In der dreiteiligen Dokumentation „Das Leben in Farbe mit David Attenborough“ widmet sich der berühmte Naturfilmer verschiedensten Mechanismen der Tierwelt, die Farben gezielt für bestimmte Zwecke einsetzt. Sei es um beim Paarungsritual erfolgreich zu sein, Fressfeinde zu warnen oder sich vor ihnen zu verstecken. Die Natur hat schier unglaubliche Möglichkeiten hervorgebracht, mithilfe derer sich Tiere mittels Farben oder Farbveränderungen ausdrücken. Für Attenborough, der dabei von neuester Kameratechnik unterstützt wird, bieten sich ungeahnte filmerische Herausforderungen und Erkenntnisse. (Text: RF)