Wiederholungen
- Let’s talk about Sex (B 2021)
Andere Länder, andere Sitten! Doch wie genau funktionieren Liebe, Sex und Beziehungen in Kulturen rund um die Welt? Fotografin Lieve Blancquaert forscht nach – [u. a.] in Japan, Saudi-Arabien und Thailand.
- Die letzten Monate des 2. Weltkriegs (F 2015)
Die zweiteilige französische Dokumentation zeichnet die letzten Monate des 2. Weltkriegs nach.
- Magie der Märchen (D 2020)
Die zweiteilige Dokumentation taucht ein in die Welt der Märchen, die ursprünglich gar nicht für Kinder gedacht waren. Heute begreift man sie als Geschichten über moralische Werte, wobei es oft um den Kampf „Gut gegen Böse“ geht. Die bekanntesten Märchen sind sicher die Kinder- und …
- Maria Montessori – Ein Leben für die Kinder (I 2007)
Maria Montessori gilt als berühmteste Pädagogin der Welt. Als eine der ersten Medizinstudentinnen Italiens, die sich auf das Fachgebiet Kinderheilkunde spezialisierte, kämpfte sie unermüdlich ihr ganzes Leben gegen gesellschaftliche Widerstände an, um benachteiligten Kindern zu helfen und ihnen …
- Mit vollem Einsatz – Die Tierärzte in den Highlands (GB 2020–)
Doku-Soap über die Tierärztin Shondie, die in den britischen Highlands zusammen mit ihrem Team ihrer Arbeit nachgeht und immer für ihre tierischen Patienten da ist.
- Mythos (D 2020–)
Dokureihe, die versucht, einige der Mysterien zu klären, mit denen sich die Menschheit teilweise schon eine ganze Weile herumplagt – sei es das Bermudadreieck, das angebliche Grab von Hunnenkönig Attila oder die mögliche Rieseneule „Mothman“.
- Nicht dein Ernst! (D 2020–)
Jürgen von der Lippe und Sabine Heinrich wollen zusammen mit einem prominenten Gast herausfinden, wie man sich in den kniffligsten Situationen am besten verhält – und was gar nicht geht. Es geht um Fragen wie: „Darf ich das Trouble-Maker-Kind von anderen Eltern zurechtweisen?“, „Wie werde …
- Ober Unter Sau (D 2015)
Die Kabarettistin Luise Kinseher moderiert einen „Schafkopf-Stammtisch“, doch hier geht es nicht nur ums Kartenspielen. In bester Stammtisch-Manier gilt es schließlich, die aktuellen Ereignisse aus der Welt der Politik und des Sports, der Kultur und der Wissenschaft, der Prominenz und des …
- Die Ostküste der USA (D 2014)
Vom waldreichen Bundesstaat Maine bis zu den Traumstränden Floridas erstreckt sich die Ostküste der USA über 2.500 Kilometer und zeigt dabei eine große landschaftliche Vielfalt. Hier finden sich Naturschätze wie die Everglades, aber auch Metropolen wie Miami, New York und Boston. Die …
- Raubkatzen (GB/USA/F 2018)
Die zweiteilige BBC-Doku von Mike Gunton porträtiert Großkatzen wie den indischen Tiger, den südamerikanischen Jaguar oder den afrikanischen Löwen. Dabei sind diese Tiere nicht nur intelligente Jäger, sondern wie ihre kleineren Verwandten in den Wohnstuben dieser Welt auch sanft, gefühlvoll …
- Sabine Heinrich umrundet NRW (D 2024)
Einmal rund um Nordrhein-Westfalen: WDR-2-Moderatorin Sabine Heinrich umrundet in der [ …] vierteiligen WDR-Reihe NRW – immer an der Grenze entlang: mit dem Trecker, auf dem Pferderücken, wandernd im Wald, im Heißluftballon, Truck, Binnenschiff oder Kohle schippend in der Nostalgie …
- Stolperstein (D 1995–)
Die Doku-Reihe „Stolperstein“ porträtiert Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Handicaps, erzählt ihre Geschichte und begleitet sie in ihrem Alltag. Die Inklusion von Menschen mit Handicap ist der Leitgedanke der Sendung. „Stolperstein“ will in erster Linie Mut machen und …
- There Can Be Only One (E 2023–)
Der packende WM-Kampf zwischen Jorge Martin und Pecco Bagnaia in der MotoGP: Die Serie „There Can Be Only One“ blickt auf das extrem enge Titelrennen 2024 zurück.
- Tierbabys ganz groß (NZ 2016)
Wie bei den Menschen gibt es [auch bei Jungtieren] sowohl anspruchsvolle Prinzessinnen als auch chaotische Unruhestifter. Manche sind mutig, andere mürrisch, brutal oder frühreif. „Tierbabys ganz groß“ zeigt die ganze Komplexität im Verhalten unserer gefiederten, geschuppten und …
- Tierische Eroberer (ZA 2011)
Nilpferde in Kolumbien, Biberratten in den USA oder Wildschweine in Australien: Beispiele für biologische Invasionen gibt es auf der ganzen Welt. Wenn Tiere in ein Gebiet einwandern, in dem sie bisher nicht heimisch waren, beginnt zwischen ihnen und den alteingesessenen Arten ein brutaler …
- Tod im Internat (D 2017)
Sophie (Emma Drogunova), Tochter des designierten LKA-Präsidenten Herbert Wichert (Joachim Król), verschwindet spurlos aus einem Elite-Internat. LKA-Fahnderin Isabell Moosbach (Nadja Uhl) ermittelt undercover als Sportlehrerin. Dann wird ein Schüler erschossen aufgefunden. Bei ihren Ermittlungen …
- Toxische Tierwelt (AUS 2020)
Ob giftige Schlangen im australischen Outback oder bunt leuchtende Amphibien in den Regenwäldern Südamerikas – diese zweiteilige Dokumentation stellt eine ganz und gar toxische Tierwelt vor.
- Utta Danella (D 2000–)
Herz, Schmerz und Schmalz: Die Reihe mit TV-Verfilmungen der deutschen Bestseller-Autorin Utta Danella bieten Romantik, Dramatik und immer ein Happy End.
- Utta Danella (D 2000–)
Herz, Schmerz und Schmalz: Die Reihe mit TV-Verfilmungen der deutschen Bestseller-Autorin Utta Danella bieten Romantik, Dramatik und immer ein Happy End.
- Vice Principals (USA 2016–)
Nach seiner Scheidung lässt der kaltherzige Lehrer Neal Gamby (Danny McBride) seinen Frust nur zu gerne an den Schülern und Kollegen der North Jackson High School aus. Vor allem der soziopathische Lee Russell (Walton Goggins) leidet unter Gambys permanenten Angriffen. Als der beliebte …
- Who Killed Garrett Phillips? (USA 2019)
Wer tötete den 12-jährigen Garrett Phillips? Die Dokumentation untersucht den Mordfall und den Prozess gegen den Hauptverdächtigen, Fußball-Coach Oral „Nick“ Hillary.
- Zwischen Haus und Hecke (USA 2021–)
Der Immobilienmakler und Interior Designer Carmine Sabatella streitet gemeinsam mit dem Landschaftsgärtner Mike Pyle um die Höhe ihres jeweiligen Anteils des Budgets, das sie von ihren Klienten für die Umgestaltung bekommen. Soll mehr Geld in die Renovierung des Hauses gesteckt oder soll der …
- Asiens Ozeane im Wandel (USA 2021)
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore befinden sich in einem Wettlauf gegen die Zeit. Sie müssen herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Küsteninfrastrukturen in der Region, die Häfen und den Handel haben wird – und wie gut wir tatsächlich auf extreme …
- Ein Fall für Annika Bengtzon (S/D 2011–2012)
Die Moderatorin und Boulevard-Reporterin Annika Bengtzon gerät bei ihren Recherchen immer wieder in spektakuläre Mordfälle und legt sich durch ihre unbequemen Fragen regelmäßig mit Polizei und Politikern an.
- Geschichte schreiben (F 2020–)
Geschichtsmagazin, in dem Historiker*innen Gegenständen und Ereignissen auf die Spur gehen, die vor allem für die jüngere Geschichte ab dem 20. Jahrhundert von teils ungeahnter Bedeutung waren – und das auch im Digitalzeitalter noch sind.