Statistisch betrachtet trinkt jeder Deutsche über 100 Liter Bier pro Jahr. In diesem Jahr wird nicht nur in Bayern an das 500-jährige Reinheitsgebot des beliebten „Gerstensaftes“ erinnert. „sonntags“ berichtet über den erstaunlichen Imagewandel des Bieres und erzählt spannende Geschichten über ein Getränk, das die Geschichte der Menschheit seit über 11 000 Jahren geprägt und in der christlich-jüdischen
Tradition einen festen Platz hat. Auf den stetigen Rückgang des Bierkonsums haben die großen Brauereien mit einer Vielzahl von Mixgetränken reagiert. Nicht zuletzt steigt auch der Anteil an alkoholfreiem Bier stetig. Vor allem aber boomen kleine Brauereien, und die sogenannten „Craft-Biere“ haben die Brauszene weltweit aufgemischt. Andrea Ballschuh hat Menschen getroffen, die vom Bierbrauen begeistert sind. (Text: ZDF)