SRF DOK Die Chefinnen – Wenn Frauen an der Macht sind
unvollständige Folgenliste
Die Chefinnen – Wenn Frauen an der Macht sind
«Ich setze mich selber unter Druck», sagt Claudia Graf, die an der Spitze einer Brauerei steht. Ihr Vorgänger und Vater, Arnold Graf, wünschte sich immer einen Sohn als Nachfolger des Familienbetriebes. Die 33-jährige will ihrem Vater beweisen, dass sie es auch kann und verlangt nicht nur viel von sich, sondern auch von ihren 60 Angestellten. Sie sei strenger als der frühere Chef es war, sagen Mitarbeitende. Mit Fleiss und Ehrgeiz hat es Cornelia Marending zur Leiterin Verkauf Supermarkt der Migros Aare geschafft. Mehr als 5000 Menschen führt sie in ihrer Abteilung. Damit sich die zweifache Mutter auf ihre Karriere konzentrieren kann, übernimmt
ihr Ehemann die Rolle des Hausmanns. Davon kann die Kaderfrau, Verwaltungsrätin und dreifache Mutter Nadine Caprez nur träumen. Ihr Mann hat zwar ursprünglich versprochen, Teilzeit zu arbeiten, doch es kam nie soweit. Nadine Caprez meistert deshalb ihren Alltag gleichzeitig als Hausfrau und Mitglied in der Geschäftsleitung von zwei Firmen. Zudem setzt sie sich für Frauenförderung ein. Filmautor Hanspeter Bäni beleuchtet die Lebenssituation von weiblichen Führungskräften und geht unter anderem der Frage nach, weshalb hierzulande nur knapp 17 Prozent der arbeitenden Frauen eine Vorgesetztenfunktion einnehmen. (Text: SRF)