unvollständige Folgenliste

  • Tierisch wohnen – Die Nachbarschaft (3/​3)

    Auf der Hawaii-Insel Oahu hat sich eine Kolonie von Albatrossen angesiedelt. Etwa zwei Drittel davon sind Weibchen – doch normalerweise braucht es ein Männchen und ein Weibchen, um zu brüten. Ein einzelnes Weibchen kann weder ein Ei befruchten noch es allein bebrüten – oder gar das Junge aufziehen. Die Lösung, die die Natur in diesem Fall gefunden hat, ist bemerkenswert: rund ein Drittel der Albatross-Paare in dieser speziellen Kolonie sind gleichgeschlechtlich. Zwei Weibchen tun sich zusammen, und mindestens eines davon paart sich mit einem Männchen – auch wenn dieses bereits eine andere
    Partnerin hat.
    Ein anderes Beispiel für eine ungewöhnliche Gemeinschaft findet sich im Regenwald von Costa Rica: Spinnen gehören in der Regel nicht zu jenen Tieren, denen man eine soziale Ader nachsagt. Die Art Anelosimus eximius errichtet allerdings riesige Gebilde aus Spinnweben, die einen Durchmesser von bis zu sechs Metern erreichen. In diesen Siedlungen können 10 000 Spinnen leben, und diese haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten: in Gruppen überwältigen sie die Insekten, die sich in ihrem Labyrinth verfangen und schaffen die Beute zum gemeinsamen Festmahl. (Text: SRF)

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 29.04.2017
11:15–12:05
11:15–
Mo. 24.04.2017
05:00–05:50
05:00–
So. 23.04.2017
15:25–16:20
15:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF DOK online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App