Belzig im Spätherbst 1997 … Die Burg Eisenhardt mit ihren mächtigen Türmen bietet einen weiten Blick ins sonnendurchflutete Land, darin eingebettet die tausendjährige Stadt Belzig. In ihrer wechselvollen Geschichte war sie in „guten Zeiten“ Anziehungspunkt für die Bewohner aller kleinen Dörfer rund um den Hohen Fläming. Der Grund: die turbulenten, spektakulären Markttage, von denen heute noch erzählt wird. Wer Belzig besucht, erlebt die harmonische Verbindung von Tradition und moderner Aufbruchstimmung. Touristische Attraktionen wie der romantische Stadtgraben, die Töpfergasse, der idyllische
Dorfteich, rosenumrankte Fachwerkhäuser, die neuentstandene Kurparksiedlung, der Kurpark selbst, das Cafébistro Belzebub, die Stadtkirche St. Marien und nicht zuletzt der Bergfried, auch Butterturm genannt … Das alles muß man gesehen haben. Jens Riewa präsentiert „Schlager“ einer kleinen Stadt im Lande Brandenburg. „Schlager“, das sind die „Highlights“ von gestern und heute, und das sind natürlich auch die vielen schönen Melodien, die Michelle, Kim Fisher, Tommy Steiner, Christopher Barker, Dimo Dimov, Uwe Jensen, André Stade, peter Rubin und Gaby Baginsky mit nach Belzig gebracht haben. (Text: rbb)