Im Sommer, wenn der Duft von Heu aus den Tälern steigt, wenn die Blumen auf den geschützten Naturwiesen in den schönsten Farben blühen, wenn die hohen Tannen oben am Kammweg in sattem Grün erstrahlen und die klaren Bergbäche zum Erfrischen einladen, dann zeigt sich das Erzgebirge von seiner sommerlichen Seite. Natur pur, mit klarer Luft, intakter Umwelt und einem fröhlichen Menschenschlag, der es durch die Wirren und Entbehrungen der Geschichte zu einer erstaunlichen Kreativität gebracht hat. Eine Landschaft, die sich seit Kurzem mit dem Titel UNESCO-Weltkulturerbe schmücken darf. Axel Bulthaupt erlebt eine Landschaft mit magischen Bildern. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft. Er trifft Menschen, die das Land geprägt hat
und solche, die das Land prägen. Überflieger, Puppenspieler, Kettensägen-Künstler, eine Koch- und eine Biathlon-Weltmeisterin, einen Mountainbike fahrenden Weltmusiker, einen Mann, der im Wald Kaffee kocht, und einen, der Bienenstock-Luft einfängt. Los geht’s ganz oben: an der Fly Line auf dem Fichtelberg. Von dort fliegt man völlig tiefenentspannt durch die Bäume ins Tal. Auch für Axel ein ganz neues Erlebnis. In Blockhausen trifft er Andreas Martin, seines Zeichens Weltmeister mit der Kettensäge, auch genannt, der Sauensäger. Seine Spezialität sind nämlich Wildschweine in allen Größen und Formen. Einzeln und als Familie. Auf einer Waldlichtung hat er sich seinen ganz eigenen Traum von Freiheit erfüllt. (Text: mdr)