«Z’Alp» zeigt, welchen Belastungsproben die Bauern beim alljährlichen Umzug der Herden ausgesetzt sind – von den Vorbereitungen bis zur Auffuhr. Die harte Arbeit dafür beginnt nach dem Winter damit, tagelang den Weg zu räumen. Wer sich für das Alpleben entschieden hat, muss sich der Natur anpassen. Manche legen beim Aufzug 30 Kilometer und 1800 Höhenmeter zurück – mit 1000 Schafen oder 100 Kühen und Geissen ein Kraftakt. Stirbt jemand in der Familie, werden die Glocken der Tiere zu Hause gelassen. (Text: SRF)