Folge 235

  • 235. Bastien Girod, Doris Fiala

    Staffel 6, Folge 32 (27 Min.)
    Noch gibt es eine Ja-Mehrheit, aber die Gegner holen auf: Wie die zweite Umfrage der SRG jüngst aufgezeigt hat, bröckelt die Zustimmung zum neuen Energiegesetz, über das die Schweiz am 21. Mai abstimmen wird. Die Energiestrategie 2050 sieht es vor, den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und erneuerbare Energien zu fördern. Zudem soll der Bau neuer Kernkraftwerke verboten werden.
    Während die Befürworter mit zukunftsträchtigen Arbeitsplätzen
    und einheimischer sowie erneuerbarer Energie argumentieren, kontert die Gegenseite mit Mehrkosten und Versorgungsengpässen. Kurz vor der Abstimmung lädt Roger Schawinski deshalb zum Streitgespräch. Bastien Girod, Nationalrat der Grünen, findet: „Alle Fakten sprechen für die Energiestrategie.“ FDP-Nationalrätin Doris Fiala ist trotz Ja-Parole ihrer Mutterpartei gegen das neue Gesetz: „Es ist eine Vision, keine Strategie.“ Wer hat die besseren Argumente? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 15.05.2017 SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 16.05.2017
10:30–11:05
10:30–
Di. 16.05.2017
03:40–04:05
03:40–
Mo. 15.05.2017
22:55–23:30
22:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Schawinski kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schawinski und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App