Auch diesmal betrachtet Helmut Schleich wieder aktuelle politische Ereignisse auf satirische Weise und parodiert prominente Persönlichkeiten. Im SchleichFernsehen geht es alles andere als normal zu. In Zeiten, in denen sogar Staaten und Banken das Geld ausgeht, muss auch Helmut Schleich improvisieren, um seine Sendung auf die Beine zu stellen. Er ist Moderator, Produzent, Bühnenbildner, Reporter und Techniker in Personalunion. Wenn das Geld mal wieder knapp ist, spielt er seine Gäste selbst und schlüpft in die Rollen von Prominenten wie Franz Josef Strauß oder Uli Hoeneß. Ganz real dagegen ist Lizzy Aumeier, die Kabarettistin aus der Oberpfalz. Die mit namhaften Preisen ausgezeichnete Komikerin und gefragte Kontrabassistin packt hemmungslos mit an und bringt Helmut
Schleich und seine Sendung so richtig auf Trab. Helmut Schleich ist den Trends der Zeit auf der Spur. Sein Favorit: niederbayerische Gstanzln, vorgetragen von Sebastian Daller. Von diesem feschen Sänger ist auch Schleichs Nachbarin, Rentnerin Therese Gsangl (Christiane Blumhoff), vollends begeistert. Frau Gsangl hilft neuerdings im SchleichFernsehen aus. So zum Beispiel, wenn die Studioband Stimmungsbüro Kreitmeier, die sich aus verhaltensauffälligen Mitarbeitern des Bayerischen Rundfunks zusammensetzt, aus dem Ruder zu laufen droht. Helmut Schleich und sein eigenwilliges SchleichFernsehen-Team tragen dazu bei, dass sich das scheinbare Chaos zu einem abwechslungsreichen und hochkomischen Kabarett-Abend fügt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereFr. 17.02.2012Bayerisches Fernsehen