Wiederholungen
- Vice Principals (USA 2016–)
Nach seiner Scheidung lässt der kaltherzige Lehrer Neal Gamby (Danny McBride) seinen Frust nur zu gerne an den Schülern und Kollegen der North Jackson High School aus. Vor allem der soziopathische Lee Russell (Walton Goggins) leidet unter Gambys permanenten Angriffen. Als der beliebte …
- Who Killed Garrett Phillips? (USA 2019)
Wer tötete den 12-jährigen Garrett Phillips? Die Dokumentation untersucht den Mordfall und den Prozess gegen den Hauptverdächtigen, Fußball-Coach Oral „Nick“ Hillary.
- Zwischen Haus und Hecke (USA 2021–)
Der Immobilienmakler und Interior Designer Carmine Sabatella streitet gemeinsam mit dem Landschaftsgärtner Mike Pyle um die Höhe ihres jeweiligen Anteils des Budgets, das sie von ihren Klienten für die Umgestaltung bekommen. Soll mehr Geld in die Renovierung des Hauses gesteckt oder soll der …
- Asiens Ozeane im Wandel (USA 2021)
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore befinden sich in einem Wettlauf gegen die Zeit. Sie müssen herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Küsteninfrastrukturen in der Region, die Häfen und den Handel haben wird – und wie gut wir tatsächlich auf extreme …
- Ein Fall für Annika Bengtzon (S/D 2011–2012)
Die Moderatorin und Boulevard-Reporterin Annika Bengtzon gerät bei ihren Recherchen immer wieder in spektakuläre Mordfälle und legt sich durch ihre unbequemen Fragen regelmäßig mit Polizei und Politikern an.
- Geschichte schreiben (F 2020–)
Geschichtsmagazin, in dem Historiker*innen Gegenständen und Ereignissen auf die Spur gehen, die vor allem für die jüngere Geschichte ab dem 20. Jahrhundert von teils ungeahnter Bedeutung waren – und das auch im Digitalzeitalter noch sind.
- Julie – Agentin des Königs (F 2004)
Als ein Säugling bei einer schwarzen Messe geopfert werden soll, wird das Kind in letzter Sekunde gerettet. 20 Jahre später ist aus dem Kind eine hübsche junge Frau geworden – Julie de Maupin. Nach dem Mord an ihrem Vater macht sie sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter, die sie bald …
- Köstliches Sizilien (D 2022)
Die Reihe „Köstliches Sizilien“ erkundet eine Insel, die sich mittels kreativer Anpassung an den Klimawandel neu erfindet. Jede der vier Folgen ist eine kulinarische Entdeckungsreise, die zum Staunen und Nachkochen animiert und Begegnungen mit besonderen Menschen schafft.
- Luther heute (D 2016–)
Sendereihe, die sich mit den Lehren, Aussagen und Konsequenzen Martin Luthers beschäftigt und fragt, welche seiner Ansichten und theologischen Vorgaben heute noch von Gewicht sind.
- Die Schlacht um Berlin (D 2022)
25. April 1945: Der Ring um Berlin ist geschlossen. Das Regierungsviertel liegt unter Beschuss. Noch befinden sich in der „Frontstadt“ etwa 2,7 Millionen Menschen. Hitlers letztes Aufgebot: Scharfschützen der Waffen-SS nehmen Rotarmisten von Dächern aus ins Visier, Wehrmachtssoldaten und …
- Unsere Geschichte (D 2006–)
Erinnern Sie sich noch an aufsehenerregende Ereignisse aus den vergangenen Jahrzehnten? Zum Beispiel an das dramatische Barkassenunglück auf der Elbe? Oder an Udo Lindenbergs spektakuläre Reise in die DDR? Vielleicht auch noch an die erste Radarfalle, die vor 50 Jahren zu schnelle Autofahrer …
- Wunder Evolution (USA 2021)
Vierteilige Dokumentation über die Entwicklung des Lebens auf der Erde, von den Anfängen in den Tiefen des Urmeers über die Eroberung der Landmassen durch die Wirbeltiere bis hin zum Siegeszug der Säugetiere nach dem Aussterben der Dinosaurier.
- Die Arktis – 66,5 Grad Nord (D 2023)
Die Schönheit der Arktis ist atemberaubend. Doch der Klimawandel schreitet nördlich des Polarkreises inzwischen viermal so schnell voran wie auf dem Rest des Planeten. Noch bleiben die größten Teile der Arktis unerreichbar und menschenleer. Aber der Countdown läuft. Ein Besuch in der Arktis – …
- Entscheidung im Atlantik – Der U-Boot-Krieg 1939–45 (D 2018)
Die Doku-Reihe „Entscheidung im Atlantik – Der U-Boot-Krieg 1939–45“ stellt den Kampf zur See im Zweiten Weltkrieg in den Mittelpunkt. Die Aufgabe der U-Boot-Piloten war es unter Anderem, Nachschublinien aus den Vereinigten Staaten zu den europäischen Alliierten zu unterbrechen. Bei …
- Flucht von der Erde (USA 2012)
Ein Neutronenstern nähert sich der Erde und wird sie in etwa 75 Jahren zerstören. Die zweiteilige Dokumentation gibt sich dem Gedankenexperiment hin, was diese Ankündigung für eine Auswirkung auf die Menschheit haben könnte, ob es möglich ist, ein Raumschiff zu bauen, um damit zumindest einen …
- Im Bann der Arktis (D 2013)
Die Arktis ist eine der wunderbarsten Landschaften unseres Planeten. Sie wird sich infolge des Klimawandels vermutlich unwiederbringlich verändern. Die Welt beklagt das, ohne zu handeln. Gerade im hohen Norden indes passen sich Bewohner längst der Wirklichkeit an. Sie züchten in Grönland …
- Im Reich der Frauen (F 2019–)
Reportagereihe, die Gesellschaften vorstellt, die von Frauen regiert werden. Sind die Menschen dort egalitärer und weniger machtbesessen? Oder schlägt sich das Matriarchat mit anderen Problemen als dem Patriarchat herum?
- Island im Winter (D 2021)
Island im Winter bietet atemberaubende Naturschauspiele: Die Wildnis im Norden erscheint noch rauer, das Bad im Hot Pot ist noch berauschender. Und die Hauptstadt Reykjavík wird in den Tagen im März immer wieder von kleinen Erdbeben erschüttert.
- Der Kommissar und die Alpen (I 2016–)
Dienst nach Vorschrift ist nicht unbedingt die Sache von Kommissar Rocco Schiavone (Marco Giallini). Der Ermittler zeichnet sich vor allem durch seinen Sarkasmus und ein launisches Temperament aus und auch mit dem Gesetz nimmt es der Römer nicht immer ganz so genau. Dies hat zur Folge, dass …
- Menschen am Rande der Welt (D 2013)
Der hohe Norden Europas verändert allmählich sein Gesicht: Die Sommer werden länger, die Winter kürzer. Es herrscht Goldgräberstimmung unter dem Nordpol. Im Mittelpunkt der dreiteiligen Dokumentationsreihe stehen die Menschen am äußersten Rand der bewohnten Welt und ihr Kampf ums Überleben. …
- Mythos Schneeleopard (IND 2022)
Zweiteilige Dokumentation über die auch heute noch weitestgehend geheimnisvollen und unerforschten Schneeleoparden, denen ein Filmteam in der bergigen Landschaft des Spiti Valley mit der Kamera habhaft werden möchte.
- Die Simson-Bande (D 2021–)
Acht Freunde, eine Leidenschaft: Sie sind jung und lieben alte Simson-Mopeds. Alara, Arvid, Arian, Max, Nils, Anton, Jakob und Sebastian kennen sich seit Kindertagen. Mittlerweile teilen sich eine kleine Werkstatt.
- Welt der Insekten (USA 2022)
Zwischen fünf und zehn Millionen Arten, vielleicht zehn Quintillionen Tiere – wir leben zweifellos auf einem Planeten der Insekten. Von Käfern mit Düsenantrieb bis hin zu Libellen, die Falken ausmanövrieren können – viele der kleinen Sechsfüßer haben erstaunliche Fähigkeiten entwickelt, …
- Wiedersehen macht Freude (D 2014–)
Axel Bulthaupt präsentiert „Perlen der MDR-Unterhaltung“ und greift tief ins Archiv, um vergangene Unterhaltungssendungen hervorzukramen.
- Die wilde Welt des Winters (NL 2020)
Dreiteilige Dokumentation über die Entbehrungen, die Tiere auf sich nehmen müssen, die in jenen Gefilden der Erde leben, in denen es Jahr für Jahr einen mitunter sehr strengen Winter gibt.