Folge 388

  • Die Normandie und die Tatorte des Arsène Lupin /​ Die Ranas in Nepal: Eine Herrscherfamilie, die Großes wollte /​ Die Abtei Pomposa: Hochburg der modernen Notenschrift

    Folge 388
    (1): Die Normandie und die Tatorte des Arsène Lupin Der französische Romancier Maurice Leblanc stammte aus der Normandie. Die Felsen von Etretat, der Leuchtturm von Tancarville oder auch die Ruinen der Abtei von Jumièges dienten ihm als Kulisse für die Abenteuer des Meisterdiebs Arsène Lupin. Zwischen Wirklichkeit und Fiktion: ein Streifzug durch das Kreideplateau, auf den Spuren seines nie so recht greifbaren Helden. (2): Die Ranas in Nepal: Eine Herrscherfamilie, die Großes wollte Nepal, das kleine Land im Himalaja, ist von westlichen Einflüssen nahezu unberührt. Umso auffälliger sind die weißen
    Fassaden mit ihren neoklassischen, europäisch anmutenden Kolonnaden inmitten hinduistischer Tempel und Pagoden.
    Sie stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind dem Größenwahn der Ranas zu verdanken, einer örtlichen Herrscherfamilie, die sich mit westlichen Bauwerken schmücken wollte. (3): Die Abtei Pomposa, Hochburg der modernen Notenschrift Die prächtige Benediktinerabtei von Pomposa wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Ein Mönch namens Guido von Arezzo machte einst eine bahnbrechende Erfindung, die seinen Brüdern das Erlernen der liturgischen Gesänge erleichtern sollte. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.02.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 21.02.2019
08:45–10:30
08:45–
Mi. 20.02.2019
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App