Specials, Seite 1
25 Jahre Sesamstraße
45 Min.Deutsche TV-Premiere So. 11.01.1998 Der Kinderkanal Elmo rettet Weihnachten (Elmo Saves Christmas)
Warum wird Weihnachten nur einmal im Jahr gefeiert? Jeden Tag Weihnachten – das müsste doch wunderbar ein! Elmo wünscht es sich jedenfalls, und zusammen mit seinem Freund, einem Rentier, erlebt er, wie es dann in der Welt aussehen würde. (Text: KiKA)Original-TV-Premiere Mo. 02.12.1996 PBS Monstermeisterwerke – Das Beste aus 25 Jahren Sesamstraße
Die schönsten Lieder und besten Geschichten aus der Sesamstraße stellen Samson, Tiffy, Rumpel, Finchen und Buh in den „Monstermeisterwerken“ vor. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.01.1998 WDR Reisen in die Phantasie – Zu Gast in der „Sesamstraße“
30 Min.Die Dokumentation „Reisen in die Phantasie“ aus dem Jahr 1996 berichtet über die Entstehung und die Produktion der Vorschulsendung „Sesamstraße“. In Interviews mit Klaus Esch (Puppenspieler „Samson“), Kirsten Sprick (Schauspielerin „Bettina“), Gernot Endemann (Schauspieler „Schorsch“), Joachim Hall (Puppenspieler „Rumpel“), Marita Stolze (Puppenspielerin „Tiffy“), Uta Delbridge (Puppenspielerin „Finchen“) und dem Regisseur John Delbridge versucht der Film, die Faszination für das Puppenprogramm aus der Sicht der damaligen Macher zu beleuchten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.1996 N3 Samson und das Krümelmonster – Die Sesamstraße, ihre Macher, ihre Fans
45 Min.1998 feierte die „Sesamstraße“ ihren 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass porträtiert diese NDR-Dokumentation die Macher der beliebten Kindersendung in Hamburg, der New Yorker Produktionszentrale und in den Synchronstudios in Hamburg. Mit Statements von Redakteuren, Schauspielern und Moderatoren, Mitgliedern von Fanclubs, die die Rollen ihrer Lieblingsfiguren aus der „Sesamstraße“ nachspielen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.01.1998 N3 Sesamstraße in Berlin
45 Min.Funkausstellung Berlin 1983
Mit Bibo – Besuch aus Amerika
Zur Funkausstellung in Berlin erwarten unsere Freunde von der Sesamstraße einen besonderen Gast. Für diese Berühmtheit hat Samson sogar seine schöne Hängematte mitgebracht. Und das will bei ihm was heißen! Mit ihm freuen sich Ute Willing, Manfred Krug, Herr von Bödefeld, Tiffy, Liselotte Pulver und Horst Janson auf – Bibo aus Amerika (Text: Hörzu Heft 36/2.9.83, S. 50)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.09.1983 ARD Sesamstraßen-Hitparade – Die beliebtesten Sesamstraßen-Hits
Deutsche TV-Premiere So. 11.01.1998 Der Kinderkanal Silvester auf der Sesamstraße (Sesame Street Stays Up Late!)
Deutsche TV-Premiere 1993 N3 Original-TV-Premiere Mi. 29.12.1993 PBS Über den Umgang mit Sesamstraße
30 Min.Seit Januar 1973 wird die deutsche Fassung der US-amerikanischen Vorschulerziehungsserie „Sesame Street“ unter dem Titel „Sesamstraße“ auch in weiten Teilen der Bundesrepublik Deutschland ausgestrahlt. Die „Sesamstraße“ kann aber Vorschulerziehung in besonders dafür eingerichteten und ausgerüsteten Vorklassen nicht ersetzen. Da aber nur ein Bruchteil aller Kinder der angesprochenen Altersgruppe der Drei- bis Sechsjährigen eine Vorklasse besuchen können, hat diese Sendereihe eine außergewöhnliche Bedeutung. Eltern und Erzieher können mit den angesprochenen Kindern praktisch mit dieser Serie arbeiten.
Die Begleitbücher, die im Verlag Schulfernsehen in Köln erschienen sind, geben dazu die nötige Hilfestellung. Zusätzlich dazu, sozusagen als optisches Begleitbuch, ist die Sendung „Über den Umgang mit Sesamstraße“ gedacht. Eltern sollen darin etwas über die Vorstellungen erfahren, mit der die Arbeitsgruppe „Sesamstraße“ an die Arbeit gegangen ist, ihre Arbeitsmethoden sollen erläutert werden. Zudem ist beabsichtigt, Eltern praktische Hinweise zu geben, wie sie die Arbeit der Projektgruppe zu Hause fortsetzen und vertiefen können. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.03.1973 NDR/RB/SFB III Wissen Sie, wo Ernie wohnt? – Zu Gast bei Ernie und Bert
45 Min.Seit 1973 sind die Puppen der „Sesamstraße“ die Stars im Vorschulkinderprogramm. Wie sie zum Leben erweckt werden, blieb bislang verborgen. Im September 1975 blickte ein Team des NDR hinter die Kulissen der Studioproduktion der „Sesame Street“ in New York. Daraus ist ein detaillierter Einblick in die Arbeit der Puppenspieler und der Studiobelegschaft entstanden. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.12.1975 NDR/RB/SFB III Weihnachten in der Sesamstraße (Christmas Eve on Sesame Street)
60 Min.Sondersendung mit all den Lieben wie Bibo, Oskar, Krümelmonster und natürlich Ernie und Bert. (Text: Hörzu 51/1978, S. 54)Deutsche TV-Premiere So. 24.12.1978 NDR/RB/SFB III 20 Jahre Sesamstraße
25 Min.Die Sesamstraße wird 20 Jahre alt. Das muss gefeiert werden! Samson, Krümelmonster, Tiffy, Oskar – alle machen mit. Dazu singt Ernie seinen Quietsche-Entchen-Hit. (Text: Hörzu 53/1992)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.01.1993 Das Erste Jubiläumssendung zu 20 Jahren deutsche "Sesamstraße"Am Anfang war das A – 25 Jahre Sesamstraße
60 Min.Als skurriler Professor Schmitt-Hindemith führt Kabarettist Piet Klocke in einer komischen Collage die Zuschauerinnen und Zuschauer durch 25 Jahre Sesamstraße. Und wo kann man besser die große Geburtstagsshow feiern, als im Bistro der Sesamstraße. Hier trifft Schmitt-Hindemith auf Samson, Finchen, Buh, Rumpel und natürlich auch auf ihre Freunde Schorsch, Bettina, Jivana, Alex und und und … Zahlreiche Rückblenden lassen sie gemeinsam die letzten 25 Jahre Revue passieren. Doch eigentlich wollte der Professor ja den erzieherischen Hintergrund dieser einzigartigen Straße untersuchen. Nur verhalten sich die verrückten Monster nicht ganz so vorbildartig, wie Schmitt-Hindemith es sich vorstellt. Als Überraschungsgast erwarten die Sesamsträßler Blümchen mit dem „Sesam-Jam (Der, Die, Das)“. Doch wo fängt man an, wo hört man auf? Mit dem A natürlich, denn „Am Anfang war das A“! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 11.01.1998 Der Kinderkanal Jubiläumssendung zu 25 Jahren deutsche "Sesamstraße"30 Jahre deutsche Sesamstraße – Stars, Muppets, Musik und Klassiker
90 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 29.05.2003 Das Erste Weihnachten mit Ernie und Bert
30 Min.sesamstrasse 29136_4; KiKA Marketing & Kommunikation Tel.: 0361/218–1826 mail: bildredaktion@kika.deBild: NDR/Studio Hamburg/Boris LaewenVoller Vorfreude erwarten Ernie und Bert den Besuch des Weihnachtsmannes. Allerdings haben sie bis zu seiner Ankunft noch alle Hände voll zu tun: Der Tannenbaum steht noch ungeschmückt in der Ecke, die Wohnung muss noch dekoriert und die Weihnachtskekse müssen gebacken werden. Außerdem planen Ernie und Bert noch eine kleine Gesangsaufführung. Ganz schön viel Stress also für die beiden, besonders weil Ernie sehr zum Ärger von Bert seine ganz eigenen Vorstellungen hat. Ob die beiden rechtzeitig vor dem Besuch des Weihnachtsmanns fertig werden? Vielleicht können Krümel, Kermit und Co. ihnen mit ein paar hilfreichen Tipps unter die Arme greifen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.12.2008 KI.KA Wolles Pannenshow
45 Min.Wolle ist extrem nervös – denn er ist der Moderator der ersten Sesamstraßen Pannenshow. Logisch, dass sich Wolle so gewissenhaft wie möglich auf seinen Auftritt vorbereitet hat. Doch die beste Planung hilft wenig, wenn Pferd als Bühnenarbeiter für einen reibungslosen Ablauf der Show sorgen soll! Nicht nur, dass er einen Steuerungstisch erfunden hat, mit dessen Bedienung Wolle total überfordert ist – auch sonst sorgt Pferd mit fast jeder Aktion für Chaos. Und selbst Nils aus der Sesamstraße, der als Stargast eingeladen ist, bleibt nicht verschont. Denn die hochprofessionelle Maskenbildnerin, die Pferd angeblich extra aus Hollywood einfliegen lässt, entpuppt sich als exzentrische Hühnerdame, die ihre ganz eigene Vorstellung von einer gelungen Maskerade und Garderobe hat. Während Wolle also als Moderator die einzelnen Pannen von Kermit, Grobi und Co. ankündigt, verwandelt sich die gesamte Show um ihn herum ebenfalls in ein einziges Chaos – eben die große Sesamstraßen Pannenshow! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.12.2010 Das Erste Das große Sesamstraßen-Jubiläumskonzert
30 Min.Zum 40. Geburtstag der Sesamstraße treten Ernie, Bert und Samson mit der NDR Radiophilharmonie auf. Unter der Leitung von Dirigent Rasmus Baumann präsentieren die 70 Orchestermusiker und die drei Sesamstraßen-Stars unter anderem den berühmten „Wer, wie, was?“-Song, lassen zu den Klängen von Rimsky-Korsakow die wohl dickste Hummel der Welt fliegen und veranstalten ein Instrumenten-Tierstimmen-Ratequiz. Und was macht der Mann im Frack eigentlich da mit seinem Stöckchen? Das muss Ernie gleich mal selbst ausprobieren … Das Konzert der NDR Radiophilharmonie Hannover wurde aufgezeichnet am 25. Juli 2012 im Großen Sendesaal im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 01.01.2013 Das Erste Die lange Sesamstraßen-Nacht
240 Min.„40 Jahre Sesamstraße“: Aus diesem Anlass hat die „Tagesthemen“-Moderatorin Caren Miosga die Sesamstraßen-Bewohner Ernie, Bert, Wolle, Pferd, Finchen, den Wolf und Elmo zu einer nächtlichen Talkrunde eingeladen. Doch zum ernsthaften Gespräch kommt es erst gar nicht, denn die Gäste sorgen für jede Menge Chaos im Studio: Erst sabotieren sie eine Kamera, dann fällt auch noch das Licht aus und schließlich fuchtelt Pferd mit dem alten Zauberstab von Pepe herum und verwandelt Caren in ein Muppet. Dazwischen gibt es die erste „Sesamstraße“-Sendung von 1973, interessante Dokumentationen über die berühmteste Straße der Welt und jede Menge Songs und Spots mit Muppets und Musikstars zu sehen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.01.2013 NDR Die große Sesamstraßen-Gala
25 Min.Mit einer glamourösen Gala feiert die Sesamstraße ihren 40. Geburtstag. Es ist ein Line-up der Stars: Ernie und Bert stehen auf der Bühne mit Udo Jürgens, Reinhard Mey, Dick Brave und der Band BOY. Sie verzaubern ein Publikum aus Menschen und Monstern – und die Fernsehzuschauer.
Moderatorin der Gala ist die kleine, aber resolute Puppe Mariechen. Die tollpatschige Gala-Showband – Wolle, Pferd und Wolf – treibt die Moderatorin an den Rand der Verzweiflung, ebenso wie der chaotische Bühnenarbeiter Elmo. Die große Sesamstraßen-Gala: Große Emotionen, super Hits und tosender Applaus. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2013 KiKA Tagesthemen special: 50 Jahre Sesamstraße
Gemeinsam mit Elmo, Wolle, Pferd und dem Krümelmonster moderiert Caren Miosga eine Sonderausgabe der „Tagesthemen“. Sie berichten über die Vorbereitungen der großen Jubiläumsfeier „50 Jahre Sesamstraße“. In mehreren Liveschalten zu Elmo, Wolle, Pferd & Co. bekommen die Zuschauerinnen und Zuschauer exklusive Einblicke in verschiedene Winkel und Ecken der Sesamstraße. Zu erleben ist auch Krümel mit seinem ersten „Tagesthemen“-Kommentar. Leider läuft kaum etwas nach Plan. Als die „0“ von der „50“ verschwindet, steht plötzlich die ganze Jubiläumsfeier infrage. Und bis zum Schluss ist nicht klar, ob es Caren Miosga gelingt, ihre Sendung in gewohnter Weise zu moderieren. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 08.01.2023 Das Erste Die Geburtstagssendung
20 Min.Logo zum Jubiläum 50 Jahre deutsche SesamstraßeBild: NDR/Sesame WorkshopErnie plant eine Überraschungsparty für Bert, um ihre Freundschaft zu feiern. Allerdings spannt er seinen Freund Bert dabei stärker in die Partyvorbereitungen ein, als dem lieb ist. Außerdem begrüßt Show-Moderator Rüdiger die traurige Familie Kummer in seiner Spielshow „Freude beginnt mit 50“. Ob das die Stimmung steigen lässt? In der Dokureihe „Das kann ich schon selbst“ macht Leni mit ihren Schwestern und vielen Freundinnen eine Geburtstagsparty. Der Junge Kingston, der Animationsserien-Held Mr. Paper und Wisch & Mop feiern ebenfalls. Elmo, Krümelmonster & Co. beenden die Sendung mit einer Geburtstagspolonaise. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 08.01.2023 KiKA Deutsche Streaming-Premiere Sa. 07.01.2023 ARD Mediathek Ernie und Bert in der Elbphilharmonie
Ernie und Bert in der Elbphilharmonie: Die Sesamstraße feiert Geburtstag! In der Hamburger Elbphilharmonie treffen sich Ernie, Bert und ihre Freunde, um mit vielen Kindern eine Party zu feiern. Das NDR Elbphilharmonie Orchester hilft dabei ordentlich mit. Samson hat eine besondere Überraschung für einen Musiker, Supergrobi sucht im Saal eine kleine Katze und Krümel versucht, an die Torte zu kommen. Das Publikum singt und klatscht begeistert mit und so wird aus dem Konzert eine tolle Geburtstagsfeier mit viel Musik und Gesang. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.05.2023 KiKA
zurück
Füge Sesamstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sesamstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sesamstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail