Sobald im Frühjahr die Temperaturen steigen, verlassen die Murmeltiere nach fast sechsmonatigem Winterschlaf die Baue. Kaum haben sie sich nach der langen Fastenzeit, in der sie fast ein Drittel ihres Gewichts verlieren, satt gefressen, kümmern sie sich um die Familienplanung. Dabei kann es zu erbitterten Kämpfen zwischen den Männchen kommen. Eine Murmeltierfamilie lebt in engen Reviergrenzen – und die gilt es abzustecken. Solange noch Schnee
die Wiesen bedeckt, leben die Murmeltiere besonders gefährlich, denn sie sind für den Steinadler dann leicht zu erspähen. Doch sie haben ein sehr effizientes Warnsystem entwickelt: Während die Gruppe frisst, passen immer einige Wächter auf und warnen ihre Artgenossen mit schrillen Pfiffen. Anfang Sommer zeigen sich die Jungen auf der Bildfläche. Wer sich beim Spielen zu sehr ablenken lässt, landet leicht in den Fängen des Adlers. (Text: SRF)