unvollständige Folgenliste

  • Plastik, so weit das Auge reicht

    In den 50er-Jahren wurden jährlich etwa zwei Millionen Tonnen Plastik produziert. Heute sind es insgesamt 8,3 Milliarden Tonnen. Vieles davon wird heute rezykliert, doch das meiste landet im Freien. Die Fakten sind bekannt und sie sollten längst das Problem ganz oben auf die globale Agenda rücken. Einzelne Länder reagieren nun. Der Druck ist gewachsen, seit China nicht mehr die Müllhalde des Westens sein will. Riesige Mengen an Plastikmüll wurden jahrelang nach China exportiert. Letztes Jahr hat der chinesische Staat diesen Import stark eingeschränkt. Nun sind die Verursacher und die Konsumenten in der Pflicht, sich selbst um ihren Müll zu
    kümmern.
    Es sind auch Engagements von zahlreichen Aktivisten und Kleinunternehmen, die im Dokumentarfilm dargestellt werden – sie tragen im Grossen und im Kleinen dazu bei, dass unser aller Umgang mit Plastik überdacht wird. Zum Beispiel bei den Plastiktrinkhalmen. Der Film zeigt, wie eines dieser «Röhrli» in der Nase einer Meeresschildkröte gefunden wurde und dem Tier unermesslichen Schmerz zufügte. Eine deutsche Kleinunternehmerin produziert nun echte «Stroh-Halme», ein Naturprodukt als Alternative zum gängigen Plastik.
    «Plastik – so weit das Auge reicht» ist eine Recherche, die zum Nachdenken anregen soll. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 17.04.2019 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 17.04.2019
20:50–21:50
20:50–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF DOK online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App