Folge 399

  • Tanger: Die Halluzinationen des William S. Burroughs /​ Hansestädte: Binnenmarkt des Mittelalters /​ London: Shocking Thames

    Folge 399
    (1): Tanger: Die Halluzinationen des William S. Burroughs
    Tanger, die strahlend weiße Stadt am Mittelmeer, ist eine Brücke zwischen Europa und dem Maghreb. Ihre verwinkelten Gässchen und das warme Licht der Sonne haben viele Künstler angezogen, darunter die der Beat Generation. William S. Burroughs kam 1954 auf Rat seiner Freunde in die marokkanische Hafenstadt. Der amerikanische Autor war nach dem Tod seiner Frau am Boden zerstört, streifte durch Tanger, gab sich allen möglichen Exzessen hin und begann mit der Arbeit an seinem Skandalwerk „Naked Lunch“.
    (2): Hansestädte: Binnenmarkt des Mittelalters
    Von Lüneburg bis Lübeck erinnern bunte Backsteinbauten mit imposanten Giebelfassaden an die reiche
    Vergangenheit der norddeutschen Städte. Ende des 12. Jahrhunderts entstand mit der Hanse eine einzigartige Handelsunion zwischen nordeuropäischen Städten, die der gesamten Region zu Wohlstand verhalf. Die deutschen Kaufleute trieben regen Austausch auf dem Seeweg, bereicherten sich und legten den Grundstein für die erste Freihandelszone der Geschichte.
    (3): London: Shocking Thames
    Mit ihren vielen Biegungen und Böschungen ist die Themse seit jeher eine fabelhafte Inspirationsquelle für viele Künstler, die in der britischen Hauptstadt leben oder zu Besuch sind. Doch sämtliche Flusswindungen sind derart bekannt, dass es gefährlich sein kann, sich zu viele Freiheiten bei ihrer Darstellung herauszunehmen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 08.03.2019
08:45–09:25
08:45–
Do. 07.03.2019
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App