Da eine Quelle vorhanden war, konnte ein Ziergarten angelegt werden. Zahlreiche Bäume wurden gepflanzt, und mit der Zeit entstand auf dem Anwesen eine Parkanlage. Trsteno, das durch Kriege, Erdbeben und Brände schon mehrfach zerstört und genauso oft wieder aufgebaut wurde, zeugt vom ewigen Kampf zwischen Mensch und
Natur. Es liegt in einer Berglandschaft unweit der Grenze zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Das Arboretum von Trsteno umfasst ein Herrenhaus, das von Gärten, Labyrinthen und baumbestandenen Alleen umgeben ist. Ein Aquädukt befördert das für die Gärten benötigte Wasser. (Text: SRF)