In Deutschland kennen ihn rund 98 Prozent der Bevölkerung, und auch in der Schweiz ist Thomas Gottschalk den meisten ein Begriff. Während 24 Jahren moderierte der Showmaster «Wetten, dass..?». Weltstars wie Michael Jackson, Lady Gaga und Madonna nahmen auf seinem Sofa Platz. Nach dem tragischen Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch erklärte Gottschalk 2011 seinen Rücktritt als «Wetten, dass..?»-Moderator. Danach versuchte er sich in anderen Formaten vor der Kamera zu halten, mit zweifelhaftem Erfolg: Die Vorabendsendung «Gottschalk Live» wurde nach wenigen Monaten wegen zu tiefer Quoten wieder eingestellt, und als Casting-Juror in «Das
Supertalent» fühlte sich Gottschalk neben Dieter Bohlen, wie er selber sagt, als «eine Fehlbesetzung». Auch um die aktuelle Sendung «Back to School» ist es ruhig geworden. In seiner Autobiografie «Herbstblond» schreibt der 65-Jährige über Erfolge und Misserfolge, Geld, die enge Freundschaft zu Günther Jauch, seine Liebe zur Musik und zu seiner Frau Thea. Das Buch landete kurz nach dem Erscheinen im April 2015 auf Platz 1 der «Spiegel»-Bestsellerliste und konnte sich dort mehrere Wochen halten. In «Schawinski» spricht Gottschalk über Hochs und Tiefs und darüber, wieso er so selten die gute Laune verliert. (Text: SRF)