Die Kinder nennen ihn „Angry Bird“, wegen seines hitzigen Temperaments. Jae-Chang Kim aus Korea ist passionierter Opernsänger. Im indischen Pune hat er mit Kindern aus den Slums den Banana-Chor auf die Beine gestellt. Nicht, um aus ihnen professionelle Sänger zu machen – er will ihnen Zugang zur Musik verschaffen, um ihnen neue Horizonte zu eröffnen, die im Gegensatz stehen zu ihrem Alltag in den Slums. Gleichzeitig lehrt er sie auch Disziplin und Pünktlichkeit. Kim verändert das Leben der Kinder, er gibt ihnen etwas, worauf sie sich nach der Schule freuen können, zeigt ihnen, dass es sich lohnt, für gewisse Dinge im Leben zu
kämpfen. Einigen Kindern bietet sich sogar die Chance, für Konzerte mit Kim ins Ausland zu reisen. Doch Kim ist frustriert über die mangelhafte Unterstützung von Seiten der Eltern – viele sehen den Sinn im Singen überhaupt nicht ein, sie haben andere Probleme, in den Slums von Pune. Doch Kim lässt nicht locker, er versucht kurzerhand, die Eltern ebenfalls in den Chor einzubringen. Es gelingt dem engagierten Chorleiter, einige Eltern für das Singen zu begeistern, und das wird zu einem grossartigen gemeinsamen Erlebnis – welches in einer Vorstellung vor begeistertem Publikum auf einer Bühne gipfelt. (Text: SRF)