Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Zierahorn Obwohl ihre Blüten eher unscheinbar sind, zählen die japanischen Zierahorne zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Kein Wunder, denn fast alle eignen sich auch für kleine Gärten und setzen durch ihre intensive Blattfärbung augenfällige Akzente. Kübel im Winterquartier Jürgen Meister (Gärtnermeister egapark Erfurt) über das Überwintern von Kübelpflanzen Winterharte Salate Birgit Rascher von der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Bamberg
erklärt die Forschungsarbeiten beim Anbau verschiedener winterharter Salate im Gewächshaus des Mustergartens. Rosenkohl An Rosenkohl scheiden sich die Geister. Einmal ganz anders zubereitet kann dieses gesunde Wintergemüse aber vielleicht auch seine Kritiker überzeugen. Heilende Düfte Können Düfte auch heilen? Landschaftsgarten Der Landschaftsgarten von Karin und Bernd Ullmann in Kleindalzig (Ortsteil von Zwenkau, Sachsen) erstreckt sich auf einer Fläche von über 6.000 Quadratmetern. Auf dem Gelände befand sich bereits eine Baumsammlung mit 56 verschiedenen Baumarten, inzwischen sind es über 200. (Text: BR Fernsehen)