Folge 60

  • 60. Bis zum letzten Fisch?

    Folge 60
    Für fast 800 Millionen Menschen ist Fisch das wichtigste Nahrungsmittel, 154 Millionen Tonnen werden jährlich weltweit verzehrt. Doch die Bestände schrumpfen. Verantwortlich dafür sind staatlich subventionierte Hochseeflotten aus Asien und Europa, aber auch die illegale Fischerei. Das Nachsehen hat die Küstenbevölkerung in Afrika und Südamerika, denn der traditionellen Fischerei bleibt oft fast nichts übrig.
    Während Nachhaltigkeits-Label wie
    MSC selbst in der Kritik stehen, suchen Nichtregierungsorganisationen, aber auch die Uno und die WTO nach Lösungen, die Bestände zu wahren und die Zukunft der Fischerei zu sichern.
    Moderator Sebastian Ramspeck spricht mit dem Seerechts- und Fischerei-Experten Erik van Doorn, mit Meeresschützerin Fabienne McLellan sowie SRF-Südamerika-Korrespondentin Karen Naundorf. Auch MSC stellt sich den kritischen Fragen von SRF. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.07.2021 3satOriginal-TV-Premiere Do. 01.07.2021 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 08.07.2021
05:55–06:25
05:55–
Mo. 05.07.2021
04:55–05:25
04:55–
Sa. 03.07.2021
05:55–06:25
05:55–
Fr. 02.07.2021
03:25–03:55
03:25–
Do. 01.07.2021
23:53–00:22
23:53–
NEU
Do. 01.07.2021
22:25–23:00
22:25–
Füge #SRFglobal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu #SRFglobal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App