Wiederholungen
- Serengeti (GB 2019–)
Dokureihe über die Tiere der afrikanischen Serengeti, produziert von dem für seine „Hautnah“-Reihen bekannten Tierfilmer John Downer, in denen möglichts realistische Kameraroboter in Tiergestalt den Protagonisten so nah wie nur irgend möglich kommen sollten. Auch in „Serengeti“ wird ein …
- Das Stanford-Prison-Experiment: Was geschah wirklich? (F/USA 2024)
1971 versetzte der Psychologe Philip Zimbardo freiwillige Männer in die Rollen von Gefangenen und Wärtern – mit erschreckenden Folgen. Was als harmlose Simulation begann, eskalierte in Machtmissbrauch, Demütigung und Gewalt. Das Experiment, das eigentlich für zwei Wochen geplant war, wurde …
- Strike Back (GB 2010–2020)
Der britische Special Air Service (SAS) sammelt Informationen über potentielle Feinde, führt hinter feindlichen Linien Sabotageversuche durch, markiert Ziele für den Beschuss und befreit gefangene Soldaten oder Zivilisten. Zusätzlich ist er in Friedenszeiten auch als Antiterroreinheit im Inland …
- Thronecast (GB 2011–)
Britische Talkshow, die die Ereignisse der Erfolgsserie „Game of Thrones“ unter die Lupe nimmt und in der die Verantwortlichen zu Wort kommen.
- Tierischer Alltag (AUS 2019)
Dokumentationsreihe über den Alltag unterschiedlichster Tierarten rund um den Globus.
- UFOs über Europa (GB 2012)
Geschichten über UFOs oder andere „außerirdische Aktivitäten“ werden meist mit einsamen Gegenden der USA in Verbindung gebracht: Wüsten, Salzseen und nukleare Versuchsgelände sind oft Schauplatz solcher Szenarien. Doch das sind nur die Fälle, über die häufiger berichtet wird. Weniger …
- Unsealed: Alien Files (USA 2012–)
„Unsealed: Alien Files“ beschäftigt sich mit mysteriösen, übernatürlichen Begebenheiten, beispielsweise UFO-Sichtungen oder persönliche Erfahrungen mit Außerirdischen. Um dem Ganzen ein wenig Seriosität zu verleihen, werden fachkundige Experten zurate gezogen.
- Unser Universum – Vom Atom zum Superhaufen (GB 2022)
Professor Jim Al-Khalili zeigt dem Publikum Dinge in unserem Universum, die entweder unvorstellbar klein oder unvorstellbar riesig sind.
- Unterwegs im Baltikum (D 2023)
In Sachen Natur hat das Baltikum viel zu bieten: Hunderte Kilometer Küste, einzigartige Wald-, Seen- und Sumpflandschaften, Dutzende seltene Tier- und Pflanzenarten. Die zweiteilige ARTE-Dokumentation nimmt das Publikum mit auf eine bildgewaltige Reise in die Taiga Estlands, auf die Insel Kihnu, in …
- Voll üppig! (USA 2024–)
Erotikserie, in der Frauen, die etwas mehr auf den Hüften haben als der (angebliche) Durchschnitt … richtig geraten: Sex in unterschiedlichsten Settings, Locations und Stellungen praktizieren.
- Wunderwelt Chemie (D 2021)
Woraus besteht die Welt? Diese Frage fasziniert Menschen seit jeher. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte der Wissenschaft. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Nach Jahrhunderten der Forschung sind heute 118 …
- Bayern feiern (D 2002–)
Reportagen über die „bayerischen Lebensfreude“.
- Bosetti Late Night (D 2023–)
Für die satirische Talkshow „Bosetti Late Night“ nimmt Autorin und Moderatorin Sarah Bosetti die aktuelle gesellschaftliche Debatte auseinander. Nicht nur das: Sie nimmt sich für jede Folge vor, den Diskurs entstauben, zu polieren und wieder neu zusammenzusetzen. Dazu begrüßt sie prominente …
- D-Day – Die Stimme der Soldaten (GB 2024)
80 Jahre D-Day: Giles Milton besucht die wichtigsten Schauplätze des D-Day an der Küste der Normandie, darunter Omaha Beach und die Pegasus-Brücke. Wir hören die Geschichten der Männer und Frauen, die sowohl an der Angriffs- als auch an der Verteidigungslinie standen, von verdeckten Spionen …
- Die Drei von der Müllabfuhr (D 2019–)
Müllmänner im Kampf gegen die Automatisierung ihres Berufsstands und andere Unwegsamkeiten des Alltags: Werner (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic) sind auf Berlins Straßen unterwegs und kommen bei den Menschen immer gut an, auch, weil sie ihnen immer wieder bei …
- Friesland (D 2014–)
Im Zentrum des neuen Samstagkrimis stehen die beiden ostfriesischen Dorfpolizisten Jens Jensen (Florian Lukas) und Süher Özlügül (Sophie Dal). Die beiden Partner könnten nicht unterschiedlicher sein. Jens ist ein bodenständiger, aber etwas begriffstutziger Phlegmatiker, dem bei seinem Dienst …
- Das geheime Leben der Eulen (GB 2018)
Zweiteilige Dokumentation über die Eule „Missing Claw“, die zusammen mit einigen Artgenossen auf einem verlassenen Flugplatz im britischen Essex lebt und trotz widriger Umstände für eine neue Generation seiner Art sorgt.
- The Gilded Age (USA 2022–)
Die Handlung folgt Marian Brook (Louisa Jacobson), die Tochter einer alteingesessenen, konservativen Familie im New York der 1880er Jahre, die in Kontakt mit einer Nachbarsfamilie kommt, der der skrupellose Eisenbahn-Tycoon George Russell (Morgan Spector) vorsteht. Dessen Sohn ist der schnittige und …
- Die 100 schönsten Hits der 80er (D 2023)
Ranking-Show, in der in vier Folgen die von den Zuschauer:innen des rbb und der Hörerschaft von Antenne Brandenburg gewählten einhundert beliebtesten Hits der 1980er Jahre in umgekehrter Reihenfolge präsentiert werden.
- Ich und die anderen (D 2016–)
Dokureihe aus dem „Planet Schule“-Kosmos, in der gesellschaftliche Fragen und Probleme aus der Sicht von Jugendlichen betrachtet werden – egal ob es um homosexuelles Outing, Abdriften in den Rechtsextremismus oder die Frage nach dem persönlichen Glaubenssystem geht.
- Impossible Animals (GB 2021–)
Der britische Biologe Patrick Aryee bereist für die Dokumentation „Impossible Animals“ einige der interessantesten Lebensräume auf dem Planeten, um die dort lebenden Tiere in all ihrer mitunter unglaublichen Artenvielfalt und ihren Anpassungen an ihre Umwelt vorzustellen. Seien es Wüsten oder …
- Kommt auf die Bucket List (D 2020–)
Welche Länder, Städte oder Orte müssen auf deine persönliche Bucket List? Die Filmemacher:innen Nina Heins und Jonas Weinhold sind reisebegeistert und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern rund um die Welt. Lasst euch inspirieren oder träumt euch einfach weg – die nächste Reise kommt …
- Leah Remini: Ein Leben nach Scientology (USA 2016–)
Viele Jahrzehnte lang war Leah Remini („King of Queens“) Mitglied von Scientology, bevor sie die Organisation verließ. In dieser Doku-Reihe möchte die Schauspielerin gemeinsam mit anderen ehemaligen Mitgliedern und Verantwortlichen die größtenteils verborgenen Machenschaften von Scientology …
- Let’s talk about Sex (B 2021)
Andere Länder, andere Sitten! Doch wie genau funktionieren Liebe, Sex und Beziehungen in Kulturen rund um die Welt? Fotografin Lieve Blancquaert forscht nach – [u. a.] in Japan, Saudi-Arabien und Thailand.
- Die letzten Monate des 2. Weltkriegs (F 2015)
Die zweiteilige französische Dokumentation zeichnet die letzten Monate des 2. Weltkriegs nach.