Square Folge 229: Fußball: Videobeweis, Ende der Spannung?
Folge 229
Fußball: Videobeweis, Ende der Spannung?
Folge 229
Die Fußballweltmeisterschaft 2018 wird mit Videounterstützung für die Schiedsrichter stattfinden. Aber diese technische Hilfe, die Kontroversen verhindern soll, führt zu diversen Diskussionen.Bei Entscheidungen über Tor oder rote Karte soll die Objektivität des Bildes behilflich sein. Der zentrale Schiedsrichter entscheidet, ob er seinen Videoassistenten befragt oder nicht. Die Videosequenz wird von den Schiedsrichterassistenten analysiert, die über das Headset dem Pfeifenträger Angaben darüber machen, was das Video zeigt. Das klingt perfekt für den populärsten Sport der Welt. Doch wie in anderen Shows ist auch hier Interpretation wichtig. Vor allem ist Fußball kein Rugby, für
das der VAR, der Video Assistance Referee, ein unangefochtenes Mittel ist. Ein Spiel mit einem ovalen Ball besteht aus mehr oder weniger langen Spielphasen, die alle zum Stillstand kommen sollen. Bei dem runden Ball ist es das Ideal, dass die Aktion nie aufhört. Die Angst, ein Match zu sehen, das vom Videoassistenten „zerhackt“ wurde, ist groß. Wird darum die Aussetzung der Spielzüge das Ende der Spannung des Spiels sein? Bei „Square Idee“ diskutieren Lukas Brud, Sekretär beim IFAB, dem Verband, der seit 1886 die Fußballregeln festlegt, und der Journalist Grégory Schneider, der für Medien wie „Libération“, „Evening Team“ und „20h Foot“ schreibt. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 09.06.2018arte
Sendetermine
So. 10.06.2018
00:00–00:30
00:00– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Square kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Square und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Square online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.