• Bitte auswählen:

14.03.2022–06.01.2022

Mo. 14.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Vorentscheidung im Meisterschaftskampf? THW Kiel spielt gegen die Füchse Berlin /​ Programm für die Landtagswahl: Parteitag der FDP in Neumünster /​ Wenn Pfauen Flügel öffnen: Neue Ausstellung der Gerisch-Stiftung Neumünster /​ Als vor 50 Jahren ein …
So. 13.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Vor der Landtagswahl: SPD-Parteitag in Lübeck + Wahlkampfauftakt der Grünen /​ Problem Maskenmüll: Putzaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ /​ Blütenmeer auf 10.000 qm: Gartencenter machen sich frühlingsfit /​ Einsamkeit in Coronazeiten …
Sa. 12.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Zukunft LNG-Terminal: Bundeswirtschaftsminister Habeck trifft Ministerpräsident Günther /​ Vor dem Bürgerentscheid: Wie die Windkraftplanung in Quarnbek eine Gemeinde spaltet /​ Rund um Hallig Süderoog: Stürme offenbaren Schiffswracks /​ Schwieriger …
Sa. 12.03.2022
03:45–04:15
03:45–
Zukunft LNG-Terminal: Bundeswirtschaftsminister Habeck trifft Ministerpräsident Günther /​ Vor dem Bürgerentscheid: Wie die Windkraftplanung in Quarnbek eine Gemeinde spaltet /​ Rund um Hallig Süderoog: Stürme offenbaren Schiffswracks /​ Schwieriger …
Fr. 11.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Prozess um Dreifachmord von Dänischenhagen: Aussage des Angeklagten erwartet /​ Lehrkräftebedarf, Lernen aus der Pandemie: Treffen der Kultusminister der Länder in Lübeck /​ Zauberkunst live auf der Bühne: Philipp Jeß trifft Magier Marc Weide
Fr. 11.03.2022
03:45–04:15
03:45–
Prozess um Dreifachmord von Dänischenhagen: Aussage des Angeklagten erwartet /​ Lehrkräftebedarf, Lernen aus der Pandemie: Treffen der Kultusminister der Länder in Lübeck /​ Zauberkunst live auf der Bühne: Philipp Jeß trifft Magier Marc Weide
Do. 10.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Schleswig-Holstein hilft: Blick auf die Unterbringungsmöglichkeiten für Ukraine-Flüchtlinge /​ Steigende Energiepreise durch Ukraine-Krise: Folgen für die Pendler im Land /​ Projekt Waldwuchs: Wie eine Familie in der Kolkerheide Wald aufforstet /​ …
Do. 10.03.2022
03:45–04:15
03:45–
Schleswig-Holstein hilft: Blick auf die Unterbringungsmöglichkeiten für Ukraine-Flüchtlinge /​ Steigende Energiepreise durch Ukraine-Krise: Folgen für die Pendler im Land /​ Projekt Waldwuchs: Wie eine Familie in der Kolkerheide Wald aufforstet /​ …
Mi. 09.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Landesweiter Kita-Streik: Entlastungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst gefordert /​ Ukraine-Flüchtlinge und ihr Kriegstrauma: ein Gespräch mit Lübecker Psychologin /​ Internationaler Frauentag: Kreis Dithmarschen geht neue Wege bei …
Mi. 09.03.2022
03:45–04:15
03:45–
Landesweiter Kita-Streik: Entlastungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst gefordert /​ Ukraine-Flüchtlinge und ihr Kriegstrauma: ein Gespräch mit Lübecker Psychologin /​ Internationaler Frauentag: Kreis Dithmarschen geht neue Wege bei …
Di. 08.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Schleswig-Holstein hilft: Sozialkaufhäuser in Dithmarschen sammeln Spenden für die Ukraine /​ Der Countdown läuft: Wie bereiten sich soziale Einrichtungen auf die Impfpflicht vor? /​ Wie Käfergelenke Menschen helfen können: Forschungsergebnisse der …
Di. 08.03.2022
03:45–04:15
03:45–
Schleswig-Holstein hilft: Sozialkaufhäuser in Dithmarschen sammeln Spenden für die Ukraine /​ Der Countdown läuft: Wie bereiten sich soziale Einrichtungen auf die Impfpflicht vor? /​ Wie Käfergelenke Menschen helfen können: Forschungsergebnisse der …
Mo. 07.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Ultraschall gegen Biofilm: Verfahren verhindert Ablagerungen am Schiffsrumpf /​ Frühjahrsputz der Nester: Storchenhorstpflege in Bergenhusen /​ Erstes inklusives Fitnessstudio: Leuchtturmprojekt aus Hoisbüttel /​ Als ein Lübecker beim Start des …
So. 06.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge: Initiativen aus Schleswig-Holstein /​ Listenaufstellung für Landtagswahl: Parteitag von SSW und CDU /​ Zukunft des Eidersperrwerks: Zaungespräch mit Projektleiterin /​ Alphorn-Konzert mit Kieler Philharmonikern …
Sa. 05.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Themen: Schleswig-Holstein hilft: Hilfstransporte für ukrainische Flüchtlinge /​ Ein Wahrzeichen wieder in Fahrt: Indienststellung der Rendsburger Schwebefähre /​ Wegen drastisch gestiegener Energiepreise: Folgen für regionale Energieversorger /​ …
Fr. 04.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Cyberangriffe aus Russland: eine Gefahr auch für Schleswig-Holstein? /​ Russische Gaslieferungen: Wie abhängig ist unser Land? /​ Nach zwei Niederlagen: Wie sich Holstein Kiel auf das Heimspiel gegen Paderborn vorbereitet /​ Neues Rezept …
Fr. 04.03.2022
03:45–04:15
03:45–
Cyberangriffe aus Russland: eine Gefahr auch für Schleswig-Holstein? /​ Russische Gaslieferungen: Wie abhängig ist unser Land? /​ Nach zwei Niederlagen: Wie sich Holstein Kiel auf das Heimspiel gegen Paderborn vorbereitet /​ Neues Rezept …
Do. 03.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Hilfe für Ukraine: Ärztin organisiert medizinische Sachspenden /​ Schutz für Deiche und Grasnarbe: Landesbetrieb Küstenschutz sammelt Treibsel /​ Forschung für Alzheimer- und Parkinson-Erkrankungen: Internationale Forscher am XFEL-Röntgenlaser /​ …
Do. 03.03.2022
03:45–04:15
03:45–
Hilfe für Ukraine: Ärztin organisiert medizinische Sachspenden /​ Schutz für Deiche und Grasnarbe: Landesbetrieb Küstenschutz sammelt Treibsel /​ Forschung für Alzheimer- und Parkinson-Erkrankungen: Internationale Forscher am XFEL-Röntgenlaser /​ …
Mi. 02.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Folgen der Russland/​Ukraine-Krise: Woher bekommt SH seine Energie? /​ Neue Hintergründe zum Dreifachmord von Dänischenhagen: Prozessfortsetzung am Landgericht /​ Streit um Lübecker Herrentunnel: Anwohner von Kücknitz protestieren gegen Mauterhöhung …
Mi. 02.03.2022
03:45–04:15
03:45–
Folgen der Russland/​Ukraine-Krise: Woher bekommt SH seine Energie? /​ Neue Hintergründe zum Dreifachmord von Dänischenhagen: Prozessfortsetzung am Landgericht /​ Streit um Lübecker Herrentunnel: Anwohner von Kücknitz protestieren gegen Mauterhöhung …
Di. 01.03.2022
10:00–10:30
10:00–
Mehr Einwegverpackungen durch Onlineshopping: Wie viel Müll produzieren Schleswig-Holsteiner? /​ Moore schützen vor Überschwemmung: Wiedervernässungsprojekt im Offenbütteler Moor /​ Digitalisierung in der Schule: Was macht die Grundschule Oelixdorf …
Di. 01.03.2022
03:45–04:15
03:45–
Mehr Einwegverpackungen durch Onlineshopping: Wie viel Müll produzieren Schleswig-Holsteiner? /​ Moore schützen vor Überschwemmung: Wiedervernässungsprojekt im Offenbütteler Moor /​ Digitalisierung in der Schule: Was macht die Grundschule Oelixdorf …
Mo. 28.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Proteste gegen Russland-Angriff: Friedensdemo in Kiel und Flensburg /​ Mehr Wald fürs Land: über den schwierigen Weg des Aufforstens /​ Erstes inklusives Fitnessstudio: Leuchtturmprojekt aus Hoisbüttel /​ Spuren eines ethnologischen Filmregisseurs …
So. 27.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Corona-Impfungen durch Novavax: Wie hoch ist die Nachfrage in SH? /​ Ehrenamt gewinnt durch Pandemie: Mehr Freiwillige beim THW /​ Zu wenig Nachwuchskräfte: Apothekensterben auf dem Lande /​ HipHop-Rap aus Kiel: Porträt über „LPP143“ und sein erstes …
So. 27.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Corona-Impfungen durch Novavax: Wie hoch ist die Nachfrage in SH? /​ Ehrenamt gewinnt durch Pandemie: Mehr Freiwillige beim THW /​ Zu wenig Nachwuchskräfte: Apothekensterben auf dem Lande /​ HipHop-Rap aus Kiel: Porträt über „LPP143“ und sein erstes …
Sa. 26.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Russland/​Ukraine-Krise: Friedensproteste in Schleswig-Holstein /​ Thyssenkrupp Marine Systems: Was der Verkauf der Marine-Sparte für den Standort Kiel bedeutet /​ Highlights des diesjährigen SH-Musikfestivals: Vorstellung der Programmschwerpunkte /​ …
Sa. 26.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Russland/​Ukraine-Krise: Friedensproteste in Schleswig-Holstein /​ Thyssenkrupp Marine Systems: Was der Verkauf der Marine-Sparte für den Standort Kiel bedeutet /​ Highlights des diesjährigen SH-Musikfestivals: Vorstellung der Programmschwerpunkte /​ …
Fr. 25.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Landesweiter Schulentwicklungspan: Debatte im Landtag /​ Was tun gegen Raser? Eine Stadt kämpft um ihren Ruf /​ Stille Welten: Nolde-Museum in Seebüll präsentiert neue Jahresausstellung /​ Sternekoch Dirk Luther mit neuem Garnelen-Rezept
Fr. 25.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Landesweiter Schulentwicklungspan: Debatte im Landtag /​ Was tun gegen Raser? Eine Stadt kämpft um ihren Ruf /​ Stille Welten: Nolde-Museum in Seebüll präsentiert neue Jahresausstellung /​ Sternekoch Dirk Luther mit neuem Garnelen-Rezept
Do. 24.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Vorwurf dreifacher Mord: Prozessauftakt gegen Zahnarzt aus Westensee /​ Wege zurück zur Normalität: Regierungsklärung im Kieler Landtag zur Corona-Lage /​ Wie umgehen mit einrichtungsbezogener Impfpflicht? Gesundheitsämter und Pflegeeinrichtungen …
Do. 24.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Vorwurf dreifacher Mord: Prozessauftakt gegen Zahnarzt aus Westensee /​ Wege zurück zur Normalität: Regierungsklärung im Kieler Landtag zur Corona-Lage /​ Wie umgehen mit einrichtungsbezogener Impfpflicht? Gesundheitsämter und Pflegeeinrichtungen …
Mi. 23.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Wie hoch sind die Landverluste? Sylt zieht Schadensbilanz /​ Prozessfortsetzung um ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard F.: Israelische Zeitzeugin sagt aus /​ Datenschutz: Landesbeauftragte legt Tätigkeitsbericht vor /​ Schnapszahl 22.02.22 …
Mi. 23.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Wie hoch sind die Landverluste? Sylt zieht Schadensbilanz /​ Prozessfortsetzung um ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard F.: Israelische Zeitzeugin sagt aus /​ Datenschutz: Landesbeauftragte legt Tätigkeitsbericht vor /​ Schnapszahl 22.02.22 …
Di. 22.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Schadenslage und Hochwasser: Aktuelle Lage nach den Orkanen /​ Historische Untersuchung: Die Rolle der Landeskirche in der NS-Zeit /​ Tradition an der Westküste: Biikebrennen in Nordfriesland /​ Zusammenhalt auf dem Lande: unsere Dorfgeschichte
Di. 22.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Schadenslage und Hochwasser: Aktuelle Lage nach den Orkanen /​ Historische Untersuchung: Die Rolle der Landeskirche in der NS-Zeit /​ Tradition an der Westküste: Biikebrennen in Nordfriesland /​ Zusammenhalt auf dem Lande: unsere Dorfgeschichte
Mo. 21.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Aktuelle Hochwasserlage an der Ostseeküste /​ Überschwemmte Rastgebiete: Die Vogelwelt nach dem Orkan /​ VR Classics: Finale beim Dressur-Weltcup in Neumünster /​ Suche nach Ausbildungsplätzen: Wie ein Boxtrainer seine Schützlinge unterstützt /​ …
So. 20.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Wie schlimm war das Orkantief? Blick auf die aktuelle Sturmlage im Land /​ Programme für die Landtagswahl: Parteitage von B.90/​Grüne und AfD /​ Landschaften um 1900: Neue Ausstellung „Weites Land“ im Wenzel-Hablik-Museum
So. 20.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Wie schlimm war das Orkantief? Blick auf die aktuelle Sturmlage im Land /​ Programme für die Landtagswahl: Parteitage von B.90/​Grüne und AfD /​ Landschaften um 1900: Neue Ausstellung „Weites Land“ im Wenzel-Hablik-Museum
Sa. 19.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Vorbereitung aufs nächste Orkantief /​ Überschwemmungen und volle Niederungen: unterwegs mit Schöpfwerkkontrolleuren /​ Verzögerungen, Fehlplanungen: Probleme und Folgen durch A20-Weiterbau /​ Vom Bauunternehmer zum …
Sa. 19.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Vorbereitung aufs nächste Orkantief /​ Überschwemmungen und volle Niederungen: unterwegs mit Schöpfwerkkontrolleuren /​ Verzögerungen, Fehlplanungen: Probleme und Folgen durch A20-Weiterbau /​ Vom Bauunternehmer zum …
Fr. 18.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Sturmtief Xandra: über die aktuelle Lage im Land /​ Land unter: Wie sich eine Hallig-Familie im Sturm schützt /​ Immer mehr Unternehmen kämpfen gegen Cyber-Angriffe: Was tun? /​ Neues Garnelen-Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Do. 17.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Bund-Länder-Treffen mit Ministerpräsident Günther: Reaktionen zu den Ergebnissen /​ Nach Balkonbrand: Sogenannte „Hölk“-Hochhäuser von Bad Oldesloe wieder in der Kritik /​ Zu wenig Nachwuchs: Apothekensterben auf dem Lande /​ Auf Streife per …
Do. 17.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Bund-Länder-Treffen mit Ministerpräsident Günther: Reaktionen zu den Ergebnissen /​ Nach Balkonbrand: Sogenannte „Hölk“-Hochhäuser von Bad Oldesloe wieder in der Kritik /​ Zu wenig Nachwuchs: Apothekensterben auf dem Lande /​ Auf Streife per …
Mi. 16.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Lockerungen in Sicht? Landesregierung mit Forderungen vor Bund-Länder-Treffen /​ Wie funktionieren die Lockerungen im Nachbarland? Dänemark zieht erste Bilanz /​ Nach Balkonbrand: Sogenannte „Hölk“-Hochhäuser von Bad Oldesloe wieder in der Kritik /​ …
Mi. 16.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Lockerungen in Sicht? Landesregierung mit Forderungen vor Bund-Länder-Treffen /​ Wie funktionieren die Lockerungen im Nachbarland? Dänemark zieht erste Bilanz /​ Nach Balkonbrand: Sogenannte „Hölk“-Hochhäuser von Bad Oldesloe wieder in der Kritik /​ …
Di. 15.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Der lange Weg des Impfstoffs /​ Plädoyers im Prozess um Mord auf Reiterhof /​ Immer weniger Apotheken auf dem Land /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 15.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Der lange Weg des Impfstoffs /​ Plädoyers im Prozess um Mord auf Reiterhof /​ Immer weniger Apotheken auf dem Land /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 14.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Landeshallenmeisterschaften der Leichtathletik /​ Zeitreise: Die große Sturmflut von 1962 /​ Ehrenamtliche pflegen den sog. Hamburger Friedhof in Kropp /​ Vom Mobbingopfer zur Mutmacherin: Legasthenikerin hilft Kindern
So. 13.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Demo in Eckernförde gegen geplante Kreißsaal-Schließung /​ Tausende Zwergschwäne rasten in den Treene-Niederungen /​ Philipp Jeß bei den Polizeihunde-Ausbildern /​ Mehr Wald fürs Land – der schwierige Weg der Aufforstung
So. 13.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Demo in Eckernförde gegen geplante Kreißsaal-Schließung /​ Tausende Zwergschwäne rasten in den Treene-Niederungen /​ Philipp Jeß bei den Polizeihunde-Ausbildern /​ Mehr Wald fürs Land – der schwierige Weg der Aufforstung
Sa. 12.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Fortschritte auf der Baustelle der Levensauer Hochbrücke /​ Premiere des Sting-Musicals „The Last Ship“ /​ Zaungespräch mit Sebastian Freese von der SoVD-Jugend /​ Landwirt und Youtube-Star: Stefan Hansen aus Rodenäs
Sa. 12.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Fortschritte auf der Baustelle der Levensauer Hochbrücke /​ Premiere des Sting-Musicals „The Last Ship“ /​ Zaungespräch mit Sebastian Freese von der SoVD-Jugend /​ Landwirt und Youtube-Star: Stefan Hansen aus Rodenäs
Fr. 11.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Themen: Immer mehr sexualisierte Gewalt von Kindern an Kindern /​ Hält die Siegesserie? Holstein Kiel vor dem Spiel bei Erzgebirge Aue /​ Warum steht ein weißer Briefkasten an der A20? /​ Neues Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Fr. 11.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Themen: Immer mehr sexualisierte Gewalt von Kindern an Kindern /​ Hält die Siegesserie? Holstein Kiel vor dem Spiel bei Erzgebirge Aue /​ Warum steht ein weißer Briefkasten an der A20? /​ Neues Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Do. 10.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Themen: Neue Landesverordnung tritt in Kraft: Einzelhandel wieder für alle zugänglich /​ Kampfschwimmer aus Eckernförde im Ausbildungseinsatz in Niger /​ Immer mehr Arbeit für die Gesundheitsämter /​ Das Kulturzentrum „Ditmarsia“ in Meldorf …
Do. 10.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Themen: Neue Landesverordnung tritt in Kraft: Einzelhandel wieder für alle zugänglich /​ Kampfschwimmer aus Eckernförde im Ausbildungseinsatz in Niger /​ Immer mehr Arbeit für die Gesundheitsämter /​ Das Kulturzentrum „Ditmarsia“ in Meldorf …
Mi. 09.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Kampfschwimmer in Eckernförde bilden Soldaten in Niger aus /​ Apotheken beginnen mit Corona-Impfungen /​ Zwölf Lehrstühle für künstliche Intelligenz geplant /​ Krähenvergrämung in Bad Bramstedt
Di. 08.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Einsatz im Krisengebiet: Marineschiff „Bad Rappenau“ startet ins Schwarze Meer /​ Sicherheit der Deichlinie: Generalplan zum Küstenschutz wird aktualisiert /​ Frauen in Männerberufen immer noch ein Problem? Porträt einer Mechatronikerin aus Lübeck /​ …
Di. 08.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Einsatz im Krisengebiet: Marineschiff „Bad Rappenau“ startet ins Schwarze Meer /​ Sicherheit der Deichlinie: Generalplan zum Küstenschutz wird aktualisiert /​ Frauen in Männerberufen immer noch ein Problem? Porträt einer Mechatronikerin aus Lübeck /​ …
Mo. 07.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Weniger Schafrisse: Der Wolf im Land und das Monitoring /​ Wie schlägt sich Holstein Kiel im Heimspiel gegen Düsseldorf? /​ Als die Reise des Piraten-Radio-Schiffes „Galaxy“ in Kiel endete: unsere Zeitreise /​ Einsatz nach Bedarf …
So. 06.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Problem Umsatzrückgang: Wie die Gastronomie-Branche mit 2Gplus umgeht /​ Wahl der Landeslisten zur Landtagswahl: Parteitage von SPD und AfD /​ Porträts aus dem Leben: Dokumentar-Fotokünstlerin Anna Tiessen /​ Starke Gemeinschaft …
So. 06.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Problem Umsatzrückgang: Wie die Gastronomie-Branche mit 2Gplus umgeht /​ Wahl der Landeslisten zur Landtagswahl: Parteitage von SPD und AfD /​ Porträts aus dem Leben: Dokumentar-Fotokünstlerin Anna Tiessen /​ Starke Gemeinschaft …
Sa. 05.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Strom vom Dach: Wie auch Mieter an Ökostrom kommen können /​ Weltkrebstag: Wie die Forschung auch seltene Varianten untersucht /​ Jugendmusik unter Corona: Wie geht ein Vorspiel im Homeoffice? /​ Dankeschön-Tag für die Briefträger – unser Zaungespräch
Sa. 05.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Strom vom Dach: Wie auch Mieter an Ökostrom kommen können /​ Weltkrebstag: Wie die Forschung auch seltene Varianten untersucht /​ Jugendmusik unter Corona: Wie geht ein Vorspiel im Homeoffice? /​ Dankeschön-Tag für die Briefträger – unser Zaungespräch
Fr. 04.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Corona: Wo steht Schleswig Holstein? Fragen an Infektiologe Prof. Jan Rupp /​ Mehr Tests, Quarantäne-Nachfragen und die Impfpflicht: Wie sollen die Gesundheitsämter das schaffen? /​ Die Zeit vergeht …: Viele Uhrmacherbetriebe suchen Nachwuchs /​ Was …
Fr. 04.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Corona: Wo steht Schleswig Holstein? Fragen an Infektiologe Prof. Jan Rupp /​ Mehr Tests, Quarantäne-Nachfragen und die Impfpflicht: Wie sollen die Gesundheitsämter das schaffen? /​ Die Zeit vergeht …: Viele Uhrmacherbetriebe suchen Nachwuchs /​ Was …
Do. 03.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Brunsbüttel fährt auf Recycling-Asphalt ab /​ Heizöl als Diesel verkauft: Auftakt im Betrugsprozess am Landgericht Kiel /​ Erfolgreiche Rollkunst: Vize-Weltmeisterin kommt aus Lübeck
Do. 03.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Brunsbüttel fährt auf Recycling-Asphalt ab /​ Heizöl als Diesel verkauft: Auftakt im Betrugsprozess am Landgericht Kiel /​ Erfolgreiche Rollkunst: Vize-Weltmeisterin kommt aus Lübeck
Mi. 02.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Dänemark hebt Corona-Beschränkungen auf: Wie gehen die Menschen an der Grenze damit um? /​ Fachkräftemangel: Wie eine Sicherheitsfirma neue Mitarbeiter gewinnt /​ Für ihre Pilzforschung: Kieler Professorin Mitglied der französischen Akademie der …
Mi. 02.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Dänemark hebt Corona-Beschränkungen auf: Wie gehen die Menschen an der Grenze damit um? /​ Fachkräftemangel: Wie eine Sicherheitsfirma neue Mitarbeiter gewinnt /​ Für ihre Pilzforschung: Kieler Professorin Mitglied der französischen Akademie der …
Di. 01.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Kulturlandschaft im Klimawandel: Eider-Treene-Sorge-Niederung Zukunftsfähig machen /​ Aufrüsten alter Schul-PCs: Schüler-AG modernisiert die eigene Schule /​ Tiere und die Barrieren neuer Straßen: Landesforsten fordern Wildwegeplan
Di. 01.02.2022
03:45–04:15
03:45–
Kulturlandschaft im Klimawandel: Eider-Treene-Sorge-Niederung Zukunftsfähig machen /​ Aufrüsten alter Schul-PCs: Schüler-AG modernisiert die eigene Schule /​ Tiere und die Barrieren neuer Straßen: Landesforsten fordern Wildwegeplan
Mo. 31.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Problem Umsatzrückgang: Wie die Gastronomie-Branche mit 2Gplus umgeht /​ Gedenken am Itzehoer Mahnmal: Wie Schüler mit der Geschichte um Opfer der NS-Zeit umgehen /​ SH-Derby beim Badminton: Wie sich BW Wittworf gegen Trittau schlägt /​ Wie ein …
So. 30.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Wahl der Kandidatenliste: SPD blickt auf die Landtagswahl /​ Wie die plattdeutsche Sprache in der Pflege helfen kann /​ Uralt-Technik für die Zukunft: Lübecker Buchdrucker macht traditionelles Handwerk /​ Sport im Winter: Philipp Jeß begleitet …
So. 30.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Wahl der Kandidatenliste: SPD blickt auf die Landtagswahl /​ Wie die plattdeutsche Sprache in der Pflege helfen kann /​ Uralt-Technik für die Zukunft: Lübecker Buchdrucker macht traditionelles Handwerk /​ Sport im Winter: Philipp Jeß begleitet …
Sa. 29.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Wahlprogramm für Landtagswahl: Landesparteitag der CDU in Neumünster /​ Nach Asbest-Sanierung: Auszug aus dem Container für Schüler in Reinbek /​ Tiere und die Barrieren neuer Straßen: Landesforsten fordern Wildwegeplan /​ Krise in der Tattoo-Szene …
Sa. 29.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Wahlprogramm für Landtagswahl: Landesparteitag der CDU in Neumünster /​ Nach Asbest-Sanierung: Auszug aus dem Container für Schüler in Reinbek /​ Tiere und die Barrieren neuer Straßen: Landesforsten fordern Wildwegeplan /​ Krise in der Tattoo-Szene …
Fr. 28.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Steigende Energiekosten: Debatte im Landtag /​ Gedenken an Opfer der NS-Herrschaft: Wie Jugendliche mit der Geschichte umgehen /​ Die Chiffriermaschinen aus der Schlei: Neue Erkenntnisse über die „Enigmas“ /​ Leckeres von Gut Panker …
Fr. 28.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Steigende Energiekosten: Debatte im Landtag /​ Gedenken an Opfer der NS-Herrschaft: Wie Jugendliche mit der Geschichte umgehen /​ Die Chiffriermaschinen aus der Schlei: Neue Erkenntnisse über die „Enigmas“ /​ Leckeres von Gut Panker …
Do. 27.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Kinder, Jugendliche und die Corona-Maßnahmen: Debatte im Landtag /​ Quarantäne-Entschädigungen: Betriebe beklagen Zahlungsverzug bei Dienstausfällen /​ Lebensmittel einkaufen mit eigenem Behälter: Itzehoe und die Aktion „Unverpackt“ /​ Problem …
Do. 27.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Kinder, Jugendliche und die Corona-Maßnahmen: Debatte im Landtag /​ Quarantäne-Entschädigungen: Betriebe beklagen Zahlungsverzug bei Dienstausfällen /​ Lebensmittel einkaufen mit eigenem Behälter: Itzehoe und die Aktion „Unverpackt“ /​ Problem …
Mi. 26.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Mit Andacht gegen Corona-Protestierende: Aktion in Nahe /​ Nach Bund-Länder-Treffen: Im Gespräch mit Chef des Lübecker Gesundheitsamtes /​ Nach Verkehrsunfall mit Radfahrer: Ellerhooper fordern Tempobeschränkung /​ Abstimmungskarte zur Grenzziehung …
Mi. 26.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Mit Andacht gegen Corona-Protestierende: Aktion in Nahe /​ Nach Bund-Länder-Treffen: Im Gespräch mit Chef des Lübecker Gesundheitsamtes /​ Nach Verkehrsunfall mit Radfahrer: Ellerhooper fordern Tempobeschränkung /​ Abstimmungskarte zur Grenzziehung …
Di. 25.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Nächstes Bund-Länder-Treffen: Kommen weitere Corona-Einschränkungen? /​ Quarantäne-Wirrwarr: Viele Fragen an das Gesundheitsamt in Rendsburg /​ Nominiert für „Großen Stern des Sports“: Wir stellen den SSV Pölitz vor /​ Leben auf dem Lande …
Di. 25.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Nächstes Bund-Länder-Treffen: Kommen weitere Corona-Einschränkungen? /​ Quarantäne-Wirrwarr: Viele Fragen an das Gesundheitsamt in Rendsburg /​ Nominiert für „Großen Stern des Sports“: Wir stellen den SSV Pölitz vor /​ Leben auf dem Lande …
Mo. 24.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Digitale Erfassung: Sanierung der maroden Kirchen auf Eiderstedt /​ Prestigeträchtiges Derby: MTV Heide gegen Nord Harrislee in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen /​ Einzigartige Natur: Schierenseebach im Winter /​ Vor 25 Jahren erschien das erste …
So. 23.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Listenwahl für Landtagswahl: Parteitag der Grünen /​ Impfen lernen: Schulungen für Apotheker starten /​ Ex-Tatortstar auf der Theaterbühne: Jörg Schüttauf in Neustadt /​ St. Peter-Ording vs. Garding: Philipp Jeß beim Boßel-Feldkampf
So. 23.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Listenwahl für Landtagswahl: Parteitag der Grünen /​ Impfen lernen: Schulungen für Apotheker starten /​ Ex-Tatortstar auf der Theaterbühne: Jörg Schüttauf in Neustadt /​ St. Peter-Ording vs. Garding: Philipp Jeß beim Boßel-Feldkampf
Sa. 22.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Revolution in der medizinischen Diagnostik: Forschungszentrum Borstel startet Lungen-Projekt /​ Lieben lernen: Zeitgemäße Aufklärung für Lehrer made in Flensburg /​ Holstein Kiel vor Auswärtsspiel in Regensburg /​ Schwierige Corona-Lage …
Sa. 22.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Revolution in der medizinischen Diagnostik: Forschungszentrum Borstel startet Lungen-Projekt /​ Lieben lernen: Zeitgemäße Aufklärung für Lehrer made in Flensburg /​ Holstein Kiel vor Auswärtsspiel in Regensburg /​ Schwierige Corona-Lage …
Fr. 21.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Windstrom in Wasserstoff umwandeln: Neue Großprojekte in Ostholstein geplant /​ Ausbildungsflüge in der Nacht: Warum Jageler Tornados nachts geflogen werden müssen /​ Neues Rezept: Was Sternekoch Volker Fuhrwerk aus Spitzkohl macht
Fr. 21.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Windstrom in Wasserstoff umwandeln: Neue Großprojekte in Ostholstein geplant /​ Ausbildungsflüge in der Nacht: Warum Jageler Tornados nachts geflogen werden müssen /​ Neues Rezept: Was Sternekoch Volker Fuhrwerk aus Spitzkohl macht
Do. 20.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Mehr Schutz für BewohnerInnen: Wie gehen die Pflegeheime mit der Impfpflicht um? /​ Rechte Unterwanderung von Spaziergängen: Fall für den Verfassungsschutz? /​ Vorrang für Rad- und Busverkehr: Funktioniert die Mobilitätswende in Lübeck? /​ Ramm- und …
Do. 20.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Mehr Schutz für BewohnerInnen: Wie gehen die Pflegeheime mit der Impfpflicht um? /​ Rechte Unterwanderung von Spaziergängen: Fall für den Verfassungsschutz? /​ Vorrang für Rad- und Busverkehr: Funktioniert die Mobilitätswende in Lübeck? /​ Ramm- und …
Mi. 19.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Geflügelpest im Land: über die Aufstallungssorgen der Zuchtbetriebe /​ Zuverlässige Daten? Diskussion um Antigen-Schnelltests /​ Instrument des Jahres: das Schlagzeug /​ Magie auf der Bühne: Zauberweltmeister Marc Weide in Kiel
Mi. 19.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Geflügelpest im Land: über die Aufstallungssorgen der Zuchtbetriebe /​ Zuverlässige Daten? Diskussion um Antigen-Schnelltests /​ Instrument des Jahres: das Schlagzeug /​ Magie auf der Bühne: Zauberweltmeister Marc Weide in Kiel
Di. 18.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Erstmals Gegendemo zu „Spaziergängen“: Live aus Lübeck /​ Gegen Hass im Netz: Eutiner Zahnärztin geht in die Offensive /​ Kein Winterschlaf in den Bächen: über die Artenvielfalt im Schierenseebach /​ Neue Dorfgeschichte vom Lande
Di. 18.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Erstmals Gegendemo zu „Spaziergängen“: Live aus Lübeck /​ Gegen Hass im Netz: Eutiner Zahnärztin geht in die Offensive /​ Kein Winterschlaf in den Bächen: über die Artenvielfalt im Schierenseebach /​ Neue Dorfgeschichte vom Lande
Mo. 17.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Helfen bei Tierunfällen oder -Notfällen: Im Einsatz mit dem Tiernotrettern /​ Auswärts auf Schalke: Wie schlägt sich Holstein Kiel im ersten Spiel des Jahres? /​ Alte Kostüme und Requisiten: Verkaufsaktion im Kieler Schauspielhaus /​ Wie …
So. 16.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Neuausrichtung: Imland-Klinik vor neuen Herausforderungen /​ Diskussion um Kleinst-Campingplätze: Wiehert der Amtsschimmel in Dithmarschen? /​ Immer weniger Wassersportler: Aber alte Boote verstopfen die Häfen /​ Welthits auf gregorianische Weise …
So. 16.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Neuausrichtung: Imland-Klinik vor neuen Herausforderungen /​ Diskussion um Kleinst-Campingplätze: Wiehert der Amtsschimmel in Dithmarschen? /​ Immer weniger Wassersportler: Aber alte Boote verstopfen die Häfen /​ Welthits auf gregorianische Weise …
Sa. 15.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Initiative gegen Arbeitslosigkeit: Aktueller Blick auf die Arbeitsmarkt-Lage im Land /​ Immer mehr Gewalttaten gegen Frauen: Präventivmaßnahmen gefordert /​ Auftakt in der 2. Bundesliga: Schweres Auswärtsspiel für Holstein Kiel auf Schalke /​ Erste …
Sa. 15.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Initiative gegen Arbeitslosigkeit: Aktueller Blick auf die Arbeitsmarkt-Lage im Land /​ Immer mehr Gewalttaten gegen Frauen: Präventivmaßnahmen gefordert /​ Auftakt in der 2. Bundesliga: Schweres Auswärtsspiel für Holstein Kiel auf Schalke /​ Erste …
Fr. 14.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Müssen Altenheime positiv getestete BewohnerInnen zurücknehmen: Thema im Sozialausschuss /​ Warum junge Menschen heute noch den Pflegeberuf erlernen wollen? Porträt eines Azubis /​ Macht und Magie: Lübecker Museen präsentieren Afrika-Sammlungen /​ …
Fr. 14.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Müssen Altenheime positiv getestete BewohnerInnen zurücknehmen: Thema im Sozialausschuss /​ Warum junge Menschen heute noch den Pflegeberuf erlernen wollen? Porträt eines Azubis /​ Macht und Magie: Lübecker Museen präsentieren Afrika-Sammlungen /​ …
Do. 13.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Neue Corona-Beschränkungen: Wie Sportvereine mit 2G+ umgehen? /​ Einschränkungen durch Corona: Einschätzung eines Staatsrechtlers /​ Wenn die Kirche ein Altenheim schließt: Folgen für Bewohner und Angehörige /​ Von historischen Akten bis …
Do. 13.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Neue Corona-Beschränkungen: Wie Sportvereine mit 2G+ umgehen? /​ Einschränkungen durch Corona: Einschätzung eines Staatsrechtlers /​ Wenn die Kirche ein Altenheim schließt: Folgen für Bewohner und Angehörige /​ Von historischen Akten bis …
Mi. 12.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Omikron in der Kita: Wie schützen wir die Kleinsten? /​ Omikron-Entwicklung: Wie Infektiologe Jan Rupp die Lage einschätzt /​ Schweinepest: Sind Nutztierrassen im Land gefährdet? /​ Windfege von 1861: unser Fundstück aus dem Elmshorner Industriemuseum
Mi. 12.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Omikron in der Kita: Wie schützen wir die Kleinsten? /​ Omikron-Entwicklung: Wie Infektiologe Jan Rupp die Lage einschätzt /​ Schweinepest: Sind Nutztierrassen im Land gefährdet? /​ Windfege von 1861: unser Fundstück aus dem Elmshorner Industriemuseum
Di. 11.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Neue Beschränkungen: Regierungserklärung zur aktuellen Corona-Lage /​ Kritische Infrastruktur: Situation in Schulbussen zum Schulstart /​ Dänemark und der Umgang mit Corona-Daten /​ Dorfalltag auf dem Lande: Unsere Dorfgeschichte
Di. 11.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Neue Beschränkungen: Regierungserklärung zur aktuellen Corona-Lage /​ Kritische Infrastruktur: Situation in Schulbussen zum Schulstart /​ Dänemark und der Umgang mit Corona-Daten /​ Dorfalltag auf dem Lande: Unsere Dorfgeschichte
Mo. 10.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Letzte Ausfahrt: Reederei Color Line stellt Oslo-Linie vorerst ein /​ Saisonstart auf dem Tanzparkett: VfL Pinneberg präsentiert Lateinformation /​ Zerbrechliche Kunst: Was ein japanischer Patissier aus Zucker macht /​ Die große Zeit des Kinos …
So. 09.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Protest-Spaziergang: Impfgegner und -befürworter gehen wieder auf die Straße /​ Gelungene Integration in Flensburg: Porträt über Shabdiz Mohammadi /​ Live-Hörspiel: „Once upon a time in Düsternbrook“ in Kiel /​ Was machen die Wintervögel …
So. 09.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Protest-Spaziergang: Impfgegner und -befürworter gehen wieder auf die Straße /​ Gelungene Integration in Flensburg: Porträt über Shabdiz Mohammadi /​ Live-Hörspiel: „Once upon a time in Düsternbrook“ in Kiel /​ Was machen die Wintervögel …
Sa. 08.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Bund-Länder-Treffen zur Corona-Lage: Live aus dem Landeshaus /​ Diskussion um Kleinst-Campingplätze: Wiehert der Amtsschimmel in Dithmarschen? /​ Kunst ohne Publikum: Porträt über Kieler Dichter Arne Rautenberg /​ Gute Auftragslage …
Sa. 08.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Bund-Länder-Treffen zur Corona-Lage: Live aus dem Landeshaus /​ Diskussion um Kleinst-Campingplätze: Wiehert der Amtsschimmel in Dithmarschen? /​ Kunst ohne Publikum: Porträt über Kieler Dichter Arne Rautenberg /​ Gute Auftragslage …
Fr. 07.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Neue Corona-Regeln: Bildungsministerin Prien zum Schulstart /​ Noch immer Stallpflicht? Aktuelle Lage zur Geflügelpest im Land /​ E-Sport immer populärer: Aber birgt der Trend auch Risiken? /​ Rezept für Gemüsecurry von Sternekoch Dirk Luther
Fr. 07.01.2022
03:45–04:15
03:45–
Neue Corona-Regeln: Bildungsministerin Prien zum Schulstart /​ Noch immer Stallpflicht? Aktuelle Lage zur Geflügelpest im Land /​ E-Sport immer populärer: Aber birgt der Trend auch Risiken? /​ Rezept für Gemüsecurry von Sternekoch Dirk Luther
Do. 06.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Corona-Folgen: Krebsvorsorge wird vernachlässigt /​ Hohe Nachfrage: Engpässe bei PCR-Tests? /​ Wenn sich Kinder gegen Mobbing wehren müssen: Bilderbuch als Präventionsprojekt /​ Von Meddewade bis Reinfeld: Reise an der Trave geht weiter
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schleswig-Holstein Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App