Tiere reagieren äusserst sensibel auf ihre Umwelt. Aber welche sensorischen Fähigkeiten helfen ihnen, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden? Zebras zum Beispiel leben in Herden mit bis zu tausend Tieren, ihre Loyalität gilt aber immer zuerst ihrer Familiengruppe. Zur Stärkung dieser Bindung schmiegen sie sich immer wieder
aneineinander, Hals an Hals und Wange an Wange, um sich gegenseitig an den Haaren, im Nacken und am Rücken knabbern zu können. Diese Dokumentation geht auf Tuchfühlung im Zusammenhang mit dem Tastsinn der Tiere. Einzigartige Aufnahmen enthüllen, was dem menschlichen Auge sonst verborgen bleibt. (Text: SRF)