Staffel 2, Folge 1

  • 5. Das Atommüll-Experiment: Wohin mit dem radioaktiven Abfall?

    Staffel 2, Folge 1 (20 Min.)
    Die Entsorgung radioaktiver Abfälle aus Atomkraftwerken ist ein schwieriges Thema. Atommüll ist extrem gefährlich, weil er noch Jahrtausende radioaktiv strahlt. Richtig entsorgen kann man ihn nur an Orten, die weit unter der Erde liegen und sozusagen „für die Ewigkeit“ sicher sind, also nicht durch Erdbeben oder sonstige Einflüsse gefährdet sind. Natürlich will niemand
    so ein Endlager mit hochradioaktivem Atommüll in seiner Nähe haben. Aber was, wenn man den Leuten ein Angebot macht: Atommüll in kleinen Mengen in tiefen Löchern im eigenen Garten verbuddeln lassen und dafür eine Menge Geld erhalten. Was sagen Haus- und Grundstücksbesitzer in NRW zu so einem Angebot? Wir haben sie mit versteckter Kamera gefragt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2024 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 03.05.2024
08:05–08:25
08:05–
Fr. 26.04.2024
08:05–08:25
08:05–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Sozialexperimente bei Planet Schule direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sozialexperimente bei Planet Schule und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App