50 Jahre Bühnenjubiläum feiert Pepe Lienhard nächstes Jahr. 22-jährig schmiss er sein Jusstudium und setzte mit der Gründung des Pepe Lienhard Sextetts erstmals voll auf die Karte Musik. Der radikale Schnitt lohnte sich: Hits wie „Sheila Baby“ und der Auftritt mit „Swiss Lady“ am „Concours Eurovision de la Chanson“ 1977 ebneten den Weg zu einer internationalen Karriere – nicht zuletzt an der Seite von Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und seines Freundes Udo Jürgens. Mit seiner Big Band begleitete Lienhard den Megastar während fast 40 Jahren. Das Ensemble ist auch
nach Jürgens’ überraschendem Tod Ende 2014 in aller Munde: Im Herbst 2018 steht mit der Konzertreihe „World of Music“ das nächste grosse Projekt an. Lienhard hat sich die Leidenschaft für die Musik immer bewahrt. Ganz nach dem Vorbild von Grössen wie Quincy Jones oder Frank Sinatra, die bis ins hohe Alter aktiv blieben, sieht der 71-Jährige keinen Anlass, kürzer zu treten. „Ich stehe auf der Bühne, bis ich umfalle“, so der beliebte Bandleader. Bei Roger Schawinski spricht er über seine bewegte Vergangenheit und sein Image als Saubermann der Schweizer Unterhaltungsbranche. (Text: SRF)