SRF DOK Brahmaputra – Der grosse Fluss vom Himalaya (1) Von der Quelle bis zur Grossen Schlucht
unvollständige Folgenliste
Brahmaputra – Der grosse Fluss vom Himalaya (1) Von der Quelle bis zur Grossen Schlucht
Die erste Folge wurde weitgehend auf einer Höhe zwischen 5000 und 6000 Metern gedreht. Eines der beiden Filmteams lieferte epische Bilder von der Quelle des Brahmaputra oder Yarlung Tsangpo, wie der Oberlauf in Tibet heisst. Erst seit 2011 ist der Gletschersee unter dem Angsi-Gletscher offiziell als Ursprung dieses bedeutenden Flusses bestätigt. Ein zweites Team marschierte wochenlang unter Extrembedingungen in die grosse Schlucht des Yarlung Tsangpo, um auch aus dieser unerforschten Gegend noch nie dagewesene Bilder
zu holen. In beiden Fällen sind durch den Einsatz von Drohnenaufnahmen aus einem bisher verbotenen sowie logistisch schwer zugänglichen Land gelungen, wie die Welt sie noch nie gesehen hat. Zwischen Quelle und Schlucht und entlang dem Hauptkamm des Himalaya erschliesst sich dem Zuseher die wohl dynamischste Landschaft der Erde. Die immer noch andauernde Kollision zweier einst getrennter Kontinente, Indien und Asien, hat sowohl den Himalaya geboren als auch das Flusssystem geformt. (Text: SRF)