07.02.–08.04.2017

Di. 07.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Der gläserne Patient? Über mangelnden Datenschutz in Arztpraxen /​ Weg von der Straße – Wohnhilfe für Obdachlose /​ Projekt an der Uni Kiel: Medizinstudenten üben Patientengespräche /​ Zurück ins Meer – Neuer Sand für Eckernförde /​ Die Dorfgeschichte Nr. 472
Mi. 08.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Martin Schulz startet SPD-Wahlkampf im Norden /​ Darf’s ein bisschen mehr sein? Eichtag in Heide /​ Wie junge Ärzte lernen, mit Patienten zu reden /​ Peng! Bad Bramstedts endloser Kampf gegen die Krähen
Mi. 08.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Martin Schulz startet SPD-Wahlkampf im Norden /​ Darf’s ein bisschen mehr sein? Eichtag in Heide /​ Wie junge Ärzte lernen, mit Patienten zu reden /​ Peng! Bad Bramstedts endloser Kampf gegen die Krähen
Do. 09.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Warnstreiks im Öffentlichen Dienst /​ Der Dauerstau von Osterrönfeld /​ Kälbchen bei der Mutterkuh: Mehr Tierwohl bei der Milchproduktion /​ Alt werden mit Sky du Mont – Lesung in Kiel
Do. 09.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Warnstreiks im Öffentlichen Dienst /​ Der Dauerstau von Osterrönfeld /​ Kälbchen bei der Mutterkuh: Mehr Tierwohl bei der Milchproduktion /​ Alt werden mit Sky du Mont – Lesung in Kiel
Fr. 10.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Kommt die Elbvertiefung? Urteil des BVG Leipzig /​ Echt oder nicht? Tierschützeraktion gegen Pelz /​ Vorentscheidung zur Meisterschaft? Handball-Nord-Derby in Flensburg /​ Kann er auch backen? Brownie-Rezept von Sternekoch Fuhrwerk
Fr. 10.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Kommt die Elbvertiefung? Urteil des BVG Leipzig /​ Echt oder nicht? Tierschützeraktion gegen Pelz /​ Vorentscheidung zur Meisterschaft? Handball-Nord-Derby in Flensburg /​ Kann er auch backen? Brownie-Rezept von Sternekoch Fuhrwerk
Sa. 11.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Taxi-Aktion für Kinderhospizhilfe in Lübeck /​ Mit Helene Nissen beim ESC-Vorentscheid in Köln /​ Tönning steuert die Leuchttürme der Westküste /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 11.02.2017
06:02–06:17
06:02–
Das grüne Band der Hoffnung /​ Helene Nissen gewinnt die Herzen der Zuschauer beim ESC in Köln /​ Verleihung des Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreises /​ Flüchtlinge haben im 16. Jahrhundert etwas Besonderes nach Eiderstedt gebracht – unser Fundstück
Sa. 11.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Taxi-Aktion für Kinderhospizhilfe in Lübeck /​ Mit Helene Nissen beim ESC-Vorentscheid in Köln /​ Tönning steuert die Leuchttürme der Westküste /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
So. 12.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Betriebssport – wie wichtig ist das? /​ Boßeln in Wesselburen – wer wird Landesmeister? /​ Wacken Open Air im Winter – geht das auch? /​ Ehrlich Brothers in Lübeck – verraten sie einen Trick?
So. 12.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Betriebssport – wie wichtig ist das? /​ Boßeln in Wesselburen – wer wird Landesmeister? /​ Wacken Open Air im Winter – geht das auch? /​ Ehrlich Brothers in Lübeck – verraten sie einen Trick?
Mo. 13.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Deutsch-arabischer Humor – wie geht das? /​ Junge Leute nach Hallig Hooge – wie geht das? /​ Trampolin-Springen – wie gefährlich ist das? /​ Zeitreise: die Sprengstoffkatastrophe von Quickborn 1917
Di. 14.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Neue Wege im Kampf gegen Epilepsie /​ Messe „Nord Gastro“ goes bio und regional /​ Was der Vorname so ausmacht /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 14.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Neue Wege im Kampf gegen Epilepsie /​ Messe „Nord Gastro“ goes bio und regional /​ Was der Vorname so ausmacht /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 15.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Themen: Warum sterben die Feldhasen: ein Forschungsprojekt /​ Falscher Alarm bringt Rettungsdienste in Not /​ Unfallschwerpunkt Autobahn: eine Reportage /​ Unzufrieden mit dem Vornamen: was tun?
Mi. 15.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Themen: Warum sterben die Feldhasen: ein Forschungsprojekt /​ Falscher Alarm bringt Rettungsdienste in Not /​ Unfallschwerpunkt Autobahn: eine Reportage /​ Unzufrieden mit dem Vornamen: was tun?
Do. 16.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Niedrigwasser macht Nordseefähren zu schaffen /​ Richter klagen über Arbeitsbelastung /​ Wohin mit alten Arzneimitteln? /​ Hirntod und Transplantation: Schüler informieren sich
Do. 16.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Niedrigwasser macht Nordseefähren zu schaffen /​ Richter klagen über Arbeitsbelastung /​ Wohin mit alten Arzneimitteln? /​ Hirntod und Transplantation: Schüler informieren sich
Fr. 17.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Mehr Gewalt: Studt legt Kriminalstatistik vor /​ Pflegemangel: würden höhere Gehälter helfen? /​ Schleswig will attraktiver werden: aber wie? /​ Großes Gelöbnis in Leck /​ Schweinenacken asiatisch vom Sternekoch
Fr. 17.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Mehr Gewalt: Studt legt Kriminalstatistik vor /​ Pflegemangel: würden höhere Gehälter helfen? /​ Schleswig will attraktiver werden: aber wie? /​ Großes Gelöbnis in Leck /​ Schweinenacken asiatisch vom Sternekoch
Sa. 18.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Opferschutz: was läuft, was nicht? /​ Vom Nutz- zum Urwald: Wie geht das? /​ Was tut die SG Flensburg Handewitt für den Nachwuchs? /​ Klingen sie wirklich wie das Original der Comedian Harmonists? /​ Wohin zum Wochenende: Tipps von Oli Krahe
Sa. 18.02.2017
06:02–06:17
06:02–
Nachwuchsarbeit beim Tabellenführer /​ Opferschutzbericht des Landes wird vorgestellt /​ Stapellauf bei der Flensburger Schiffbaugesellschaft
Sa. 18.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Opferschutz: was läuft, was nicht? /​ Vom Nutz- zum Urwald: Wie geht das? /​ Was tut die SG Flensburg Handewitt für den Nachwuchs? /​ Klingen sie wirklich wie das Original der Comedian Harmonists? /​ Wohin zum Wochenende: Tipps von Oli Krahe
So. 19.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Streit um Küstenschutz an der Ostsee /​ 600 wollen auf das größte HSV-Fanclub-Foto /​ SSW beschließt Programm zur Landtagswahl /​ 20 Jahre Rock&Popschule Kiel /​ Martin Schulz kommt zur Landeskonferenz der SPD
So. 19.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Streit um Küstenschutz an der Ostsee /​ 600 wollen auf das größte HSV-Fanclub-Foto /​ SSW beschließt Programm zur Landtagswahl /​ 20 Jahre Rock&Popschule Kiel /​ Martin Schulz kommt zur Landeskonferenz der SPD
Mo. 20.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Salondampfer Alexandra dampft zurück nach Flensburg /​ Großes Springen bei den VR Classics in Neumünster /​ Fehlalarme bringen Notdienste in Not /​ Zeitreise: Lübeck beinahe ohne Holstentor
Di. 21.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Wie geht es weiter mit dem Kieler Schloss? /​ Warum immer mehr Väter nicht für ihre Kinder zahlen /​ Wie Pferde Managern helfen können /​ Warum auch das Dorf Nr. 474 eine besondere Geschichte hat
Di. 21.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Wie geht es weiter mit dem Kieler Schloss? /​ Warum immer mehr Väter nicht für ihre Kinder zahlen /​ Wie Pferde Managern helfen können /​ Warum auch das Dorf Nr. 474 eine besondere Geschichte hat
Mi. 22.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Bleibt die Segelyacht „A“ an der Kette in Gibraltar? /​ Gibt es zu wenige Pausen in unseren Krankenhäusern? /​ Ist volle Integration wirklich kein Asylgrund? /​ Live-Schalte an die Westküste: Biike-Brennen trotz Regen und Wind?
Mi. 22.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Bleibt die Segelyacht „A“ an der Kette in Gibraltar? /​ Gibt es zu wenige Pausen in unseren Krankenhäusern? /​ Ist volle Integration wirklich kein Asylgrund? /​ Live-Schalte an die Westküste: Biike-Brennen trotz Regen und Wind?
Do. 23.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Tourismusbranche: auf einem guten Weg? /​ Gasexplosion in Itzehoe erneut vor Gericht /​ Landtag debattiert aktuelle Asylpolitik /​ Ökostrom: ungenutzt und teuer bezahlt
Do. 23.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Tourismusbranche: auf einem guten Weg? /​ Gasexplosion in Itzehoe erneut vor Gericht /​ Landtag debattiert aktuelle Asylpolitik /​ Ökostrom: ungenutzt und teuer bezahlt
Fr. 24.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Medikamentenversuche an psychisch Kranken /​ Neue Millionen für die MuK: Stimmt die Bürgerschaft zu? /​ SHMF: der Intendant über den neuen Schwerpunkt /​ Wie schlimm ist ein Job in der Gastronomie? /​ Vor 20 Jahren: Neonazi erschießt Polizisten
Fr. 24.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Medikamentenversuche an psychisch Kranken /​ Neue Millionen für die MuK: Stimmt die Bürgerschaft zu? /​ SHMF: der Intendant über den neuen Schwerpunkt /​ Wie schlimm ist ein Job in der Gastronomie? /​ Vor 20 Jahren: Neonazi erschießt Polizisten
Sa. 25.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Themen: Warum zahlen wir mehr für den Strom als der Süden? /​ Segeberg präsentiert die neuen Stars der Karl May-Spiele /​ Zentralschule Harrislee will Deutschen Schulpreis /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 25.02.2017
06:02–06:17
06:02–
Regionalmagazin, BRD 2017
Sa. 25.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Themen: Warum zahlen wir mehr für den Strom als der Süden? /​ Segeberg präsentiert die neuen Stars der Karl May-Spiele /​ Zentralschule Harrislee will Deutschen Schulpreis /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
So. 26.02.2017
03:45–04:15
03:45–
Themen: Die grüne Liste für die Bundestagswahl /​ Die Ziele der Liberalen für die Landtagswahl /​ Dachenbootrennen im Schwimmbecken /​ Autorennen für Hilfsprojekte in Afrika
So. 26.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Themen: Die grüne Liste für die Bundestagswahl /​ Die Ziele der Liberalen für die Landtagswahl /​ Dachenbootrennen im Schwimmbecken /​ Autorennen für Hilfsprojekte in Afrika
Mo. 27.02.2017
03:35–04:05
03:35–
Themen: Ökostrom: vergeudet und trotzdem teuer bezahlt /​ Leg doch mal das Handy weg – Therapie gegen Mediensucht /​ Pastoren predigen um die Wette /​ Zeitreise: die Tragödie des Rettungskreuzers „Adolph Bermpohl“
Mo. 27.02.2017
10:00–10:30
10:00–
Themen: Ökostrom: vergeudet und trotzdem teuer bezahlt /​ Leg doch mal das Handy weg – Therapie gegen Mediensucht /​ Pastoren predigen um die Wette /​ Zeitreise: die Tragödie des Rettungskreuzers „Adolph Bermpohl“
Di. 28.02.2017
03:45–04:15
03:45–
„Tod auf der Gorch Fock“ wird zum ARD-Film /​ Rosenmontagsumzug in Marne /​ Tischfußballer aus Wedel wollen zur WM /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 28.02.2017
10:00–10:30
10:00–
„Tod auf der Gorch Fock“ wird zum ARD-Film /​ Rosenmontagsumzug in Marne /​ Tischfußballer aus Wedel wollen zur WM /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 01.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Schleswig,Kiel und Lübeck – mehr Geld für die Kultur /​ 150 Jahre Emil Nolde – die Jahresausstellung in Seebüll /​ Ein von 10-tausend Neugeborenen betroffen – Tag der seltenen Erkrankungen /​ Neue Umfrage: Kripo will noch effektiver werden
Mi. 01.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Schleswig,Kiel und Lübeck – mehr Geld für die Kultur /​ 150 Jahre Emil Nolde – die Jahresausstellung in Seebüll /​ Ein von 10-tausend Neugeborenen betroffen – Tag der seltenen Erkrankungen /​ Neue Umfrage: Kripo will noch effektiver werden
Do. 02.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Immer mehr Fälle von Volksverhetzung /​ Vogelgrippe bereitet Tierparks weiter Sorgen /​ Politischer Aschermittwoch der CDU /​ Nach Studienabbruch: Schweißer statt Ingenieur /​ John Lee Hooker jr. in Lübeck
Do. 02.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Immer mehr Fälle von Volksverhetzung /​ Vogelgrippe bereitet Tierparks weiter Sorgen /​ Politischer Aschermittwoch der CDU /​ Nach Studienabbruch: Schweißer statt Ingenieur /​ John Lee Hooker jr. in Lübeck
Fr. 03.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Zu wenig Wohnraum in den Städten – was tun? /​ Prozess: Tritte gegen schwangere Frau /​ Dirk Steffens neuer Chef beim „Green Screen Naturfilmfestival“ /​ Weißer Ring stellt Jahrestatistik vor
Fr. 03.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Zu wenig Wohnraum in den Städten – was tun? /​ Prozess: Tritte gegen schwangere Frau /​ Dirk Steffens neuer Chef beim „Green Screen Naturfilmfestival“ /​ Weißer Ring stellt Jahrestatistik vor
Sa. 04.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Inklusion in der Schule: Und was kommt danach? /​ Jagd auf Einbrecher: Wie funktioniert Spurensuche am Tatort? /​ Im Porträt: Dirk Steffens, der Experte für bedrohte Tierarten /​ Helfen will geübt sein: Rettungswagen-Simulator am UKSH /​ Veranstaltungstipps z
Sa. 04.03.2017
06:02–06:17
06:02–
Themen: Einbrecherjagd mit Hubschrauber /​ Bildungsministerium stellt Gutachten zur Inklusion nach der Schulzeit vor
Sa. 04.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Inklusion in der Schule: Und was kommt danach? /​ Jagd auf Einbrecher: Wie funktioniert Spurensuche am Tatort? /​ Im Porträt: Dirk Steffens, der Experte für bedrohte Tierarten /​ Helfen will geübt sein: Rettungswagen-Simulator am UKSH /​ Veranstaltungstipps z
So. 05.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Der Meerespiegel steigt – Rettungsprogramm für die Warften /​ Lang, länger und allein: der Wintermarathon an der Westküste /​ 1a-Kabarett: Jochen Malmsheimer auf der Bühne /​ Ein Mikrokosmos im Wandel: wie Jahrmärkte sich verändert haben /​ „Jeß, he can“: Phi
Mo. 06.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Abgehängt: warum Sylt für eine Nacht nicht erreichbar ist /​ Wo bleiben die Pastoren? Nachwuchssorgen in der Kirche /​ Zeitreise: warum im Sommer 45 viele Menschen durch Öl vergiftet wurden /​ Nur nicht schlappmachen – Langstrecken-Ruderrennen auf dem Elbe-L
Di. 07.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Schlagabtausch um den Abschlussbericht im Friesenhof-Untersuchungsausschuss /​ Streit um Erbpacht: fast 900 Lübecker Hausbesitzer sollen zahlen /​ Strom fürs Auto: wie E-Mobile unser Land könnten /​ Eine neue Dorfgeschichte mitten aus SH
Di. 07.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Schlagabtausch um den Abschlussbericht im Friesenhof-Untersuchungsausschuss /​ Streit um Erbpacht: fast 900 Lübecker Hausbesitzer sollen zahlen /​ Strom fürs Auto: wie E-Mobile unser Land könnten /​ Eine neue Dorfgeschichte mitten aus SH
Mi. 08.03.2017
03:45–04:15
03:45–
An aus, an aus – aus. Warum nicht alle Windräder blinken /​ blau, rot, grün – was Thermografie-Bilder verraten /​ Alt und begehrt – Stormarner Kreisarchiv zeigt seine Fotoschätze /​ Mit dem Frachter „Woolloomooloo“ aus der Trave in die Ostsee
Mi. 08.03.2017
10:00–10:30
10:00–
An aus, an aus – aus. Warum nicht alle Windräder blinken /​ blau, rot, grün – was Thermografie-Bilder verraten /​ Alt und begehrt – Stormarner Kreisarchiv zeigt seine Fotoschätze /​ Mit dem Frachter „Woolloomooloo“ aus der Trave in die Ostsee
Do. 09.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Gefährlicher Dreck: Wilde Müllkippen in Städten /​ Großer Glanz: Bruno Ganz zu musikalischer Lesung in Lübeck /​ Weite Reise: das Forschungsschiff Maria S. Merian stoppt kurz in Kiel /​ Bühne frei: die Grünen starten Kampagne zur Landtagswahl
Do. 09.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Gefährlicher Dreck: Wilde Müllkippen in Städten /​ Großer Glanz: Bruno Ganz zu musikalischer Lesung in Lübeck /​ Weite Reise: das Forschungsschiff Maria S. Merian stoppt kurz in Kiel /​ Bühne frei: die Grünen starten Kampagne zur Landtagswahl
Fr. 10.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Wie klingt das? Nacht der Akustik in Kiel /​ Ortsumgehung für Hammoor: 30 Jahre Planung und kein Ende /​ Wahlkampf: was die CDU in der Umweltpolitik ändern will /​ Der andere Blick: Feridun Zaimoglu schreibt über Luther /​ Sternekoch Fuhrwerk zaubert Rosenkoh
Fr. 10.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Wie klingt das? Nacht der Akustik in Kiel /​ Ortsumgehung für Hammoor: 30 Jahre Planung und kein Ende /​ Wahlkampf: was die CDU in der Umweltpolitik ändern will /​ Der andere Blick: Feridun Zaimoglu schreibt über Luther /​ Sternekoch Fuhrwerk zaubert Rosenkoh
Sa. 11.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Ein Schatz für Flensburg: Museumsberg bekommt Heckel-Bilder /​ Blick in die Ruine: Feuerwehr Kronshagen holt Ausrüstung aus dem Schutt /​ Wie gefährdet sind die Fischbestände in der Ostsee wirklich? /​ Live: Land beginnt Infotour zur Windkraft /​ Veranstaltun
Sa. 11.03.2017
06:02–06:17
06:02–
Schwerpunktthema: Live aus Kiel zum Start der Windkraft-Beteiligungsverfahren /​ Planentwürfe der Landesregierung zur Windenergie in SH /​ Aktuelle Themen und Wettervorhersage
Sa. 11.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Ein Schatz für Flensburg: Museumsberg bekommt Heckel-Bilder /​ Blick in die Ruine: Feuerwehr Kronshagen holt Ausrüstung aus dem Schutt /​ Wie gefährdet sind die Fischbestände in der Ostsee wirklich? /​ Live: Land beginnt Infotour zur Windkraft /​ Veranstaltun
So. 12.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Krach um Grundsteuer: Stadt Flensburg hat ein großes Problem /​ Gute Tat: Benefiz-Fußballturnier für Kinder /​ Wie Eulen kranken Menschen helfen können /​ Premiere in Kiel: Wagners „Siegfried“ in der Oper /​ „Jeß, he can“: Philipp auf der internationalen Tour
So. 12.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Krach um Grundsteuer: Stadt Flensburg hat ein großes Problem /​ Gute Tat: Benefiz-Fußballturnier für Kinder /​ Wie Eulen kranken Menschen helfen können /​ Premiere in Kiel: Wagners „Siegfried“ in der Oper /​ „Jeß, he can“: Philipp auf der internationalen Tour
Mo. 13.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Prüfung für Flüchtlinge – FH Westküste sucht neue Studenten /​ Türken und Deutsche: wie wirkt der große Streit auf den Alltag? /​ Zeitreise: Opal-Strümpfe aus SH für die ganze Welt /​ Klingt gut! Nacht der Akustik in Kiel
Di. 14.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Prozessbeginn gegen Marzipan-Erpresser von Kiel /​ Wie geht das? Ein Betrieb läuft CO2-neutral /​ Wasser marsch: das neue Schöpfwerk von Dagebüll /​ Neue Dorfgeschichte aus SH
Di. 14.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Prozessbeginn gegen Marzipan-Erpresser von Kiel /​ Wie geht das? Ein Betrieb läuft CO2-neutral /​ Wasser marsch: das neue Schöpfwerk von Dagebüll /​ Neue Dorfgeschichte aus SH
Mi. 15.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Warum der Wald noch immer unter Sturm „Christian“ leidet /​ Wie ein Sensorknoten in der Ostsee den Meeresforschern hilft /​ Der Kummer der Studenten mit dem Fach Mathematik /​ Weißer Ring ehrt eine 11-Jährige für ihre Zivilcourage
Mi. 15.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Warum der Wald noch immer unter Sturm „Christian“ leidet /​ Wie ein Sensorknoten in der Ostsee den Meeresforschern hilft /​ Der Kummer der Studenten mit dem Fach Mathematik /​ Weißer Ring ehrt eine 11-Jährige für ihre Zivilcourage
Do. 16.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Letzter Akt: Ruine der Keitum Therme wird abgerissen /​ Gute Tat: Schüler aus Quickborn lassen sich typisieren /​ Fester Druck: Wer ist der Retter der Buchstaben? /​ Feiner Blick: Wie Eulen in der Therapie helfen können? /​ Wasser marsch: Wie funktioniert das
Do. 16.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Letzter Akt: Ruine der Keitum Therme wird abgerissen /​ Gute Tat: Schüler aus Quickborn lassen sich typisieren /​ Fester Druck: Wer ist der Retter der Buchstaben? /​ Feiner Blick: Wie Eulen in der Therapie helfen können? /​ Wasser marsch: Wie funktioniert das
Fr. 17.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Infratest dimap: neue Umfragezahlen vor der Landtagswahl /​ Qualität am Gymnasium: Wie gut ist noch das Abitur? /​ New Energy Husum: Was ist beim Stromspeichern alltagstauglich? /​ Sternekoch Dirk Luther kocht Lammkoteletts mit Pinienkernkruste
Fr. 17.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Infratest dimap: neue Umfragezahlen vor der Landtagswahl /​ Qualität am Gymnasium: Wie gut ist noch das Abitur? /​ New Energy Husum: Was ist beim Stromspeichern alltagstauglich? /​ Sternekoch Dirk Luther kocht Lammkoteletts mit Pinienkernkruste
Sa. 18.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Bundesverkehrsminister Dobrindt in Lauenburg /​ Feierstunde: Nach vier Jahren Bauzeit ist der Klimadeich auf Nordstrand fertig /​ Generalprobe bei der Niederdeutschen Bühne: die „Große Freiheit Nr. 7“ /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende mit Oli Krahe
Sa. 18.03.2017
06:02–06:17
06:02–
Immer mehr Menschen schlafen schlecht /​ Bundesverkehrsminister Dobrindt in Lauenburg /​ Luther kocht Garnelen
Sa. 18.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Bundesverkehrsminister Dobrindt in Lauenburg /​ Feierstunde: Nach vier Jahren Bauzeit ist der Klimadeich auf Nordstrand fertig /​ Generalprobe bei der Niederdeutschen Bühne: die „Große Freiheit Nr. 7“ /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende mit Oli Krahe
So. 19.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Frühjahrsputz auf Sylt: warum Heidepflege wichtig ist /​ Plastik-Frei einkaufen: ein neues Projekt in Lübeck /​ Holiday on Ice: die Highlights der Show /​ Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck
So. 19.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Frühjahrsputz auf Sylt: warum Heidepflege wichtig ist /​ Plastik-Frei einkaufen: ein neues Projekt in Lübeck /​ Holiday on Ice: die Highlights der Show /​ Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck
Mo. 20.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Kult-Tanzlokal „Sasa“ in Flensburg schließt für immer /​ Sylt-Lauf: wie ein Newcomer unter die ersten zehn kommen will /​ Zeitreise: Kindheit in der Nachkriegszeit /​ Mini-Phänomenta von Physikprofessor Lutz Fiesser
Di. 21.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Klimareport: Wie hat sich das Wetter in SH verändert? /​ Geflügelpest: aktueller Pressetermin beim Friedrich-Loeffler-Institut /​ Demonstration bei Senvion in Husum /​ Unterwegs mit den Krötenrettern von Pinneberg /​ Eine neue Dorfgeschichte aus SH
Di. 21.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Klimareport: Wie hat sich das Wetter in SH verändert? /​ Geflügelpest: aktueller Pressetermin beim Friedrich-Loeffler-Institut /​ Demonstration bei Senvion in Husum /​ Unterwegs mit den Krötenrettern von Pinneberg /​ Eine neue Dorfgeschichte aus SH
Mi. 22.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Wohin mit den Flüchtlingscontainern? /​ Busstreik wird fortgesetzt – in Kiel und Flensburg /​ Ausbildung zur Busfahrerin: worauf Frauen achten müssen? /​ Der Tag des Waldes: unterwegs mit dem Waldzertifizierer
Mi. 22.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Wohin mit den Flüchtlingscontainern? /​ Busstreik wird fortgesetzt – in Kiel und Flensburg /​ Ausbildung zur Busfahrerin: worauf Frauen achten müssen? /​ Der Tag des Waldes: unterwegs mit dem Waldzertifizierer
Do. 23.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Neuer Tatort-Dreh: Borowski in Heiligenhafen /​ Landtag: Diskussion über Vorwurf unerlaubter Wahlwerbung /​ Live aus Niebüll: der Bahngipfel /​ Erste Radialstadt: Glückstadt feiert 400-jähriges Bestehen
Do. 23.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Neuer Tatort-Dreh: Borowski in Heiligenhafen /​ Landtag: Diskussion über Vorwurf unerlaubter Wahlwerbung /​ Live aus Niebüll: der Bahngipfel /​ Erste Radialstadt: Glückstadt feiert 400-jähriges Bestehen
Fr. 24.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Bahn-Gipfel in Niebüll – was hat er gebracht? /​ Neue Regeln für Traditionsschiffe – die Diskussion im Landtag /​ Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid – Möbel Kraft immer noch nicht in Kiel /​ Dreharbeiten für neuen Kieler Tatort
Fr. 24.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Bahn-Gipfel in Niebüll – was hat er gebracht? /​ Neue Regeln für Traditionsschiffe – die Diskussion im Landtag /​ Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid – Möbel Kraft immer noch nicht in Kiel /​ Dreharbeiten für neuen Kieler Tatort
Sa. 25.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Letzte Landtagssitzung vor der Wahl: ein Rückblick /​ Nils Landgren und das Jazz-Baltica Programm: ein Ausblick /​ Tägliches Verkehrschaos in Lübeck: ein Einblick /​ Sachsenwaldschule Reinbek spart Energie: mit Durchblick /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 25.03.2017
06:02–06:17
06:02–
Jazz Baltica 2017
Sa. 25.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Letzte Landtagssitzung vor der Wahl: ein Rückblick /​ Nils Landgren und das Jazz-Baltica Programm: ein Ausblick /​ Tägliches Verkehrschaos in Lübeck: ein Einblick /​ Sachsenwaldschule Reinbek spart Energie: mit Durchblick /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
So. 26.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Ärgert die Dänen die PKW-Maut in Deutschland? /​ Sind die Nordfriesen zufrieden mit der Windkraftplanung? /​ Wie wird man Statist bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg? /​ Wie schlägt sich Holstein Kiel gegen Magdeburg?
So. 26.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Ärgert die Dänen die PKW-Maut in Deutschland? /​ Sind die Nordfriesen zufrieden mit der Windkraftplanung? /​ Wie wird man Statist bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg? /​ Wie schlägt sich Holstein Kiel gegen Magdeburg?
Mo. 27.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Initiative „Pulse for Europe“ jetzt auch in Kiel /​ Fahren mit Wohnanhänger will gelernt sein /​ Grundsanierung des Plöner Wasserturms /​ Zeitreise: 30 Jahre nach dem blutigen Anschlag von Dschibuti
Di. 28.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Runder Tisch zur Zukunft von Senvion /​ Geomar in Kiel platzt aus allen Nähten /​ St.Peter Ording „auf dem Holzweg“
Di. 28.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Runder Tisch zur Zukunft von Senvion /​ Geomar in Kiel platzt aus allen Nähten /​ St.Peter Ording „auf dem Holzweg“
Mi. 29.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Wie teuer ist das Wohnen im Hamburger Rand? /​ Bleibt Senvion bei der Schließung des Standortes Husum? /​ Warum gibt es so viele Qualzüchtungen bei Hunden? /​ Wie klingt ein Poetry Slam op platt?
Mi. 29.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Wie teuer ist das Wohnen im Hamburger Rand? /​ Bleibt Senvion bei der Schließung des Standortes Husum? /​ Warum gibt es so viele Qualzüchtungen bei Hunden? /​ Wie klingt ein Poetry Slam op platt?
Do. 30.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Forscher gehen der Schlei auf den Grund /​ Streit um Sanierung der Kapitänsvilla von Ratzeburg /​ Was moderne Klebstoffe heute leisten müssen /​ Kann man Krähen mit Krähenschreien verjagen?
Do. 30.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Forscher gehen der Schlei auf den Grund /​ Streit um Sanierung der Kapitänsvilla von Ratzeburg /​ Was moderne Klebstoffe heute leisten müssen /​ Kann man Krähen mit Krähenschreien verjagen?
Fr. 31.03.2017
03:45–04:15
03:45–
HSH: die letzte Bilanz unserer Landesbank /​ Wildunfälle: eine aktuelle Studie des ADAC /​ Landwirtschaft: Bauern sagen, wie es weitergehen soll /​ Stromtrassen: wie ist der Stand im Netzausbau? /​ Lammkoteletts: wie macht’s der Sternekoch Dirk Luther?
Fr. 31.03.2017
10:00–10:30
10:00–
HSH: die letzte Bilanz unserer Landesbank /​ Wildunfälle: eine aktuelle Studie des ADAC /​ Landwirtschaft: Bauern sagen, wie es weitergehen soll /​ Stromtrassen: wie ist der Stand im Netzausbau? /​ Lammkoteletts: wie macht’s der Sternekoch Dirk Luther?
Sa. 01.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Reiterhöfe wieder in Angst vor Pferdeherpes /​ Was ändert die neue Gülle-Verordnung? /​ Schichtwechsel bei der Inselpolizei auf Pellworm /​ Frühjahrsputz auf dem Campingplatz
Sa. 01.04.2017
06:02–06:17
06:02–
Wohin mit der ganzen Gülle? /​ Aktuelle Themen und Wettervorhersage
Sa. 01.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Reiterhöfe wieder in Angst vor Pferdeherpes /​ Was ändert die neue Gülle-Verordnung? /​ Schichtwechsel bei der Inselpolizei auf Pellworm /​ Frühjahrsputz auf dem Campingplatz
So. 02.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Neue Studie zum „Sterben“ der Innenstädte /​ Besuch im mobilen Wahllokal /​ Frühlingserwachen an der Westküste /​ Warum Lübeck zu Schleswig-Holstein kam
So. 02.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Neue Studie zum „Sterben“ der Innenstädte /​ Besuch im mobilen Wahllokal /​ Frühlingserwachen an der Westküste /​ Warum Lübeck zu Schleswig-Holstein kam
Mo. 03.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Bürger kämpfen für den Erhalt des Flughafens Kiel-Holtenau /​ Wiege-Aktion der Polizei zum Start der Campingsaison /​ Was verbinden Erstwähler mit Landespolitik? /​ Zeitreise: unbekannte Medizinerfindungen aus Kiel
Di. 04.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Von Amerika nach Jagel – Tornado-Aufklärer zurück /​ Folie macht’s möglich – Der erste Spargel ist da /​ Sonne lacht, Blende acht – Fotokurs im Speicherkoog /​ Mal hier, mal da – neue Dorfgeschichte aus SH
Di. 04.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Von Amerika nach Jagel – Tornado-Aufklärer zurück /​ Folie macht’s möglich – Der erste Spargel ist da /​ Sonne lacht, Blende acht – Fotokurs im Speicherkoog /​ Mal hier, mal da – neue Dorfgeschichte aus SH
Mi. 05.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Sorgt Populismus für mehr Politikinteresse? /​ Wer bekommt den Bibliothekpreis des Landes? /​ Was lernt man bei einem Fotokurs im Speicherkoog? /​ Was plant das Land finanziell bis 2027?
Mi. 05.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Sorgt Populismus für mehr Politikinteresse? /​ Wer bekommt den Bibliothekpreis des Landes? /​ Was lernt man bei einem Fotokurs im Speicherkoog? /​ Was plant das Land finanziell bis 2027?
Do. 06.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Alle warten auf den Ausbau der B 5 /​ Nach der Geflügelpest: neue Küken für Gudendorf /​ Mobile Massage-Praxis in der Nordbahn /​ Osterputz am Strand der Lübecker Bucht
Do. 06.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Alle warten auf den Ausbau der B 5 /​ Nach der Geflügelpest: neue Küken für Gudendorf /​ Mobile Massage-Praxis in der Nordbahn /​ Osterputz am Strand der Lübecker Bucht
Fr. 07.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Neue Umfrage zur Landtagswahl /​ Beeindruckende Natur-Fotos in Schleswig /​ Börteboote wollen Weltkulturerbe werden /​ Zoll-Jahresbilanz für Itzehoe und Kiel
Fr. 07.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Neue Umfrage zur Landtagswahl /​ Beeindruckende Natur-Fotos in Schleswig /​ Börteboote wollen Weltkulturerbe werden /​ Zoll-Jahresbilanz für Itzehoe und Kiel
Sa. 08.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Wieder ein Stück fertig von der neuen A 7 /​ Tickt die Landjugend heute anders? /​ Wie dreckig ist das Kohlekraftwerk Wedel? /​ Wahlprüfsteine Wind und Energie /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schleswig-Holstein Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App