtete. Das Radrennen lieferte ihm ausreichend Substanz, um seinen Tagesberichten literarischen Zuschnitt zu geben. (2): Madagaskar: Insel der Zebus Zebus sind in Madagaskar überall anzutreffen, in den Städten ebenso wie in den ausgedehnten Savannen. Die Buckelrinder wurden
bereits vor Jahrhunderten domestiziert und gelten als Symbol der Insel und als fester Bestandteil ihrer Kultur. Als Arbeits- und Lasttiere tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt der Madagassen bei und stehen im Mittelpunkt vieler altüberlieferter Traditionen. (3): Burgund, edle Tropfen für deutsche Gaumen Inmitten der Weinberge des Burgunds liegt Beaune. Die Stadt ist eine der bedeutenden Etappen auf der „Route des Grands Crus“, einer Straße, die die besten Lagen miteinander verbindet. Viele Weinliebhaber kommen hierher, um die edlen Tropfen zu genießen. Auch die deutschen Besatzer wussten deren Qualität seinerzeit zu schätzen. (Text: arte)