Seine Karriere in der Uhrenbranche begann der gebürtige Luxemburger per Zufall beim Luxusuhrenhersteller Audemars Piguet. Dort entfachte sich seine Leidenschaft für die Zeit. Nachdem er Blancpain und Omega zum Erfolg geführt hatte, arbeitete er bei Swatch, wo er vom Uhrenpionier Nicolas Hayek lernen konnte. 2004 wurde Jean-Claude Biver CEO der Luxusuhrenmarke Hublot – und vervielfachte seit seinem Antritt den Umsatz des
Unternehmens. Heute amtet der nimmermüde Macher als Verwaltungsratspräsident von Hublot und steht immer noch täglich um vier Uhr morgens auf. Doch der erfolgsverwöhnte Uhrenmacher hat auch Tiefschläge erlebt: So verkaufte er Blancpain zu früh. Und auch privat lief beim Charismatiker nicht immer alles rund. Über Erfolg und Misserfolg spricht Jean-Claude Biver ganz persönlich im Talk mit Roger Schawinski. (Text: SRF)