04:25–Geplante Investition – wie geht es weiter mit dem Fliegerhorst Holzdorf? / Weihnachts-Umzug – Grinch und Heilige Drei Könige ziehen durch Zerbst / Neue Attraktion – zweites Engelsfenster für Feldsteinkirche in Wertlau
So. 17.12.2023
04:20–04:50
04:20–Erster Weltcup – Eisskulpturen-Schnitzen in Thale / Neue Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren unterwegs in Ranies / Schwimm-Wettkampf – 18. Internationaler Pokal der Landeshauptstadt
Sa. 16.12.2023
04:10–04:40
04:10–Erster Hilferuf – soziale Projekte in Magdeburg vor dem Aus? / Neues Angebot – mit dem Nachtzug nach Paris / Bettelnder Storch – Adebar schnorrt vor einem Supermarkt
Fr. 15.12.2023
04:35–05:05
04:35–Treckerdemo – Landwirte protestieren gegen Finanz-Kürzungen / Finanzspritze – Bleibt Stendal doch beim Deutschlandticket? / Leukämie – eine Schkopauerin besiegt den Krebs
Do. 14.12.2023
04:35–05:05
04:35–Hochwasser – Tauwetter sorgt für hohe Pegelstände / Meisterförderung – Wie Nachwuchs im Handwerk gewonnen werden kann / Hoch hinaus – Training gegen Höhenangst in Bitterfeld-Wolfen
Mi. 13.12.2023
04:35–05:05
04:35–Aufarbeitung – Landtag will Corona-Politik auswerten / Anti-Gewalt – Schiris trainieren Deeskalation / Erlebnis-Geschenke – Eine Eselwanderung im Harz
Di. 12.12.2023
04:35–05:05
04:35–Weihnachtsrevue – 30 Jahre Weihnachtszauber im Steintor-Varieté Halle / Neue Wochenserie – Erlebnis-Geschenke, die man nicht vergisst / Sportler des Jahres – Ehre, wem Ehre gebührt
Mo. 11.12.2023
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 10.12.2023
04:45–05:15
04:45–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 09.12.2023
03:40–04:10
03:40–Neustart geplant – Möbelhersteller will Produktion in Eisleben wieder aufnehmen / Essbare Insekten – Magdeburger Institut arbeitet an Nahrung der Zukunft / Zeitmaschine – Am Grünen Band zur Geschichte der innerdeutschen Teilung
Fr. 08.12.2023
04:35–05:05
04:35–Unterrichtsausfall: Wo es klemmt und wie es besser werden könnte / Erste Kerze: Chanukka-Beginn und Lichterketten-Aktion gegen Antisemitismus / Künstliche Intelligenz: Hermes will mit Robotern Logistik revolutionieren
Do. 07.12.2023
04:35–05:05
04:35–Zweite Chance: Aus dem Tierheim in ein neues Zuhause / Großer Schaden: Unbekannte verwüsten Fußballplätze des SV Welbsleben / Nikolaus-Überaschung: Geschenke von Höhenrettern der Dessauer Feuerwehr
Mi. 06.12.2023
04:35–05:05
04:35–Rücktritt vom Vertrag – Stadtrat will Goitzsche-Verkauf rückgängig machen / Gehaltserhöhung gefordert – Gewerkschaft ruft Lehrkräfte zum Warnstreik auf / Reise in die Vergangenheit – Wittenberger Haus der Geschichte weihnachtlich
Di. 05.12.2023
04:35–05:05
04:35–Protest ohne Musik: Stille auf Weihnachtsmärkten / Tierische Motive: Hundefotografin aus Sangerhausen / Eishockey-Erfolgserlebnis: Befreiungsschlag für die Saale Bulls
Mo. 04.12.2023
04:25–04:55
04:25–Verkaufsoffene Sonntage: Außerhalb der Öffnungszeiten einkaufen / 34. Jahre offener Brocken: Gedenktag zur Öffnung des Gipfels / Produktives Lernen: Eine besondere Klassenform für 8. und 9. Klassen
So. 03.12.2023
04:10–04:40
04:10–Winter im Harz: Reicht der Schnee überall für Langlauf, Schlitten und Ski / Cranach-Triegel-Altar: Kunstwerk wieder im Naumburger Dom zu sehen / HFC-Weihnachtsmarkt: Sind Fans und Mannschaft in guter Stimmung
Sa. 02.12.2023
03:35–04:05
03:35–Welt-AIDS-Tag – Wie leben Menschen mit HIV in Halle / Lebendiger Adventskalender – Tradition im Schieferhaus Wippra / Zeltdach eingestürzt – Eislaufbahn in Merseburg ohne Dach
Sa. 02.12.2023
02:30–03:00
02:30–Welt-AIDS-Tag – Wie leben Menschen mit HIV in Halle / Lebendiger Adventskalender – Tradition im Schieferhaus Wippra / Zeltdach eingestürzt – Eislaufbahn in Merseburg ohne Dach
Fr. 01.12.2023
04:30–05:00
04:30–Knappes Gut: Warum Löschwasser landesweit rar ist / Neustart in Halle: Wie lokale Textilproduktion realisierbar wird / Winterblues: Wenn das Stimmungstief auf die Laune drückt
Fr. 01.12.2023
02:30–03:00
02:30–Knappes Gut: Warum Löschwasser landesweit rar ist / Neustart in Halle: Wie lokale Textilproduktion realisierbar wird / Winterblues: Wenn das Stimmungstief auf die Laune drückt
Do. 30.11.2023
04:30–05:00
04:30–Apothekenstreik: Kundgebung wegen Problemen und Lieferengpässen / Wahlklage der AfD: Einspruch gegen die OB-Wahl in Bitterfeld-Wolfen / Ü90 Sportgruppe: Findige Senioren in Magdeburg machen Stuhl-Sport
Do. 30.11.2023
02:30–03:00
02:30–Apothekenstreik: Kundgebung wegen Problemen und Lieferengpässen / Wahlklage der AfD: Einspruch gegen die OB-Wahl in Bitterfeld-Wolfen / Ü90 Sportgruppe: Findige Senioren in Magdeburg machen Stuhl-Sport
Mi. 29.11.2023
04:30–05:00
04:30–Wintereinbruch – Eis, Schnee und Glätte-Chaos im ganzen Land / Weihnachtsmarkt – Eröffnung auf den Rathausstufen in Halle / Mitmachen statt Meckern – Außergewöhnlicher Einsatz im Burgenlandkreis
Mi. 29.11.2023
02:30–03:00
02:30–Wintereinbruch – Eis, Schnee und Glätte-Chaos im ganzen Land / Weihnachtsmarkt – Eröffnung auf den Rathausstufen in Halle / Mitmachen statt Meckern – Außergewöhnlicher Einsatz im Burgenlandkreis
Di. 28.11.2023
04:30–05:00
04:30–Großinvestitionen – Sind staatliche Hilfen für Intel und Co. gefährdet / MDRfragt-Befragung – Die wichtigsten Meinungen zum Generationenkonflikt / Stollen-Prüfung – Erster Backwettbewerb mit Kostprobe in Magdeburg
Di. 28.11.2023
02:30–03:00
02:30–Großinvestitionen – Sind staatliche Hilfen für Intel und Co. gefährdet / MDRfragt-Befragung – Die wichtigsten Meinungen zum Generationenkonflikt / Stollen-Prüfung – Erster Backwettbewerb mit Kostprobe in Magdeburg
Mo. 27.11.2023
04:20–04:50
04:20–Parteitag der SPD – Petra Köpping will als Spitzenkandidatin zu Landtagswahl im kommenden Jahr antreten / Werbung fürs Ehrenamt – Feuerwehrleute aus Groitzsch als Sticker kaufen, sammeln und ins Album kleben / Faszination Aschenbrödel – Premiere …
So. 26.11.2023
04:05–04:35
04:05–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 25.11.2023
03:20–03:50
03:20–Im Scheinwerferlicht – Rinder-Champions in Bismark gekürt / Im Hofladen – Erfolgversprechende Nische für Direktvermarkter / In Halle – Besuch in der älteste Kirchenbibliothek Deutschlands
Fr. 24.11.2023
04:30–05:00
04:30–Impf-Sicherheit – neue Produktionshalle bei IDT Biologika in Dessau-Roßlau / Energie-Zukunft – umstrittene Pläne für Windparks in Harzer Waldgebieten / Nachwuchs-Taufe – Namensgebung für Nashorn-Baby im Magdeburger Zoo
Do. 23.11.2023
04:30–05:00
04:30–Umstrittene Entscheidung: DSG Eintracht Gladau darf doch spielen / Aktionstag: Verkehrssicherheit für Seniorinnen und Senioren / Glitzer und Glamour: Mit 74 Jahren gefragt auf dem Laufsteg
Mi. 22.11.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 21.11.2023
04:30–05:00
04:30–Medizin-Erfolg – seltene Muskelkrankheit in Magdeburg erstmals behandelbar / Meilenstein – in Leuna startet Versuchsanlage für grünes Methanol / Ironman – mit ADHS erfolgreich in der Königsdisziplin des Triathlon
Mo. 20.11.2023
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 19.11.2023
04:45–05:15
04:45–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 18.11.2023
03:45–04:15
03:45–Neue Erkenntnisse – Wie kam Munition aus Schönebeck nach Russland? / Altes Problem – Wie wehren sich Anwohner am Flughafen gegen mehr Lärm? / Umfassenden Renovierung – Was ist neu im Goitzsche Klinikum?
Fr. 17.11.2023
04:30–05:00
04:30–Kampf gegen Pankreas-Krebs: Früherkennung und neue Operationsverfahren / Maisstärke ersetzt Plastik: Auszeichnung für Bionetze aus der Altmark / Entdeckungen in der Natur: Umweltbildung beim Wandertag vor der Haustür
Do. 16.11.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mi. 15.11.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 14.11.2023
04:30–05:00
04:30–Weihnachtstanne in Magdeburg: Der größte Weihnachtsbaum wird eine Blaufichte / Helden wie wir: Eine Naturlehrerin in Naumburg teilt ihr Wissen mit Kindern / Förderzentrum Nord: Die besondere Talentförderung im Fußball in Bismark
Mo. 13.11.2023
04:20–04:50
04:20–Falsche Planung: BUND kritisiert Klärschlammverbrennung / Berufs-Planung: Warum so wenig Frauen ein MINT-Fach studieren / Projekt-Planung: „Die Vier Jahreszeiten – ein Tanztheater“
So. 12.11.2023
04:05–04:35
04:05–Faschings-Beginn: Wir starten in die „5. Jahreszeit“ / Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Ottersburg / Kontaktlose Sportart: Wie funktioniert Flag Football
Sa. 11.11.2023
04:10–04:40
04:10–Längstes Werk: Wiedmann-Bibel zurück in Lutherstadt Wittenberg / Männerballett: Köthener Feuerwehrmänner tanzen im Tütü / Crowdfunding: Sportverein freut sich über neue Flutlichtanlage
Sa. 11.11.2023
02:25–02:55
02:25–Längstes Werk: Wiedmann-Bibel zurück in Lutherstadt Wittenberg / Männerballett: Köthener Feuerwehrmänner tanzen im Tütü / Crowdfunding: Sportverein freut sich über neue Flutlichtanlage
Fr. 10.11.2023
04:30–05:00
04:30–Halbleiter-Riese: US-Konzern Avnet investiert in Sachsen-Anhalt / Mauerfall-Gedenken: Lech Walesa in Halle / Design-Preis: Studierende für Innovation und Nachhaltigkeit geehrt
Fr. 10.11.2023
02:30–03:00
02:30–Halbleiter-Riese: US-Konzern Avnet investiert in Sachsen-Anhalt / Mauerfall-Gedenken: Lech Walesa in Halle / Design-Preis: Studierende für Innovation und Nachhaltigkeit geehrt
Do. 09.11.2023
04:30–05:00
04:30–Rechtsextreme im Fußball: Verband schließt Verein aus / Deutscher Nachbarschaftspreis: Kinderbürgermeisterinnen weit vorn / Auf große Reise: Rundfunkjugendchor vor Japantournee
Do. 09.11.2023
02:30–03:00
02:30–Rechtsextreme im Fußball: Verband schließt Verein aus / Deutscher Nachbarschaftspreis: Kinderbürgermeisterinnen weit vorn / Auf große Reise: Rundfunkjugendchor vor Japantournee
Mi. 08.11.2023
04:30–05:00
04:30–Migrationsgipfel: Ergebnisse für Sachsen-Anhalt / Rundfunkjugendchor: Auf große Reise nach Fernost / Pony-Power: Junger Gespannfahrer kommt groß raus
Mi. 08.11.2023
02:30–03:00
02:30–Migrationsgipfel: Ergebnisse für Sachsen-Anhalt / Rundfunkjugendchor: Auf große Reise nach Fernost / Pony-Power: Junger Gespannfahrer kommt groß raus
Di. 07.11.2023
04:30–05:00
04:30–Kita „Anne Frank“ – Vorerst keine Entscheidung über neuen Namen / Kritik am Bürgergeld – Ist die Grundsicherung ausreichend? / Nach Schicksalsschlag – Spendenlauf für neunjährigen Tristan
Di. 07.11.2023
02:30–03:00
02:30–Kita „Anne Frank“ – Vorerst keine Entscheidung über neuen Namen / Kritik am Bürgergeld – Ist die Grundsicherung ausreichend? / Nach Schicksalsschlag – Spendenlauf für neunjährigen Tristan
Mo. 06.11.2023
04:20–04:50
04:20–Laternen für Martin – Lebendige Reformation in Luthers Elternhaus / Corona und Co – Was kommt in der Erkältungszeit / DFB-Pokal – 1. FC Magdeburg gegen selbstbewussten HSV
So. 05.11.2023
04:45–05:15
04:45–Zugpferd aus Stahl – 100 Jahre Dampflok der Rübelandbahn / Dorfgeschichten – Moderatorin Susanne Brandt in Brumby / Faszination Zehnkampf – Gemeinsam durch dick und dünn
Sa. 04.11.2023
04:10–04:40
04:10–Himmlischer Gewinn – Gemeinde erspielt 200.000 Euro für Kirchendach / Rettende Baugenehmigung – Verein saniert Kita mit viel Eigenleistung / Wertvolle Kuriositäten – Wunderkammer mit verschiedensten Exponaten
Fr. 03.11.2023
04:30–05:00
04:30–Keine Parität: Frauen in der Politik unterrepräsentiert / Escape Spiel: Spannung im Schloss in Blankenburg / DFB-Pokal: Magdeburg schlägt Kiel trotz zwei Eigentoren
Do. 02.11.2023
04:30–05:00
04:30–Bad Lauchstädt – Deutschlandweit erste Wasserstoff-Pipeline im Energiepark / Magdeburg – Wiedereröffnung der Uni-Kinderintensivstation / Merseburg – Weitere Unterkunft zur Erstaufnahme für Asylsuchende
Mi. 01.11.2023
04:30–05:00
04:30–Schöner Klang: Orgel der Andreaskirche ist restauriert / Umstrittene Straße: Autobahn 143 nimmt weiter Gestalt an / Barrierefreier Zugang: Inklusionsprojekt bei Mitmachen statt Meckern
Di. 31.10.2023
04:35–05:05
04:35–Halloween – Zu Besuch im Geister-Labyrinth in Gatersleben / Einbruchschutz – Sicher wohnen ohne Schwachstellen / 50 Jahre Schuldienst – Pädagogin aus Seyda verrät ihr Geheimnis
Mo. 30.10.2023
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 29.10.2023
04:05–04:35
04:05–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 28.10.2023
03:50–04:20
03:50–Genuss im Harz – Schokoladenfestival startet in Wernigerode / Rundes Jubiläum – das Puppentheater Halle speilt seit 70 Jahren / XXL-Pflanzung – Tulpen für die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg
Fr. 27.10.2023
04:30–05:00
04:30–Zugvögel – was Naturfans freut, kann Landwirten Probleme machen / Werbemotive – Bahn verwechselt Bilder von Wittenberge und Wittenberg / Bergwaldprojekt – nach Hitze und Dürre Aufforstung im Südharz
Do. 26.10.2023
04:30–05:00
04:30–Kultur und Wissenschaft: In Halle beginnt das SILBERSALZ-Festival / Zugvögel: Was Naturfans freut kann Landwirten Probleme machen / Land-Lust: Fleißige Helfer renovieren Dorfkirche Gerstewitz
Mi. 25.10.2023
04:30–05:00
04:30–Höhere LKW-Maut – Möglicher Dominoeffekt für Endverbraucher / Halberstädter Weihnachtsstollen – Reifung im Rempterkeller unterm Dom / Aktiv am Herbstferientag – Mitmachen statt Meckern in Mücheln
Di. 24.10.2023
04:30–05:00
04:30–Salzländer Kulturstempel – Was Stempelstellen über den Salzlandkreis erzählen / Vor dem Abflug – Warum Zugvögel den Landwirten Probleme bereiten / Genthiner Edelkrebse – Wie man Lust am Schnuppertauchen gewinnt
Mo. 23.10.2023
04:20–04:50
04:20–Einweihung – neue Synagoge in Dessau / Rüstige Witwen – „Rollatoren-Gang“ täglich unterwegs in Plötzkau / Besondere Ehrung – Sporthilfe und DFL Stiftung würdigen Spitzen-Athleten
So. 22.10.2023
04:40–05:10
04:40–Rübenschnitzen – Entdeckertag im Freilichtmuseum Diesdorf / Neue Dorfgeschichten – Andreas Neugeboren unterwegs in Pissen / Großes Talent – junge Luftgewehrschützin sorgt für einen Paukenschlag
Sa. 21.10.2023
04:00–04:30
04:00–Quereinsteiger als Lehrer – warum es ohne sie nicht geht / Vor der Einweihung – Dessau bekommt eine neue Synagoge / Igelflüsterin – Stefanie Jaksch und ihre die stachligen Stupsnasen
Sa. 21.10.2023
02:20–02:50
02:20–Quereinsteiger als Lehrer – warum es ohne sie nicht geht / Vor der Einweihung – Dessau bekommt eine neue Synagoge / Igelflüsterin – Stefanie Jaksch und ihre die stachligen Stupsnasen
Fr. 20.10.2023
04:30–05:00
04:30–Verschwendung – Tausende Euro für größere Schilder / Sand und Kies – Wo lohnt sich der Abbau dieser Rohstoffe? / Zuchterfolg in Magdeburg – Kleiner Nashorn-Nachwuchs zeigt sich erstmals den Besuchern
Fr. 20.10.2023
02:30–03:00
02:30–Verschwendung – Tausende Euro für größere Schilder / Sand und Kies – Wo lohnt sich der Abbau dieser Rohstoffe? / Zuchterfolg in Magdeburg – Kleiner Nashorn-Nachwuchs zeigt sich erstmals den Besuchern
Do. 19.10.2023
04:30–05:00
04:30–Hochwertige Siliciumwafer – Grundsteinlegung für Solarpanelzulieferer / Artgerechte Tierhaltung – Schweine weiden im Wald / Erfolgreiche Gymnastin – Nachwuchstalent trainiert in Halle
Mi. 18.10.2023
04:30–05:00
04:30–Öffentliche Verschwendung – Schwarzbuch der Steuerzahler deckt auf / Mit Pfeil und Bogen – Sportass von morgen auf Goldkurs / Tafel eröffnet – Neue Ausgabestelle nimmt Betrieb in Gardelegen auf
Mi. 18.10.2023
02:30–03:00
02:30–Öffentliche Verschwendung – Schwarzbuch der Steuerzahler deckt auf / Mit Pfeil und Bogen – Sportass von morgen auf Goldkurs / Tafel eröffnet – Neue Ausgabestelle nimmt Betrieb in Gardelegen auf
Di. 17.10.2023
04:30–05:00
04:30–Herbstferien im Nationalpark – Von Herbst-Quiz bis zu Exkursionen / Schwarzes Gold – Warum Kohle auch Klima schützen kann / Toleranz und Teamfähigkeit – Der FC Halle-Neustadt lebt Integration
Di. 17.10.2023
02:30–03:00
02:30–Herbstferien im Nationalpark – Von Herbst-Quiz bis zu Exkursionen / Schwarzes Gold – Warum Kohle auch Klima schützen kann / Toleranz und Teamfähigkeit – Der FC Halle-Neustadt lebt Integration
Mo. 16.10.2023
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 15.10.2023
04:15–04:45
04:15–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 14.10.2023
04:20–04:50
04:20–Wachschutz vorm Schultor? – Landtag debattiert über Gewalt im Umfeld von Schulen / Mehr Schutz für Herden – Werden Problemwölfe nun doch zum Abschuss freigegeben? / Geschützter Baum – Wie die Ipser ihre legendäre Friedenseiche erhalten
Fr. 13.10.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Do. 12.10.2023
04:30–05:00
04:30–Fake-Käufer – Wie professionell Online-Betrüger vorgehen / Salz-Produktion – Einblicke in das Soda-Werk Staßfurt / Goldener Herbst – Die goldenen Regeln fürs Pilzesammeln
Mi. 11.10.2023
04:30–05:00
04:30–Hohenwarthe – Happy Birthday – Vor 20 Jahren wurde das Wasserstraßenkreuz eröffnet / Thale – Mit Fingerspitzengefühl – Feuerwehr trainiert Fahrsicherheit / Halle – Gold-Turner – Emotionalen Empfang für Lukas Dauser
Di. 10.10.2023
04:30–05:00
04:30–Vier Jahre danach – Gedenken an den Terror-Anschlag in Halle / AG Spurensuche – Röblinger Schüler beschäftigen sich mit der NS-Zeit / Powerturnier – Warum Arendseer verrückt nach hartem Sport sind
Mo. 09.10.2023
04:20–04:50
04:20–Stichwahl – Wer wird Oberbürgermeister in Bitterfeld-Wolfen / Kürbiswiegen – Schwerstes und schönstes Gemüse in Wernigerode gesucht / Marathon-Tag – Langstreckenläufe von Leipzig nach Halle und in Magdeburg
So. 08.10.2023
04:05–04:35
04:05–Quo Vadis Nahverkehr – Ehrenamtliche Fahrgastbeiräte beraten in Halle / Verjüngungskur – Heimatvereine des Landes im Wandel / Sidecar – Großes Seitenwagen-Festival in Oschersleben
Sa. 07.10.2023
03:55–04:25
03:55–Pflegen – Beratung, Workshops und Informationen für Angehörige / Einheits-Ei – Imposantes Denkmal auf dem Saaleradweg / Sitzvolleyball – EM-Vorbereitung im Elite-Trainingszentrum
Fr. 06.10.2023
04:30–05:00
04:30–Semesterstart: Hochschulen im Land begrüßen neue Studenten / Lese: Bei den Beeren des einzigen kommunalen Weinbergs in Mitteldeutschland / Algenforschung: Rohstoff der Zukunft für Nahrung, Medizin oder Biomasse
Do. 05.10.2023
04:30–05:00
04:30–Mitmachen statt Meckern: Eine Märchenhütte für die Kita Alsleben / Das wurde aus „MDR Sport-Ass“ Keven Winkelmann
Mi. 04.10.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 03.10.2023
04:25–04:55
04:25–Jugendkriminalität – Stadt und Land planen gemeinsames Vorgehen / Protestaktion – Ärzte schließen ihre Praxen / Nominierung – Wittenberger Buchhandlung zählt zu Deutschlands besten
Mo. 02.10.2023
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 01.10.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 30.09.2023
04:05–04:35
04:05–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 30.09.2023
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2023
Fr. 29.09.2023
04:30–05:00
04:30–Ministerkonferenz: Was gegen hohe Strompreise getan werden soll / Widerstand: Warum Bürger sich gegen ein Bahnprojekt wehren / Jugendmobil: Wofür eine Initiative ausgezeichnet wurde
Fr. 29.09.2023
02:30–03:00
02:30–Ministerkonferenz: Was gegen hohe Strompreise getan werden soll / Widerstand: Warum Bürger sich gegen ein Bahnprojekt wehren / Jugendmobil: Wofür eine Initiative ausgezeichnet wurde
Do. 28.09.2023
04:30–05:00
04:30–Protestaktion – Apotheken schalten auf Notbetrieb / Ungleichgewicht – Wenige Frauen bekleiden ein Bürgermeisteramt / Konferenz – Energieminister treffen sich in Wernigerode
Do. 28.09.2023
02:30–03:00
02:30–Protestaktion – Apotheken schalten auf Notbetrieb / Ungleichgewicht – Wenige Frauen bekleiden ein Bürgermeisteramt / Konferenz – Energieminister treffen sich in Wernigerode
Mi. 27.09.2023
04:30–05:00
04:30–Prozessauftakt: Mitglieder eines mutmaßlichen Schleuserrings vor Gericht / Eröffnung: Neue Recycling-Anlage für Batterien und Akkus / Saubere Sache: Nachtarbeit in einer Textilreinigung
Mi. 27.09.2023
02:30–03:00
02:30–Prozessauftakt: Mitglieder eines mutmaßlichen Schleuserrings vor Gericht / Eröffnung: Neue Recycling-Anlage für Batterien und Akkus / Saubere Sache: Nachtarbeit in einer Textilreinigung
Di. 26.09.2023
04:30–05:00
04:30–Tempo 30 Zonen: Städte kämpfen für mehr Selbstbestimmung / Merseburger Reiterverein: Arbeitseinsatz mit Freiwilligen und Sponsoren / Kleiner Sekretär: Seltener Nachwuchs bei den Greifvögeln
Di. 26.09.2023
02:30–03:00
02:30–Tempo 30 Zonen: Städte kämpfen für mehr Selbstbestimmung / Merseburger Reiterverein: Arbeitseinsatz mit Freiwilligen und Sponsoren / Kleiner Sekretär: Seltener Nachwuchs bei den Greifvögeln
Mo. 25.09.2023
04:20–04:50
04:20–Bundesleistungshüten – Wer ist der beste Schäfer? / Händel-Haus – Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten / Krumker Pferdetage – Meisterschaften im Voltigieren
So. 24.09.2023
04:15–04:45
04:15–Bildungsproteste – Organisationen gehen auf die Straße / Energiewandel – Reihenhaussiedlung der Zukunft / Weißes Gold – Die Quarzsandgrube Kläden
Sa. 23.09.2023
03:40–04:10
03:40–Großkontrolle – Polizei prüft Fahrtüchtigkeit auf der A2 / Bildungsnotstand – Eltern schlagen Alarm / Neue Saison – Seltener Blick hinter die Kulissen vom SCM
Fr. 22.09.2023
04:30–05:00
04:30–Vor 40 Jahren – Die DDR-Friedensbewegung „Schwerter zu Pflugscharen“ / Im Praxistest – Wie sich das Deutschlandticket auf dem Land bewährt / Ohne Nachwuchssorgen – Eine Tanzgruppe verbindet Jung und Alt
Do. 21.09.2023
04:30–05:00
04:30–Krankenhäuser in Not – Aktionstag gegen Unterfinanzierung / Millionenschweres Projekt – Auftrag für modernsten MRT der Welt / Freie Fahrt – Busse und Bahnen sollen im Harz schneller werden
Mi. 20.09.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 19.09.2023
04:30–05:00
04:30–Notfallübung – Erstversorgung für Kunst- und Kulturgüter / Lokführernachwuchs – Praktische Ausbildung von Quereinsteigern / Grundschule Ströbeck – 200 Jahre Schach als Unterrichtsfach
Mo. 18.09.2023
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 17.09.2023
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 16.09.2023
03:55–04:25
03:55–Regionalmagazin, BRD 2023
Fr. 15.09.2023
04:30–05:00
04:30–Warntag – Wie der Probealarm funktioniert hat / Nachhaltigkeit – Wie aus Windrändern neues entsteht / Stadtgeschichte Halle – Warum illegales Wohnen verbreitet war
Do. 14.09.2023
04:30–05:00
04:30–Insekten als Nahrungs- und Futtermittelersatz – Wissenschaftler diskutieren in Magdeburg über Chancen und Risiken / Historisches Brunnenhaus fertig saniert – auf der Konradsburg im Harz ist ein Denkmal wieder funktionstüchtig / Halbzeit bei …
Mi. 13.09.2023
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 12.09.2023
04:30–05:00
04:30–Süßer Wettbewerb – Wer der beste Konditoren-Azubi ist / Nachhaltiges Projekt – Wie aus Krimskrams neues entsteht / Sportlicher Nachwuchs – Wie Kinder gefördert werden sollten
Mo. 11.09.2023
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2023
So. 10.09.2023
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2023
Sa. 09.09.2023
03:55–04:25
03:55–Berufsvorbereitungsjahr – Wie Schüler die zweite Chance nutzen / Bundeskongress – Wie die Ära Honecker aufgearbeitet wird / Abschiedsspiel – Wie Promis HFC-Urgestein Lindenhahn ehren
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)