2014, Folge 10–25
Folge 10
30 Min.Zu Gast sein wird Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, dessen Karriere durch beide Vereine entscheidend geprägt wurde. In Gladbach schaffte der damals 18-jährige Matthäus den Durchbruch in der Liga sowie den Sprung in die Nationalmannschaft. Beim FC Bayern München entwickelte er sich unter Trainer Udo Lattek zum Weltstar.
Arnd Zeigler präsentiert in der Sendung wieder unterhaltsame Fundstücke und Clips aus der Welt des Fußballs, während Julia Scharf Reaktionen und Stimmen aus dem Netz zum Spiel einsammelt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.2014 Das Erste Folge 11
40 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2014 Das Erste Folge 12
30 Min.Gäste: Neven Subotic (BVB) und Dennis Aogo (Schalke 04) (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.03.2014 Das Erste Folge 13
30 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.2014 Das Erste Folge 14
28 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2014 Das Erste Folge 15
Am Sonntag, 1. Juni 2014, um 18:50 Uhr präsentiert Moderator Alexander Bommes den ersten „WM-Club“ live vom Badeschiff in Berlin. Gemeinsam mit Julia Scharf und Arnd Zeigler stimmt er die Zuschauer im Ersten auf das am Abend stattfindende Testspiel der deutschen Nationalelf gegen Kamerun ein. Außerdem live im „WM-Club“: die Auslosung für die 1. Runde im DFB-Pokal. Fernanda Brandao, Mitglied des ARD-WM-Teams, wird dabei als Losfee den DFB-U21 Coach und Ex-Nationalspieler Horst Hrubesch unterstützen. Die 32 Partien der 1. Runde des DFB-Pokals werden vom 15. bis 18. August 2014 ausgetragen. Aktuell stehen bereits 63 der insgesamt 64 Teilnehmer fest. Der letzte wird erst drei Tage nach der Auslosung im Berliner Landespokalfinale zwischen dem FC Viktoria 1889 und dem SV Tasmania ermittelt. Als Gäste im „WM-Club“ empfängt Alexander Bommes unter anderem über 100 Vertreter von den Amateur-Vereinen, die sich für die 1. Runde des DFB-Pokals qualifiziert haben. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 01.06.2014 Das Erste Folge 16
Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2014 Das Erste gezeigt im Rahmen der FußballübertragungFolge 17
Deutsche TV-Premiere Mi. 25.06.2014 Das Erste gezeigt im Rahmen der FußballübertragungFolge 18
Deutsche TV-Premiere Sa. 28.06.2014 Das Erste gezeigt im Rahmen der FußballübertragungFolge 19
Deutsche TV-Premiere So. 29.06.2014 Das Erste gezeigt im Rahmen der FußballübertragungFolge 20
Deutsche TV-Premiere Fr. 04.07.2014 Das Erste gezeigt im Rahmen der FußballübertragungFolge 21
Deutsche TV-Premiere Mi. 09.07.2014 Das Erste gezeigt im Rahmen der FußballübertragungFolge 22
Gäste: Boris Becker, Markus Babbel, Thomas Berthold und Pierre Littbarski Zum letzten Mal begrüßt Alexander Bommes am Sonntag, 13.7., direkt nach dem WM-Finale im „WM-Club“ prominente Gäste auf dem Berliner Badeschiff. Dann steht fest, ob die deutsche Nationalmannschaft ihre Leistungen bei der WM mit dem Weltmeistertitel krönen konnte. Frust oder Freudentaumel? Alexander Bommes blickt gemeinsam mit Ex-Tennisprofi Boris Becker sowie den ehemaligen Fußball-Nationalspielern Markus Babbel, Thomas Berthold und Pierre Littbarski auf das Endspiel und das gesamte Turnier zurück.
Alle vier Gäste feierten große Erfolge: Boris Becker ist dreimaliger Wimbledon-Sieger und gewann den Titel vor wenigen Tagen auch als Trainer von Novak Djokovic. Thomas Berthold stand in seiner Karriere zweimal, Pierre Littbarski dreimal hintereinander in einem WM-Finale, 1990 gewannen sie mit dem Team den Titel. Ex-Nationalspieler Markus Babbel trug maßgeblich zum letzten großen Erfolg der DFB-Elf bei, dem EM-Sieg 1996. Gastgeber und „Sportschau-Mann“ Alexander Bommes hat auch diesmal Arnd Zeigler („Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“) und Julia Scharf an seiner Seite.
Zeigler unterhält mit historischen WM-Einspielern und aktuellen Beobachtungen; Julia Scharf trägt unter anderem die Diskussionen aus dem Social Web in den WM-Club. Diese Spätausgabe des WM-Clubs schließt die WM-Live-Berichterstattung im Ersten ab. Interessierte können bei der Sendung dabei sein. Der Eintritt ins Berliner Badeschiff ist ab 16 Uhr frei. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2014 Das Erste Folge 23
30 Min.Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.2014 Das Erste Folge 24
30 Min.Gäste: Horst Hrubesch, André Breitenreiter und als „Losfee“ (Auslosung DFB-Pokal Achtelfinale) ARD-Moderatorin Judith Rakers (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.2014 Das Erste Folge 25
25 Min.Vier Tage nach dem EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar trifft der Fußball-Weltmeister Deutschland am Dienstag auf Spanien. Der Sportschau Club meldet sich im Anschluss an das Freundschaftsspiel der beiden europäischen Fußball-Nationen live aus der Untertagebar im Revuepalast Ruhr in Herten. Zu Gast ist dieses Mal einer, der weiß, wie man sich als Weltmeister fühlt: Bodo Illgner, Weltmeister von 1990, hat mit der Deutschen Nationalmannschaft insgesamt 54 Länderspiele bestritten, mit Real Madrid 1998 die Champions-League gewonnen und ist insgesamt viermal zum Torhüter des Jahres gewählt worden.
Außerdem begrüßt Alexander Bommes die Nummer Eins des Bundesligisten VfL Wolfsburg, Diego Benaglio. Mit dem aktuell Zweitplatzierten der Fußball-Bundesliga wurde der gebürtige Schweizer im Jahr 2009 Deutscher Meister. Benaglio stand bei zwei Weltmeisterschaften für die Eidgenossen im Tor und kündigte nach der WM 2014 seinen Rücktritt aus der „Nati“ an. Alexander Bommes blickt mit zwei Experten auf das WM-Jahr zurück: Bodo Illgner hat für beIN SPORTS das Geschehen in Brasilien in spanischer und englischer Sprache analysiert.
Diego Benaglio schied mit seiner Mannschaft im Achtelfinale gegen den späteren Finalisten Argentinien aus. Natürlich wird auch der derzeitige Höhenflug der Wolfsburger in der Fußball-Bundesliga zur Sprache kommen. Mit dabei ist wie immer ist Arnd Zeigler, der für den „Sportschau Club“ tief in die Archivkiste gegriffen hat, um auf die Karrieren der beiden Ausnahmetorhüter zurückzublicken. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 Das Erste
zurückweiter
Füge Sportschau-Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sportschau-Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sportschau-Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail