Stadt Land Kunst Folge 1206: Einer flog über Oregon – Ken Kesey / Vogesen: Marcaires – Herren der Kühe / Neukaledonien: Fisch im Bananenblatt von Marie-Noëlle / Kos: Ein seidiger Aufruhr
Folge 1206
Einer flog über Oregon – Ken Kesey / Vogesen: Marcaires – Herren der Kühe / Neukaledonien: Fisch im Bananenblatt von Marie-Noëlle / Kos: Ein seidiger Aufruhr
Folge 1206 (45 Min.)
(1): Einer flog über Oregon – Ken Kesey Vom Tosen der nebligen Pazifikküste bis zur Stille der endlosen Kiefernwälder verkörpert die raue Natur Oregons für den Schriftsteller Ken Kesey den Pioniergeist des US-amerikanischen Westens. 1962, mit gerade einmal 27 Jahren, gelang dem Autor und Protagonisten der amerikanischen Gegenkultur mit seinem Roman „Einer flog über das Kuckucksnest“ der Durchbruch. Unter seiner Feder wird Oregon zu einem Austragungsort existenzieller Konflikte: der Kampf des Menschen gegen die Natur und der Widerstand gegen jede Form von Unterdrückung. (2): Vogesen: Marcaires – Herren der Kühe Im Herzen der Hochvogesen treiben die Marcaires ihre Herden von den hochgelegenen Weiden ins Tal, damit sie dort den Winter verbringen. Die Kühe tragen zu diesem Anlass ihren schönsten Schmuck, denn der Almabtrieb ist ein
wichtiges Ereignis im Jahr. Alle Bewohner kommen zusammen, um diese ländliche Tradition zu feiern, aber auch die Gemeinschaft der Kuhhirten, die über die Bergkämme der Vogesen herrschen. (3): Neukaledonien: Fisch im Bananenblatt von Marie-Noëlle Auf der Île des Pins faltet Marie-Noëlle Bananenblätter, um darin Fisch zu garen. Sie gibt Taro und Yamswurzel (zwei tropische Knollen), Kürbis, Meeräschenfilets und frisch gepresste Kokosmilch hinein und gart die Papilloten sanft in der Glut, damit der Fisch schön zart bleibt. (4): Kos: Ein seidiger Aufruhr Auf der Insel Kos im Dodekanes lassen unzählige Hügel die Schafe frohlocken und die Touristen ächzen. Von der Antike bis ins Mittelalter schuldete die Insel Reichtum und Ruf allerdings Lebewesen, die auf der anderen Seite des Mittelmeers für Aufruhr sorgten … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 07.03.2023arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 28.02.2023arte.tv