Folge 64

  • 64. Die liebe Not mit dem Helfen

    Folge 64
    Weltweit wird mehr für internationale Hilfe ausgegeben als je zuvor. Es ist ein Milliardengeschäft. Doch Kritiker sagen, viele Hilfsgelder würden falsch eingesetzt und seien kontraproduktiv. „#SRFglobal“ geht den Vorwürfen auf den Grund. Peter Maurer, der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), diskutiert mit Sebastian Ramspeck über Vorschläge, wie die internationale Hilfs-Maschinerie reformiert werden könnte. Dass es viel Leid und Elend gibt auf der Welt, ist unbestritten.
    Umstritten
    ist aber, was gute Hilfe ausmacht – und ob all die Gelder überhaupt helfen. In der Kritik steht zum Beispiel die Jemen-Hilfe: Von ihr würden Kriegsfürsten mehr profitieren als die Zivilbevölkerung, Lebensmittellieferungen zerstörten die lokale Landwirtschaft. Das sagt der Princeton-Historiker Asher Orkaby, der selber jemenitische Wurzeln hat. Für Jessica Alexander von der Nachrichtenagentur „The New Humanitarian“ ist der Jemen kein Einzelfall, auch andere Länder seien von Hilfsgeldern abhängig geworden. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.12.2021 3satOriginal-TV-Premiere Do. 02.12.2021 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 04.12.2021
05:10–05:40
05:10–
Fr. 03.12.2021
02:30–03:00
02:30–
Do. 02.12.2021
23:40–00:10
23:40–
NEU
Do. 02.12.2021
22:25–23:00
22:25–
Füge #SRFglobal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu #SRFglobal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn #SRFglobal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App