Stadt Land Kunst Folge 189: Le Cannet Das südfranzösische Paradies des Malers Pierre Bonnard / Budapest Hauptstadt der heißen Quellen / Das absolute Muss: Die New York Subway
Folge 189
Le Cannet Das südfranzösische Paradies des Malers Pierre Bonnard / Budapest Hauptstadt der heißen Quellen / Das absolute Muss: Die New York Subway
Folge 189
(1): Le Cannet – Das südfranzösische Paradies des Malers Pierre Bonnard Wie ein Balkon thront Le Cannet in den Hügeln über dem Mittelmeer, nur drei Kilometer vom geschäftigen Treiben des mondänen Cannes und seiner Strandpromenade entfernt. Hier wohnte im frühen 20. Jahrhundert der Maler Pierre Bonnard, der sich in das magische Licht der Côte d’Azur verliebt hatte. Die dort entstandenen Bilder fast 300 an der Zahl zeugen von der Faszination des Künstlers für die Natur und der engen Beziehung zu seiner Frau Marthe. (2): Budapest Hauptstadt der heißen Quellen In Budapest, der prachtvollen Stadt an der Donau,
treffen Ost und West aufeinander. Die ungarische Hauptstadt ist nicht nur für ihre barocken und klassizistischen Bauwerke, sondern auch für ihre Thermalquellen bekannt: Diese werden schon seit der Antike genutzt und speisen unzählige Thermalbäder, die teilweise wie orientalische Paläste anmuten. (3): Das absolute Muss: Die New York Subway Die New Yorker U-Bahn ist die größte der Welt: 422 Stationen, 368 Kilometer Streckennetz, 4,5 Millionen Fahrgäste pro Tag. Sie kommt in unzähligen Filmen und Serien vor, bietet die perfekte Bühne für Performances und Happenings und ist ein echtes Wahrzeichen des Big Apple. (Text: arte)