Schätze der Welt Europas Osten (Russland / Ukraine / Rumänien / Ungarn / Tschechien)
In 24 Stunden um die Welt
Europas Osten (Russland / Ukraine / Rumänien / Ungarn / Tschechien)
75 Min.
Seit dem 14. Jahrhundert war Moskau das Zentrum des Russischen Reiches, und der Kreml die Residenz der Zaren. Die Selbstherrscher, wie sich die Zaren nannten, vergrößerten ständig ihre Festung über der Moskwa und ließen die Paläste immer glanzvoller ausstatten. Der Kreml wurde zum Abbild und Sinnbild des ungeheuren Reichtums und der fast grenzenlosen Macht des Zarenreichs. „Über der Stadt ist der Kreml, über dem Kreml ist nur Gott“, so ein russisches Sprichwort. Auch nach der Revolution, als kein Gott mehr über ihm war und die Glocken der vielen Kathedralen innerhalb und außerhalb der Kremlmauern schweigen mussten, blieb der
Kreml Machtzentrale. Wo einst Iwan der Schreckliche von seinem Elfenbeinthron das Russische Reich beherrschte und später eine deutsche Prinzessin in prächtiger Robe zur Krönung schritt, um als Zarin Katharina II. neue Länder zu erobern, da herrschten 70 Jahre lang die „roten Zaren“. Dann rollten die Panzer der Sowjetarmee über den „Roten Platz“. Wie die Zarenmacht, so verging auch die Macht der Kommunisten, und mit Wladimir Putin zog schließlich ein neuer Präsident als Hausherr in den Kreml ein. Weitere Stationen der Reise durch den Osten Europas sind das Donaudelta, Budapest, Prag und Lemberg. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 02.12.20123sat
Sendetermine
So. 02.06.2013
02:40–03:55
02:40–
Mo. 03.12.2012
02:45–04:00
02:45– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.