Wiederholungen
- Wim Wenders – Von Filmen und Träumen (D 2020)
Reihe, die das Leben und Werk des deutschen Filmregisseurs Wim Wenders, bekannt für „Der Himmel über Berlin“ und „Paris, Texas“, vorstellt.
- WM 2006 – Italiens großes Comeback (GB 2022)
Ein handfester Fußballskandal im eigenen Land und bei der WM in Deutschland nur Außenseiter. Die Doku-Reihe erzählt die sensationelle Geschichte der italienischen Weltmeistermannschaft 2006.
- Abenteuer in Silverpoint (GB/D 2022–)
Im Mittelpunkt der britisch-deutschen Jugendserie „Abenteuer in Silverpoint“ stehen die Teenager Louis (Oliver Cunliffe), Glen (Krish Misra), Kaz (Maiya Silveston) und Meg (Katy Byrne). Sie lernen sich in einem einsam gelegenen Feriencamp namens Silverpoint kennen. Jeder von ihnen hat sosein …
- Afrikas wilde Seiten (USA/A 2023)
Wie überleben Tiere in Mashatu, Botswana, nach vier Jahren Dürre? Nur wenige Elefanten kennen noch uralte Wasserquellen. Auch eine Gepardenmutter muss sich etwas einfallen lassen, um zu überleben.
- Airport Security (GB/USA 2024–)
Reality-Doku-Soap über die Arbeit von Menschen an internationalen Flughäfen in den USA, die dort für die Sicherheit und die Zollabwicklungen zuständig sind. Mit welchen Tricks versuchen Menschen, mitsamt ihrer illegalen Waren ins Land zu kommen?
- Alles außer Kartoffeln (D 2024–)
Porträtiert werden Menschen, bei denen das Kochen sinnlicher Dreh- und Angelpunkt ihrer Biographie ist und zugleich wichtiger Teil ihrer Herkunftskultur, die wiederum die deutsche Kultur beeinflusst und bereichert. Was waren und sind ihre Herausforderungen? In welchen konkreten Situationen? Welche …
- Altruismus vs. Egoismus (D 2014)
Sind Menschen von Natur aus nur auf das eigene Wohl aus oder sind sie von Kindesbeinen an dazu veranlagt, mit anderen zu koopieren, auch wenn womöglich für sie selbst kein unmittelbarer Nutzen herausspringt? Diese dreiteilige Dokumentation geht diesen Fragen nach.
- American Gladiators – Die ganze Geschichte (USA 2023)
Der ehemalige Elvis-Imitator Johnny Ferraro geht Anfang der 1980er Jahre nach Hollywood, um „American Gladiators“ als Film zu vermarkten. Sechs Jahre lang zieht er durch die Stadt, bevor er seinen Traum in Form einer Reality-Competition-Show wahr werden sieht. Aber für die Gladiatoren, von …
- Anna und ihr Untermieter (D 2020–)
In der Comedyserie „Anna und ihr Untermieter“ sucht Anna Welsendorf (Katerina Jacob) mit Anfang 60 aus finanziellen Nöten heraus einen neuen Mitbewohner. Als sich der skurrile Eigenbrötler Herr Kurtz (Ernst Stötzner) meldet, wirkt es zunächst nicht so, als könnten sie zusammenwohnen. …
- Das Atlanta-Aquarium (USA 2019–)
Dokureihe aus dem Georgia Aquarium in Atlanta, USA, dem größten Aquarium in der westlichen Hemisphäre. Hier können die Besucher auf Tuchfühlung mit Pinguinen, Ottern, Rochen und sogar Walhaien gehen.
- Bosnien und Herzegowina (D 2021)
Die zweiteilige Dokumentation stellt ein noch unentdecktes Naturparadies mitten in Europa vor. In Bosnien und Herzegowina prägen raue Gebirge, dichte Wälder und wilde Wasserfälle das Bild der unberührten Landschaften. Wilde Tiere wie Luchse, Wölfe und Bären durchstreifen Berge und Täler. …
- The Day the Rock Star Died (USA 2018–2019)
Große Musiklegenden vereint nicht nur außergewöhnliches Talent, sondern auch ein Hang zur Selbstzerstörung. Sie sind Idole für Generationen, die großen Stars ihrer Zeit. Ihr Tod macht sie unsterblich. Die Reihe schildert ihre Lebensgeschichten – und die Ereignisse rund um ihren tragischen …
- Deutschland von oben (D 2010–2015)
Dokumentarserie, die das Land erstmals ausschließlich aus der Vogelperspektive präsentiert. Über ein ganzes Jahr lang wurden die Aufnahmen mit Hubschraubern, Ultraleicht- oder Motorflugzeugen hergestellt – von den Alpen und den Mittelgebirgen bis zu den Heidelandschaften und das Wattenmeer.
- 3 Hz (B 2021–)
Nachdem Felix (Junes Callaert) seinen Retro-Walkman selbst repariert hat, kann er damit Stimmen und Ereignisse aus der Vergangenheit empfangen. Diese führen ihn auf die Spur eines Umweltskandals aus den 1980er Jahren, der nun seine Gemeinde in der Gegenwart bedroht. Und nicht nur das, auch seine …
- Dunking Girls (D 2024–)
Reportagereihe, die die Nachwuchs-Basketballspielerinnen Marieke, Rosalie, Ella, Lilli, Charly, Raissa, Taisiia, Alma und Jojo vom Verein ALBA Berlin dabei begleitet, wie sie auf ihr großes Ziel hinarbeiten: die deutsche Meisterschaft und den Sprung in die Nationalmannschaft.
- Faking Bad (D 2024)
In der Quizshow „Faking Bad – Besser als die Wahrheit“ begrüßt Oliver Kalkofe prominente Kandidatinnen und Kandidaten zu einem ganz besonderen Format. Während schon die Fragen sehr skurril sind, ist es Aufgabe der Gäste sich möglichst fantasiereiche Fake-Antworten auszudenken. Unter ihnen …
- Hardcore Pawn – Das härteste Pfandhaus Detroits (USA 2009–)
Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in …
- Heimatkrimi (D 2007–)
Im Maintal, südlich von Würzburg, wird in der Nähe eines Tümpels die halb verweste Leiche einer jungen Mexikanerin gefunden. Mit der Aufklärung des Verbrechens sind Kriminalhauptkommissar Peter Haller und seine Mitarbeiterin Birgit Sacher befasst. Er hegt eine stille Liebe zu seiner Stadt …
- Kennedy – Schicksalsjahre eines Präsidenten (D 2023)
John F. Kennedy – auch 60 Jahre nach seiner Ermordung im November 1963 immer noch einer der beliebtesten amerikanischen Präsidenten. Sohn aus einer einflussreichen und wohlhabenden Familie, gutaussehender Sunnyboy, Ehemann einer Mode-Ikone. Doch was steckt hinter dieser perfekten Fassade und der …
- Der Ku-Klux-Klan – Eine Geschichte des Hasses (F 2019)
Zweiteilige Dokumentation über den 1865 zunächst als Geheimbund gegründeten Ku-Klux-Klan, der mit seinen rassistischen Anschlägen schon bald Angst und Schrecken unter der nicht-weißen Bevölkerung der USA, vornehmlich der Schwarzen, verbreitete. Die Doku zeigt auch auf, wie der Klan schon oft …
- Der Ku-Klux-Klan – Eine Geschichte des Hasses (F 2019)
Zweiteilige Dokumentation über den 1865 zunächst als Geheimbund gegründeten Ku-Klux-Klan, der mit seinen rassistischen Anschlägen schon bald Angst und Schrecken unter der nicht-weißen Bevölkerung der USA, vornehmlich der Schwarzen, verbreitete. Die Doku zeigt auch auf, wie der Klan schon oft …
- Das Leben in Farbe mit David Attenborough (GB 2021)
In der dreiteiligen Dokumentation „Das Leben in Farbe mit David Attenborough“ widmet sich der berühmte Naturfilmer verschiedensten Mechanismen der Tierwelt, die Farben gezielt für bestimmte Zwecke einsetzt. Sei es um beim Paarungsritual erfolgreich zu sein, Fressfeinde zu warnen oder sich vor …
- Lüge und Wahrheit (D 2022)
Die sechsteilige Reihe erzählt, wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Propaganda und der Verteidigung der Wahrheit gespielt haben.
- Meine Ausbildung (D 2018–)
Die Reportage von und für Kinder und Jugendliche „Meine Ausbildung“ bietet crossmedial eine großartige Chance, sich als Regisseurin oder Regisseur auszuprobieren. Dabei stehen auch Workshops zu den Themen Ideenfindung, Drehbuch, Tonschnitt und weiteren Bereichen im Mittelpunkt. Einreichen kann …
- NaturNah (D 1998–)
Reportagereihe mit Dokumentationen über Menschen, die sich der Natur besonders verbunden fühlen und sich ihrer Bewahrung widmen.