2020, Folge 17–32
Urlaub in Österreich – Den Sommer erleben
Folge 17 (47 Min.)Ob ein geruhsamer Almkurs in Tirol und ein Sensenmähkurs inmitten der Großstadt, oder Kamelreiten im Waldviertel und eine spannende Kajaktrour in einem aufgelassenem Bergwerkstollen in Kärnten – viele überraschende Angebote machen Laune auf einen spontanen Urlaub in Österreich! Wer nasse Aktion liebt macht eine Flußtour auf der wilden Salza, versucht sich auf dem Flyboard oder erkundet den Wörthersee mit dem Scubajet. Wer eher kulinarische Abenteuer sucht, wird bei einem Knödelkurs im Wirtshaus zur Herknerin in Wien fündig. In dieser Reportage-Reihe stellen wir die spannendsten, ungewöhnlichsten und romantischsten Möglichkeiten vor, um das Urlaubsparadies Österreich zu entdecken. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 12.07.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 25.06.2020 ServusTV Urlaub in Österreich – Draußen unterwegs
Folge 18 (47 Min.)Ein echtes Abenteuer wartet in der Lamprechtshöhle im Salzburger Pinzgau. Dort führt uns ein Höhlenforscher tief in die verwinkelten, nicht erschlossenen Gänge und Schächte. Ohne elektrisches Licht, entlang an Bächen und Kaskaden zu einem tosenden Wasserfall tief im Berginneren. Es gibt wohl kaum eine Art zu urlauben, bei der man näher mit der Natur in Verbindung kommt als beim Camping. Die vielfältigen Platzangebote machen die Entscheidung nicht leicht. Doch was braucht man wirklich für einen Campingurlaub und welche Tipps und Tricks kann man von erfahrenen Campern lernen. Wir schauen am schönsten Campingplatz Europas vorbei.
Mit dem E-Bike lassen sich ganz neue Ziele ansteuern und es kommen auch Untrainierte in den Genuss einer einmaligen Aussicht. Im Salzburger Saalachtal sind daher die Akkus geladen, die Bremsen geprüft und die Reifen aufgepumpt. Bei einem Fahrsicherheitstraining wird der sichere Umgang mit dem motorisierten Drahtesel aber geübt, bevor die Urlaubergruppe die Berge erklimmt. Einer der schönsten Seen der Gegend ist definitiv der Traunsee, der am besten mit dem Faltboot erobert werden kann und wer Action ohne Ende sucht ist in der Area47 im Tiroler Zillertall mehr als richtig. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 19.07.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 02.07.2020 ServusTV Urlaub in Österreich einmal anders
Folge 19 (47 Min.)Urlaub in Österreich ist heuer aufgrund der Corona-Krise gefragter denn je. Dabei verbringen immer mehr Österreicher ihren Urlaub an ausgefallenen Orten und verzichten auf die klassische Auszeit in Wellness-oder Luxus-Unterkünften. Entspannen mit Mehrwert, der Kontakt mit der Natur und Eintauchen in andere Zeiten, Welten oder Sphären gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Servus Reportage erkundet die Urlaubsdomizile der Österreicher, bei denen das Ungewöhnliche im Vordergrund steht. Wir begleiten Menschen, die für ihre Auszeit etwas Besonderes, fernab von Hotel-Unterkünften oder klassischem Freizeitangebot suchen.
Das Angebot reicht vom Waldbaden im Mühlviertel über eine Portaledge-Übernachtung an der Felswand, bis hin zu Wild-West-Feeling auf einer Ranch und einem Werte-Camp, bei dem Jugendliche wieder näher zur Natur gebracht werden. Dabei zeigt sich: Wer eine Alternative zum klassischen Hotelurlaub sucht, oder einfach nur in außergewöhnlichen Unterkünften seine Seele baumeln lassen will, der wird in Österreich sicher fündig! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.07.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 23.07.2020 ServusTV Erfolgsstories – Made in Austria
Folge 20Österreich. Die kleine Alpenrepublik ist in der ganzen Welt bekannt für ihr vielfältiges Kulturleben, den hochentwickelten Wintertourismus und für Unternehmen, die in die ganze Welt exportieren. Doch neben den großen Playern gibt es zahlreiche andere Betriebe, die sich am Weltmarkt behaupten und sich einen Namen gemacht haben. ServusTV dokumentiert Familienbetriebe und Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen, die abseits der medialen Aufmerksamkeit eine Führungsrolle übernommen haben. Für diese Unternehmer versteht es sich von selbst, dass Produktentwicklung und Produktion im Land bleiben, damit beste Qualität garantiert werden kann. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.08.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 30.07.2020 ServusTV Erfolgsstories – Made in Austria (2)
Folge 21Deutsche TV-Premiere Mi. 12.08.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 06.08.2020 ServusTV Erfolgsstories – Made in Austria (3)
Folge 22 (47 Min.)Luxus-Boote, die eine Rolle im nächsten James Bond sicher haben; Flugzeugsitze, die sich selbst desinfizieren; die innovativsten Airbagsysteme; Holzschuhe, die gleichzeitig modern UND gesund sind; ein Kopfschutz, der jedem Sturmgewehr standhält oder analoge Spiele, die selbst Digital-Junkies begeistern. Viele Österreichische Unternehmen reüssieren mit ungewöhnlichen und innovativen Ideen, nicht wenige sind in ihrer Branche auch unter den Weltbesten. Wer sind die Macher und kreativen Köpfe dahinter? Was ist das Geheimnis ihres Erfolges? Die Reportage blickt hinter die Kulissen heimischer Familienbetriebe und Unternehmen – überraschend und mit einem Mut machenden Blick in die Zukunft. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.08.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 13.08.2020 ServusTV Land der Präsidenten – Österreichs Vereine
Folge 23 (47 Min.)In kaum einem Land gibt es so viele Vereine wie in Österreich: Mehr als die Hälfte der Bewohner sind Mitglied in einem von über 124.000 Vereinen. Jeder davon hat einen eigenen Präsidenten, der eine verantwortungsvolle Position innehat, in der wichtige Entscheidungen getroffen werden. Neben großen Clubs wie dem ÖAMTC, der über zwei Millionen Mitglieder hat, gibt es tausende kleine Gruppierungen. Von den einen belächelt, sind sie für die anderen ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Für den Soziologen Dr. Christopher Schlembach sind diese sogar unerlässlich für das Bestehen einer modernen demokratischen Gesellschaft. In der Servus Reportage werden österreichische Vereine und deren Präsidenten portraitiert.
Dabei erhalten wir Einblicke in die unterschiedlichsten Themen und Traditionen und lernen die Leute und ihre Liebe zu dem kennen, was sie tun. So erhalten wir unter anderem Einblicke in den Kleineisenbahn-Club „MEC N-Spur“ Meidling, dem Salzburger Comic und Cosplay-Verein „Animix“, der sich der japanischen Popkultur angenommen hat und in einen Oldtimer-Club, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die 50er Jahre aufrecht zu halten. Nicht zuletzt besuchen wir den einzigen Seifenkistenclub Österreichs, der es sich zum Ziel gemacht hat, die erste Seifenkisten-WM in Österreich zu veranstalten. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 20.08.2020 ServusTV Österreichische Premiere ursprünglich für den 06.02.2020 bei ServusTV angekündigt.Neue Gurus – Heiler oder Scharlatane?
Folge 24 (46 Min.)In unserer Servus Reportage gehen wir dem aktuellen Trend nach, bei dem sich immer mehr Österreicher auf der Suche nach psychischer und physischer Heilung an Humanenergetiker, neue Gurus oder selbsternannte Wunderheiler wenden. Jeder Vierte glaubt hierzulande an Wunderheilung. 15% glauben, dass es Menschen mit Zauberkräften gibt, nur 12%, dass Priester und Bischöfe eine besondere Verbindung zu Gott haben. Die Heiler-Branche boomt. In Österreich besitzen über 18.000 Humanenergetiker einen aktiven Gewerbeschein. Doch was können die Energetiker und Wunderheiler wirklich? Und was sagen Experten, Mediziner, Anhänger und Opfer? Wir beleuchten und decken auf! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 27.08.2020 ServusTV Alternative Krebstherapien – Neue Wunderwaffen im Kampf gegen Krebs?
Folge 25 (47 Min.)Seit rund 60 Jahren wird die Chemotherapie als Heilmittel gegen Krebs durch die Schulmedizin propagiert, obwohl sie bei einigen Krebsarten nachweislich gar nicht wirkt. Auch wenn immer wieder von guten Erfolgschancen berichtet wird, werden alternative Krebstherapien nach wie vor vehement abgelehnt. Wenn Patienten in der Schulmedizin keine Hoffnung mehr sehen und die Krankheit zum Todesurteil wird, suchen sie neue Wege und Methoden, um den Kampf gegen den Krebs zu gewinnen. ServusTV begleitet mehrere Krebspatienten, die sich dazu entschieden haben, unerforschte Behandlungen auszuprobieren und zeigt, dass todgeweihte Patienten mit alternativen Therapien eine neue Chance im Kampf gegen die Krankheit bekommen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 03.09.2020 ServusTV Piraten und Pioniere – Die abenteuerliche Geschichte des privaten Rundfunks in Österreich
Folge 26In den 1990er-Jahren ist der Staat Österreich auf Piratenjagd, mit Hubschraubern und Peilsendern. Privates Radio und Fernsehen sind verboten, Sendeanlagen werden von der Funküberwachung der Post gekappt und plombiert – so schützen die Ermittler das Medienmonopol des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Gesetzlich ist es nur dem ORF erlaubt, bewegte Bilder im Fernsehen zu zeigen, in Kabelnetzen darf es lediglich Standbilder, Infotexte und Grafiken geben. Musikuntermalung, Sprecher oder Moderationen sind verboten. Und damit auch privates Radio. Für den Privat-Fernsehpionier Dr. Ferdinand Wegscheider ist es als Journalist und Jurist „unvorstellbar, dass es erst 25 Jahre her ist, dass Meinungsfreiheit via Rundfunk in Österreich nicht möglich war.“ Auch internationale Beobachter verfolgen das kritisch.
Der ehem. US Präsident Jimmy Carter setzt sich in den 1990er Jahren für freie Berichterstattung in allen demokratischen Staaten ein. Das dokumentiert ein zeitgeschichtlich relevantes Interview, das Ferdinand Wegscheider damals mit Jimmy Carter in Salzburg geführt hat. Teil 1 der Dokumentation zeigt, wie politische Machtspiele und die Verfolgung vermeintlicher Piraten die Einführung von privatem Rundfunk in Österreich auf Jahre blockieren. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Do. 24.09.2020 ServusTV Von Piraten zu Privaten – die Fernsehpioniere von Salzburg TV
Folge 27In den 1990er-Jahren ist der Staat Österreich auf Piratenjagd, mit Hubschraubern und Peilsendern. Privates Radio und Fernsehen sind verboten, Sendeanlagen werden von der Funküberwachung der Post gekappt und plombiert – so schützen die Ermittler das Medienmonopol des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Salzburg TV-Gründer Dr. Ferdinand Wegscheider erfährt die Macht der Staatsgewalt, die seinen privaten Sender auf dem Untersberg abdreht, plombiert und ein Strafverfahren gegen den Journalisten eröffnet. Obwohl es allein in Salzburg mehr als 30.000 Unterschriften für den Privat-Sender gibt und landesweit eine Unterstützungswelle rollt.
Und so entschließt sich der Gründer von Salzburg TV zum Äußersten und beginnt einen Hungerstreik unter dem Motto „Freiheit für Privat TV“. Wie es die Privat-Fernsehpioniere von Salzburg TV trotz persönlicher Attacken, politischer Machtspiele und der Verfolgung als vermeintliche Piraten letztendlich schaffen österreichische Mediengeschichte zu schreiben, zeigt Teil 2 der Servus TV-Dokumentation. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Do. 24.09.2020 ServusTV E-Mobilität – Fluch oder Segen?
Folge 2830.000 zugelassene E-Autos fahren derzeit auf Österreichs Straßen. Prognosen zur Folge soll bereits im Jahr 2030 jedes zweite zugelassene Auto ein E-Auto sein. E-Mobilität wurde zur neuen Wunderwaffe gegen den Klimawandel erhoben. Doch können mit elektrisch angetriebenen Autos, Rollern oder Fahrrädern wirklich alle Probleme gelöst werden? Ist die E-Mobilität tatsächlich so umweltfreundlich? Macht es derzeit überhaupt Sinn, sich ein E-Auto anzuschaffen und ist die elektrische Revolution ein Jobkiller in der Automobilindustrie? Die Servus Reportage geht den Fragen nach, ob Österreich für den „E-Boom“ gerüstet ist und ob E-Mobilität wirklich die Lösung aller Probleme für Umwelt und Wirtschaft darstellt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 01.10.2020 ServusTV Alpenschamanismus – Mysterien zwischen Mensch und Natur
Folge 29 (46 Min.)In Österreich wenden sich immer mehr Menschen an Schamanen, um ihre körperlichen oder seelischen Probleme zu lindern. Die Heiler in Österreich nennen sich selbst „Alpenschamanen“ und behaupten, dass sie ihre speziellen Kräfte aus der Natur und von Naturgeistern erhalten haben. Die Reportage begleitet „Alpenschamanen“ aus Österreich und zeigt ihre Heilmethoden: Rainer Limpöck spricht mit Steinen und Bäumen und bittet mit seinen Schülern die Berggeister in Salzburg um Hilfe. Nach einem persönlichen Schicksalsschlag hat Robert Ludwig bei einem Inuit Schamanen-Heilung gefunden, nun möchte er die Botschaften seines Lehrers in Österreich verbreiten. Mittlerweile finden sich auch Frauen in der Szene, wie die Niederösterreicherin Katharina Linhart, die unter anderem mit Runen heilt. Bei einem ihrer Rituale misst ein Wissenschaftler die Gehirnströme der Teilnehmer und kommt auf verblüffende Ergebnisse. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 08.10.2020 ServusTV ursprünglich für den 19.04.2020 angekündigtSteht das österreichische Gesundheitssystem vor dem Kollaps?
Folge 30Ärzte und Patienten schlagen Alarm: Das Gesundheitssystem werde zum Not-Patienten! Es fehle Personal, die Anzahl der Patienten mit chronischen Krankheiten steigt und Menschen müssen aufgrund von Engpässen Wahlärzte aufsuchen. Auch die Klassenmedizin wird immer mehr zum Thema und es besteht Unklarheit darüber, welche Kasse was bezahlt. Zunehmend gibt es Hinweise auf steigende Gewalt gegenüber Pflegern und Medizinern: In einigen Wartezimmern und Ambulanzen kam es immer wieder zu Übergriffen auf das Pflegepersonal und auch Ärzte sind immer öfter der Aggression von Patienten ausgesetzt. Zudem werden immer häufiger Medikamentenengpässe bekannt. ServusTV geht in der Reportage zusammen mit Experten, wie der Patientenanwältin Sigrid Pilz, Gesundheitsökonomen und Medizinern der Frage nach, wie es um die Zukunft des Gesundheitssystems bestellt ist und lässt auch Patienten zu Wort kommen: Steht unser Gesundheitssystem kurz vor dem Kollaps? (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.11.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 19.11.2020 ServusTV ursprünglich für den 19.04.2020 in Österreich angekündigtRadikalisierte Islamisten – Die ignorierte Gefahr
Folge 31Bundeskanzler Sebastian Kurz will nach dem Attentat entschlossen gegen den radikalen Islam im Land vorgehen. Lange haben die politisch Verantwortlichen die Gefahr jedoch ignoriert – und das obwohl Islamisten immer wieder für Schlagzeilen gesorgt haben. Berüchtigte Hassprediger bilden ihren „Nachwuchs“ schon seit der Jahrtausendwende in Österreich aus. In Hinterhofmoscheen und übers Internet findet Hasspropaganda nach wie vor ihre Zielgruppe: vor allem junge Männer. Wieso hat der Staat nicht längst entschlossen durchgegriffen und radikale Vereine und Organisationen verboten? Die Servus Reportage wirft einen Blick auf die islamistische Szene in Österreicher und zeigt wie die Behörden mit islamistischen Gefährdern und ehemaligen IS-Kämpfern umgehen, die aus den Bürgerkriegsgebieten in Syrien und Irak zurück nach Österreich gekehrt sind.
Können Jihadisten wirklich deradikalisiert werden oder handelt es sich dabei um einen Trugschluss? Und wie verbreitet ist radikalislamisches Gedankengut unter Österreichs Muslimen? Warum ist es schwer das Thema kritisch anzusprechen? Wird die Auseinandersetzung durch falsch verstandene Liberalität tabuisiert? (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Do. 26.11.2020 ServusTV Dialog mit dem Jenseits – Kontakt mit Lichtwesen, Toten und Geistern
Folge 32 (47 Min.)Die Kontaktaufnahme mit Verstorbenen oder Geisterwesen ist für manche spirituelle Menschen ein täglicher Begleiter. Nur wenige Personen wagen den Schritt in die Öffentlichkeit, da die Angst von der Gesellschaft ausgeschlossen zu werden nach wie vor vorhanden ist. Einige betrachten die Kontaktaufnahme mit dem Jenseits als Gabe. Für andere ist der Zugang zum Unerklärlichen eine schreckliche Last. Um mit dem Jenseits zu kommunizieren, kommen verschiedene Methoden zur Anwendung. Während manche Personen bewusst den Kontakt zur Geisterwelt suchen und Fragen an das Jenseits haben, fühlen sich andere wiederum verpflichtet, die Menschheit vor der Geisterwelt zu beschützen. Eine mythische und spannende Reise in eine andere Welt beginnt und es wird veranschaulicht, dass nicht nur sichtbare Dinge von großer Bedeutung sein können. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.12.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Do. 10.12.2020 ServusTV
zurückweiter
Füge Servus Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Servus Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.