Stadt Land Kunst Folge 47: Der bretonische Zauberwald von Brocéliande / Kolumbien, magisches Land von Garcia Marquez / Felsbuchten und Seeigel an der Côte d’Azur
Folge 47
Der bretonische Zauberwald von Brocéliande / Kolumbien, magisches Land von Garcia Marquez / Felsbuchten und Seeigel an der Côte d’Azur
Folge 47
(1): Der bretonische Zauberwald von Brocéliande: Was auf Landkarten mit dem schnöden Namen „Forêt de Paimpont“ bezeichnet wird, kennt man in ganz Europa als „Wald von Brocéliande“. An diesem verzauberten Ort gehen Geschichte und Legende eine faszinierende Verbindung ein: Brocéliande steht für Feen, Elfen und Kobolde – und natürlich für König Artus und die Ritter der Tafelrunde. Eine Reise durch Dichtung und Wahrheit in der mystischen Bretagne. (2): Kolumbien, magisches Land von Garcia Marquez: Macondo sucht man auf Straßenkarten vergeblich; selbst auf Google Maps ist das Dörfchen nicht zu finden.
Kein Wunder: Der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel Garcia Marquez hat es sich für sein Meisterwerk „Hundert Jahre Einsamkeit“ aus dem Jahr 1967 einfach ausgedacht. Inspirieren ließ sich der berühmte Schriftsteller dabei von der karibischen Küstenregion im kolumbianischen Norden. (3): Felsbuchten und Seeigel an der Côte d’Azur: Olivier ist Unterwasserjäger und Seeigelfischer. Als Kind der Region kennt er die Côte d’Azur in- und auswendig. Er liebt das Mittelmeer und zeigt den Zuschauern eine unberührte Felsbucht, in die er sich zurückzieht, um Kraft zu tanken und näher an der Natur zu sein. (Text: arte)