unvollständige Folgenliste

  • Wunderwesen Schmetterling

    Im Mittelpunkt stehen die Merkmale und faszinierenden Fähigkeiten dieser Insekten. Schmetterlinge haben vier wichtige Entwicklungsphasen: vom Ei über die Raupe und Puppe bis zum fertigen Falter. Speziell die Metamorphose von der Puppe zum Schmetterling ist eines der grössten Rätsel der Natur ? die Forscher kennen noch immer nicht alle Details.
    Heute gibt es weltweit rund 20’000 verschiedene Schmetterlingsarten. Fast jede zeigt ein charakteristisches Erscheinungsbild, das in erster Linie von den unterschiedlichen Färbungen und Zeichnungen der Flügel geprägt ist.
    Egal ob Ei, Raupe, Puppe oder Falter: In jedem Stadium sind sie ein gefundenes Fressen für Vögel, Reptilien oder
    kleine Säugetiere. Doch die Schmetterlinge schlagen mit ihren eigenen Waffen zurück ? sie haben im Laufe der Evolution raffinierte Verteidigungsstrategien entwickelt.
    Die Dreharbeiten zu diesem Film waren eine ganz besondere Herausforderung. Wenn sich Schmetterlinge in die Luft schwingen, flattern sie scheinbar zufällig, hektisch und ziellos durch die Gegend. Dabei stösst man mit normalen Kameras rasch an Grenzen. Um die Schmetterlinge zu verlangsamen, hat das Filmteam deshalb modernste UHD-Phantom-Highspeed-Kameras verwendet. In Superzeitlupe wird jeder Flügelschlag und jedes Flugmanöver festgehalten ? und das Leben der Schmetterlinge erstmals bis ins Detail sichtbar. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 23.11.2020
23:20–00:15
23:20–
Fr. 31.08.2018
11:10–12:05
11:10–
Fr. 31.08.2018
02:55–03:45
02:55–
Do. 30.08.2018
20:05–21:05
20:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF DOK online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App