Sherlock Holmes erhält einen anonymen Brief mit dem geheimnisvollen Text: ‚Sie sind ein Mann, dem man Dinge der größten Wichtigkeit anvertrauen kann.‘ Zunächst schenkt der Meisterdetektiv dem Schreiben keine weitere Beachtung. Doch dann taucht der Urheber des Briefes auf. Es ist der König von Böhmen und zukünftige deutsche Kaiser höchstpersönlich! Seine Majestät haben ein delikates Anliegen: Der Regent, der kurz vor der Vermählung mit einer skandinavischen Prinzessin steht, wird von der Opernsängerin Irene Adler, mit der er eine Affäre hatte, erpresst. Die skrupellose Irene verlangt vom König, die
geplante Hochzeit abzusagen und stattdessen sie zum Traualtar zu führen. Falls er sich dem nicht beugt, droht sie mit der Veröffentlichung eines Fotos, dass den König in einer kompromittierenden Situation zeigt. Die Folge wäre ein Skandal, der den König die Kaiserwürde kosten würde. Zur Überraschung von Dr. Watson nimmt Sherlock Holmes den heiklen Fall ohne Umschweife an. Hals über Kopf reisen die beiden nach Böhmen. Dort erfährt der erstaunte Watson, warum sich der Detektiv so auf den Fall stürzt. Holmes kennt Irene Adler gut: Die sinistre Sopranistin ist seine Intimfeindin. (Text: RTL)
Deutsche TV-PremiereSo. 20.02.2005RTLOriginal-TV-Premiere2001Hallmark Channel
Basiert auf den Sherlock-Holmes-Erzählungen 'Ein Skandal in Böhmen' und 'Die Bruce-Partington-Pläne'.