• Bitte auswählen:

23.01.2022–07.10.2021

So. 23.01.2022
04:35–05:05
04:35–
Bombennacht: Erinnerung an die Zerstörung Magdeburgs /​ Neuausrichtung: Rolle der Landespolitik beim CDU-Bundesparteitag in Berlin /​ AiroDoctor: Tüftler-Duo aus Raguhn-Jeßnitz entwickelt Luftreiniger
Sa. 22.01.2022
04:10–04:40
04:10–
Farbenverbot durch EU: Einschränkungen für Tattoostudio in Mansfeld /​ Hoffnung auf Narren-Saison: „Blauen Funken“ rocken Tangermünder Marktplatz /​ Deutschlandpremiere in Magdeburg: Figaros Scheidung nun in der Oper
Fr. 21.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Patienten-Navi: Software schätzt Gesundheitszustand ein /​ Wertvolle Leihgabe: Himmelscheibe ist von Halle nach London gereist /​ Altmärker Kulturdenkmal: Mühlen- und Heimatverein in Wiepke bewahrt Geschichte
Do. 20.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Erhöhte Sicherheit: Prozeßvorbereitungen gegen IS-Anhängerin in Halle /​ Cleverer Spürhund: Altmärker Jägerin kämpft gegen Afrikanische Schweinepest /​ Fette Beute: Einholen der Stellnetze mit dem Elbefischer bei Aken
Mi. 19.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 18.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Corona-Leugner und Gegner: Querfurt erinnert an Pandemie-Opfer /​ Suchtgefahr am Rechner: Aufsichtsbehörde in Halle soll Online-Glücksspiel kontrollieren /​ Erfolg beim Amt: Blindheit von dreijähriger Marlie aus Salzwedel wurde doch anerkannt
Mo. 17.01.2022
04:20–04:50
04:20–
Gedenken in Magdeburg: 77. Jahrestages der Zerstörung der Elbestadt /​ Herzensangelegenheit: Porträt eines außergewöhnlichen Kardiologen aus Bitterfeld
So. 16.01.2022
04:25–04:55
04:25–
Wasserstoff: Energielieferant der Zukunft bei Nobian am Chemiestandort Bitterfeld /​ Matias Tosi: Wie der Hundertwasserhaus-Chef das SKET-Gelände in Magdeburg umbauen will
Sa. 15.01.2022
04:10–04:40
04:10–
25 Jahre KiKA: Besonderes Programm für klein und groß zum Jubiläum /​ Himmelsscheibe: Verpackt und reisefertig für das British Museum in London /​ Saisonfinale in Freiburg: Tabellenführer FCM bei letzten Vorbereitungen
Fr. 14.01.2022
04:30–05:00
04:30–
25 Jahre KiKA: Besonderes Programm für klein und groß zum Jubiläum /​ Himmelsscheibe: Verpackt und reisefertig für das British Museum in London /​ Saisonfinale in Freiburg: Tabellenführer FCM bei letzten Vorbereitungen
Do. 13.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Sozialausschuss: Neue medizinische Versorgungsformen im ländlichen Raum /​ Junge in alten Berufen: Zu Besuch bei Metallbauermeister Marvin Görtz in Salzwedel /​ Andreas Petersen: Was hat der Halberstadt-Rückkehrer bei Germania vor
Mi. 12.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Fährtour: Willkommen in Wettin bei Fährmann Daniel Rudolph /​ Junge in alten Berufen: Zu Besuch bei Metallbauermeister Marvin Görtz in Salzwedel /​ Treibjagdsaison: Jagen mit Geräten, die sind über 2.000 Jahre alt sind
Di. 11.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Schulbeginn: Wie starten Sachsen-Anhalts Schulen in das neue Jahr /​ 100-Tage-Bilanz: Finanzminister Michael Richter steht Rede und Antwort
Mo. 10.01.2022
04:20–04:50
04:20–
Regionalmagazin, BRD 2022
So. 09.01.2022
04:25–04:55
04:25–
Weltgrößtes Recyclingwerk: Was passiert mit Alu-Getränkedosen? /​ 21. Pullman City Quest: Mit Huskys durch die Westernstadt /​ Testspiel gegen Nürnberg: Erste Trainingswoche unter neuem HFC-Trainer /​ Kegeln Zerbst – Schalte zum FCM Trainingslager
Sa. 08.01.2022
04:05–04:35
04:05–
100 Tage schwarz-rot-gelbe Koalition: Im Gespräch mit MP Reiner Haseloff /​ Dorfladen in Neundorf: Familie Stops ist nicht zu stoppen /​ Kilometersammler 2.0: Neue Aktion des Kreissportbunds Saalekreis
Sa. 08.01.2022
02:15–02:45
02:15–
100 Tage schwarz-rot-gelbe Koalition: Im Gespräch mit MP Reiner Haseloff /​ Dorfladen in Neundorf: Familie Stops ist nicht zu stoppen /​ Kilometersammler 2.0: Neue Aktion des Kreissportbunds Saalekreis
Fr. 07.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Kaltes Event: Das Neujahrsschwimmen im Heidebad Halle /​ Rettung und Sanierung: Der Verein „Arbeitskreis Werbener Altstadt“ /​ Verwaiste Exoten: Die Tier-Auffangstation im Zoo Aschersleben
Fr. 07.01.2022
02:20–02:50
02:20–
Kaltes Event: Das Neujahrsschwimmen im Heidebad Halle /​ Rettung und Sanierung: Der Verein „Arbeitskreis Werbener Altstadt“ /​ Verwaiste Exoten: Die Tier-Auffangstation im Zoo Aschersleben
Do. 06.01.2022
04:30–05:00
04:30–
„Bäumen Leben geben“: Fünf Altmärker auf Naturschutz-Mission /​ Gefragte Töpferin: Susanne Schröder und ihr Dorf-Kunst-Laden in Dobis /​ Ausgediente Weihnachtsbäume: Warum Alpakas Nadelbäume lieben
Do. 06.01.2022
02:17–02:47
02:17–
„Bäumen Leben geben“: Fünf Altmärker auf Naturschutz-Mission /​ Gefragte Töpferin: Susanne Schröder und ihr Dorf-Kunst-Laden in Dobis /​ Ausgediente Weihnachtsbäume: Warum Alpakas Nadelbäume lieben
Mi. 05.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Mangel an Fachkräften: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt 2022? /​ Eigene Kreationen: Eine Jungköchin und die Weltmeisterschaft der Berufe /​ Skulpturen-Park: Abstrakte Kunst in der Altmark
Mi. 05.01.2022
02:20–02:50
02:20–
Mangel an Fachkräften: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt 2022? /​ Eigene Kreationen: Eine Jungköchin und die Weltmeisterschaft der Berufe /​ Skulpturen-Park: Abstrakte Kunst in der Altmark
Di. 04.01.2022
04:30–05:00
04:30–
Ausnahmezustand: Corona-Proteste als Belastungsprobe für die Polizei? /​ Meise, Fink und Rotkehlchen: Die alljährliche Zählung der Wintervogel beginnt
Mo. 03.01.2022
04:20–04:50
04:20–
Millionen Akten: Warum das Stasi-Unterlagen-Gesetz weiter wichtig ist /​ Technik-Start-up: Wie zwei Jungunternehmer große Energiemengen speichern wollen /​ Anders sehen: Ausstellung zeigt Kunst aus dem Norden Sachsen-Anhalts
So. 02.01.2022
04:15–04:40
04:15–
Regionalmagazin, BRD 2022
Fr. 31.12.2021
04:35–05:05
04:35–
Rundes Jubiläum: Älteste aktive Schülerband Sachsen-Anhalts feiert 50. Geburtstag /​ Zwischen Lockdown und Öffnung: Starkoch Robin Pietsch und sein Blick auf 2021 /​ Hochglanzserie aus Sachsen-Anhalt: Fesselndes Film-Ereignis startet in der ARD
Do. 30.12.2021
04:40–05:10
04:40–
Piks zu Hause: Stendaler Allgemeinmediziner impft bei Hausbesuchen
Mi. 29.12.2021
04:40–05:10
04:40–
Zwischen-Bilanz: Situation im Einzelhandel nach fast zwei Jahren Corona-Pandemie /​ Internet im Nahverkehr: Busse im Altmarkkreis Salzwedel jetzt mit W-Lan /​ Rettung in Sicht: Mögliche Zukunft für den Kulturpalast Bitterfeld
Di. 28.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Bilanz: 100 Tage schwarz-rot-gelbe Landesregierung /​ „Harschlewe“: Harsleben lebt die Tradition des Platt- bzw. Niederdeutschen /​ Start in die Rückrunde: SCM-Handballer wollen in Flensburg punkten
Fr. 24.12.2021
04:25–04:55
04:25–
Seniorenheim: Wie festlich ist die Stimmung im 2. Corona-Jahr? /​ Äffchen und Schlangen: Warum halten Menschen exotische Tiere? /​ Krippenspiel? Wie sehen die Gottesdienste in diesem Jahr aus?
Do. 23.12.2021
04:30–05:00
04:30–
„Blackest Dawn“: Rogätzer Band unterstützt Kinderkrebsforschung /​ Neues Weltraumteleskop: Eine Reise in die Vergangenheit /​ Manege frei! Der 6. Magdeburger Weihnachtscircus
Mi. 22.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Frauenhäuser: Warum häusliche Gewalt ansteigt? /​ Stress vor Weihnachten: Kommen alle Pakete noch an? /​ Schloss Wernigerode: Wie wurde im 19. Jahrhundert Weihnachten gefeiert?
Di. 21.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Corona-Regeln: Wie läuft Weihnachten 2021 ab? /​ Jagd-Saison: Wann darf man auf Schwäne schießen? /​ SV Halle: Welche Sportarten sind besonders gefragt?
Mo. 20.12.2021
04:20–04:50
04:20–
Regionalmagazin, BRD 2021
So. 19.12.2021
04:10–04:40
04:10–
Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 18.12.2021
03:40–04:10
03:40–
Wintereröffnung: Erstes Schierker Klippenglühen am vierten Adventswochenende /​ Bibliothek der Dinge: Zu Besuch in einem ungewöhnlichen Haus in Halberstadt /​ Jonathan Schauer: Zweifacher Junioren-Weltmeister auf Erfolgskurs
Fr. 17.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Landtag – Debatte zu Corona-Demos und AfD mobilisiert vor dem Landtag /​ Kein bunter Himmel zu Silvester – Wie Händler und Pyrotechniker mit der Absage umgehen /​ Mein Verein – Tanz, Bewegung, Anmut mit TABEA seit mehr als 20 Jahren
Fr. 17.12.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Do. 16.12.2021
04:30–05:00
04:30–
COVID-Kinderstation – Alltag auf der Intensivstation in Halberstadt /​ Glockenchor – Wie man Handglocken „zauberhafte“ Melodien entlockt /​ X-MAS Fight Night – Vorbereitungen auf SES Box Gala in Magdeburg
Mi. 15.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Corona-Proteste: Wie ist die Lage in Sachsen-Anhalt /​ Epidemische Lage: Landesregierung will sich positionieren /​ Fahrsicherheitstraining: Vorbereitet auf alle Eventualitäten
Mi. 15.12.2021
02:15–02:45
02:15–
Regionalmagazin, BRD
Di. 14.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 14.12.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 13.12.2021
04:20–04:50
04:20–
Schnee-Spaß mit 2G: Harz startet in die Wintersportsaison /​ Corona-Kinderimpfung: Druck auf Eltern und Ständige Impfkommission steigt /​ Schwimm-WM 2022: Qualifikationswettkampf in der Elbehalle Magdeburg
So. 12.12.2021
04:45–05:15
04:45–
Corona-Proteste: Mobilisierung, Radikalisierung und weitere Demonstrationen /​ Adventsdorf: Kein Kommerz, keine Menschenmassen aber Weihnachtsflair für alle Anwohner /​ Neuer Fahrplan und neue Linie: Eisleben wird ans Netz der S-Bahn …
Sa. 11.12.2021
03:35–04:05
03:35–
Verrücktes Xmas-Projekt: Wenn der Jahrtausendturm zum XXL-Weihnachtsbaum wird /​ Öffentliche Ladesäulen: Was in Dessau ausgebaut wurde, fehlt in Roßlau /​ Kanutin Nele Skibbe: Zu Besuch bei einem Sport-Ass in Havelberg
Fr. 10.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Porträt: Wir begleiten einen Pfleger im Berufsalltag /​ Kino-Neustart: Endlich wieder Filme auf der großen Leinwand in Halle-Neustadt /​ Mein Verein in Hohenthurm: Warum sich über 100 Menschen für einen alten Turm engagieren
Do. 09.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Helfende Hände: Bundeswehr stockt Kontingent im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf /​ Weihnachtsvorbereitungen: Wie und mit wem wir das Fest feiern /​ Meuchener Dorfeinander: Verein zaubert Weihnachtsstimmung in 340-Seelen-Dörfchen
Mi. 08.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Corona-Impfgegner: Was mobilisiert die Menschen zu protestieren /​ Schlamm- und Verstopfungsstelle: Warum der Fluss Ohre gerettet werden soll /​ Nele Skibbe: Wie das Einer-Rennkanu-Ass aus Havelberg derzeit trainiert
Di. 07.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Erst skeptisch und nun doch geimpft: Reden über persönliche Gründe /​ 16.000 Bäume für die Zukunft: Große Pflanzaktion im Forst Ziegelroda /​ Naumburger Weihnachtskrippe: Ein Schweizer und sein Engagement für die neue Heimat
Mo. 06.12.2021
04:20–04:50
04:20–
Regionalmagazin, BRD 2021
So. 05.12.2021
04:00–04:30
04:00–
Motorradlegende: Christian Heidemann aus Bad Schmiedeberg und seine alte DKW /​ Nikolauszirkus: Akrobatik, Jonglieren und Hundemeute in Staßfurter Show /​ Hinterm Gartenzaun: Dorfgeschichten aus Klein Schwechten
Sa. 04.12.2021
03:45–04:15
03:45–
Gedenken auf Gipfel: Erinnerung an „Brockenstürmung“ nach 28 Jahren Teilung /​ Königin der Instrumente: Orgelbauprojekt an Grundschule in Aschersleben /​ Wecken aus Dornröschenschlaf: Schloß von Coswig soll Ort für Kultur werden
Fr. 03.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Lichterkönig von Bündorf: 20.000 LED-Leuchten im Garten von Ingo Ullrich /​ Autobiografische Fiktionen: Max Heckel und seine Anekdoten aus der Altmark /​ Rad der Stadt: Zweiradmechaniker Marcel Pardeike und die Flut der Reparaturaufträge
Do. 02.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Neue Antikörpertherapie – Hilfe für Risikopatienten im Städtischen Klinikum Dessau /​ Schnelleres Boostern – Mobile Impfteams entlasten Hausarztpraxen /​ Lebendiger Adventskalender – Quedlinburg öffnet Haustüren von Fachwerkhäusern
Mi. 01.12.2021
04:30–05:00
04:30–
Coronafälle bei Schülern: Testmarathon und längere Ferien /​ Textile Kunst: Digitale Hilfe für mittelalterliche Handarbeiten /​ Star beim Soundcheck: Chris de Burgh vor Funkhauskonzert
Di. 30.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Freigabe Bahnknoten Halle: Neues elektronisches Stellwerk eingebunden /​ Chanukka in Pandemie-Zeiten: Corona wirft Schatten auf jüdisches Lichterfest /​ Auszeit auf dem Land: Ein Besuch auf der Straußenfarm Nedlitz
Mo. 29.11.2021
04:20–04:50
04:20–
Luxus der Leere: Der Trend zum ruhigen Leben in ländlicher Idylle /​ Zählen und Beringen: Unterwegs mit Fledermausschützern im Harz /​ Ort für Romantiker: Kultur und Kunst im Gutshaus Pöthen im Jerichower Land
So. 28.11.2021
04:40–05:10
04:40–
Offene Höfe in Quedlinburg: Adventstage mit 2G-Regelung /​ Rundes Jubiläum: 30 Jahre Kunstverein Talstraße in Halle /​ Dorfgeschichten: Susi Brandt zu Besuch in Meseberg in der Börde
Sa. 27.11.2021
04:00–04:30
04:00–
Regionale Alternative: Weihnachtsbäume aus der Altmark /​ Verschwindendes Wahrzeichen: Das Oscherslebener Bodewehr wird abgerissen /​ Black Friday: Rabattchance oder Schnäppchenfalle?
Sa. 27.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionale Alternative: Weihnachtsbäume aus der Altmark /​ Verschwindendes Wahrzeichen: Das Oscherslebener Bodewehr wird abgerissen /​ Black Friday: Rabattchance oder Schnäppchenfalle?
Fr. 26.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Wichtige Bau-Etappe: Großbetonage am Strombrückenzug in Magdeburg /​ Bundesweit einmalig: Schule in Aschersleben bekommt eigene Streuobstplantage
Fr. 26.11.2021
02:25–02:55
02:25–
Wichtige Bau-Etappe: Großbetonage am Strombrückenzug in Magdeburg /​ Bundesweit einmalig: Schule in Aschersleben bekommt eigene Streuobstplantage
Do. 25.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Lichterglanz in Pandemie-Zeiten – Der Weihnachtsmarkt in Halle wird eröffnet /​ Mitmachen statt Meckern – Zu Besuch in Bösdorf am Drömling
Mi. 24.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Mi. 24.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 23.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 23.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 22.11.2021
04:20–04:50
04:20–
Trauerrednerin: Kabarettistin Marion Bach lässt Tote noch einmal lebendig werden /​ Welttag des Fernsehens: Was hat es mit dem Brockenkabel auf sich? /​ Gigantisches Wasserreservoir: Wir erkunden die Rappbodetalsperre im Harz
So. 21.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Für eine bessere Notfallversorgung: Über den Bürgerprotest vor dem ehemaligen Krankenhaus in Genthin /​ Jubiläum: Kunstverein Talstraße in Halle feiert 30. Geburtstag /​ Dorfgeschichten: Überraschungen und Begegnungen in Markröhlitz
Sa. 20.11.2021
03:15–03:45
03:15–
Wenn das Fahrrad kaputt geht: Warum in Sachsen-Anhalt Zweiradmechaniker schwer zu finden sind /​ Karpfen, Hecht und Aal: Wie der Fischerhof Kernersee auf den Klimawandel reagiert /​ Tag der Toilette: Neue Ausstellung in Aschersleben über das „stille …
Fr. 19.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Testen und Maskenpflicht: Über den strengen Corona-Alltag am Magdeburger Domgymnasium /​ Kleine Stachler mit großem Hunger: Eine Familie in Barby kümmert sich um Igelkinder /​ Alles Käse, oder was? Wir besuchen die Schafmilchkäserei in Lindau bei …
Do. 18.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Prozessbeginn in Naumburg: Wenn die Sparkasse einfach so den Prämiensparvertrag kündigt /​ Dorf erleben: Schulklassen aus Oschersleben entdecken Schwaneberg in der Börde /​ Zu Besuch in Salzfurtkapelle: Warum Öko-Rindfleisch nicht zu Billigpreisen …
Mi. 17.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Teure Löschtechnik für die Feuerwehr: Wie die Stadt Arendsee das Problem gelöst hat /​ Salami und Räucherkammer: Unsere Reporterin besucht die Landfleischerei Ferchland /​ Asse von morgen: Warum die 13-jährige Anna aus Wernigerode im Tennis groß …
Di. 16.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Plötzlicher Ansturm: Viele Hausärzte kommen mit dem Impfen kaum hinterher /​ Zwischen 3G und 2G: Wie Gastronomen die neuen Corona-Regeln umsetzen /​ Nach der Ernte: Warum auf dem Hühnerhof in Steuden gerade jetzt viel zu tun ist
Mo. 15.11.2021
04:20–04:50
04:20–
Künstliche Insel: Einzigartiges Seewasser-Observatorium in der Rappbode /​ Bester Zimmermann: Benedikt Voigt beim Bundesleistungswettbewerbs des Handwerks /​ Gedenken in Gnetsch: Volkstrauertag erinnert an deutsche und amerikanische Opfer
So. 14.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Historisches in der Heide: Heimatverein organisiert Kaiserjagd in Letzlingen /​ Räumdienst in Bereitschaft: Vorbereitung auf den Winter im Salzlandkreis /​ Deersheimer Narren-Club: Jubiläum beim ältesten Harzer Karnevalsverein
Sa. 13.11.2021
04:00–04:30
04:00–
Entschärfung Bombe: Evakuierung von Altenheimen in Braunsbedra /​ Polnische Feuerwehr: Arendsee kauft preiswertes Löschfahrzeug /​ Struktur-Wandel: Probleme im Braunkohlerevier rund um Profen
Fr. 12.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Trauer um Josefine: Sonderkommission ermittelt im Fall des toten Mädchens /​ Coronalage im Altmarkkreis Salzwedel: Einfluß von Impfskeptikern auf hohe Inzidenz /​ CO2-Ampel: Lüften und Luftreiniger an Förderschule in Naumburg
Do. 11.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Warnstreiks an Schulen: Gewerkschaft kämpft für fünf Prozent mehr Gehalt /​ Harzer Blitzergruppe: Online-Kampagne gegen Alkohol und Drogen am Steuer /​ Magdeburger Antikörperstudie: Notwendigkeit von Boostern gegen Impfdurchbrüche
Mi. 10.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Öffentliche Verschwendung: Ärger mit zu schnellen Sanduhren aus Wittenberg /​ Mitmachen statt Meckern: Subotnik auf Bolzplatz am Jugendtreff in Halberstadt /​ Asse von Morgen: Schachtalent Anastasia Voigt aus Halle ist eine der Besten Deutschlands
Di. 09.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Welttag des Putzens: Wenig Anerkennung für Reinigungskräfte /​ Neue Fahrzeughalle: Lokwerkstatt von DB Cargo in Halle nimmt Betrieb auf /​ Stadt, Land, Wandel: Erfolgreiche Initiativen von Städtern auf dem Land
Mo. 08.11.2021
04:20–04:50
04:20–
Vor Schließung: Tag der offenen Tür in der „Schorre“ Halle /​ „Elster Helau“: Karnevalsverein Elster feiert seine 50. Session /​ Herbstpokal Wasserball: Traditionelles Turnier beim SV Halle
So. 07.11.2021
04:40–05:10
04:40–
ISS-Mission: Astronaut Matthias Maurer und die Himmelsscheibe von Nebra /​ Neue Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren unterwegs in Thondorf /​ SKV Rot Weiß Zerbst: zu Gast bei den besten Keglern der Welt
Sa. 06.11.2021
04:10–04:40
04:10–
Papiermangel: Wer ist besonders betroffen? /​ Veganes Backen: Leckere Rezepte zum Nachmachen /​ Vinyl-Shop: Halle hat wieder eine Schallplattenladen /​ Sport: Eröffnung Rodelbahn Schierke
Sa. 06.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 05.11.2021
04:30–05:00
04:30–
In Seilbahn-Gondeln: Azubi-Speed-Dating im Harz /​ Am Limit: Tierheim Zeitz platzt aus den Nähten /​ Ringen im Geiseltal: Warum sich Kinder für die Sportart begeistern
Fr. 05.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Do. 04.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Welttag des Mannes: Wie steht es um die Männer-Gesundheit? /​ Ehrung: Wer bekommt den Deutschen Lesepreis 2021? /​ „Genuss-Haltestelle“: Der winzige Dorfladen von Tornau
Do. 04.11.2021
02:22–02:50
02:22–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Finanzielle Sorgen – Landkreis Mansfeld Südharz und die Folgen von Corona /​ Plastik, Papier, Bio-Abfall – Wie gehen wir mit unserem Müll um? /​ Projekt „Feldhamsterland“ – Wie Feldhamster vorm Aussterben geschützt werden /​ MDR Sport-Ass von morgen …
Mi. 03.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Di. 02.11.2021
04:30–05:00
04:30–
Testpflicht und Präsenz? Schulbeginn nach Herbstferien, wir fragen nach /​ Bergbautradition: Der Röhrigschacht in Wettelrode /​ Bewegung verbindet: Rollstuhlsport macht Schule /​ Schlittenhunderennen: Deutsche Meisterschaft in Burg /​ FC Galaxy Wolfen …
Di. 02.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Mo. 01.11.2021
04:40–05:10
04:40–
Schutz vor Einbrechern und Dieben: Kriminalisten vom LKA geben Tipps /​ „TauschRausch“ in der Altmark: Womit eine Unternehmerin aus Kusey durchstartet /​ Reformationstag: Wir besuchen die Lutherstädte Wittenberg und Eisleben
So. 31.10.2021
04:15–04:45
04:15–
Wer soll neuer CDU-Bundeschef werden? Kreisvorsitzende beraten über Verfahren für die Wahl /​ Aus für die „Abbotheke“: Betreiber des kleinen Tante-Emma-Ladens in Abbenrode geben auf /​ Dorfgeschichten: Mit Moderator Andreas Neugeboren sind wir in …
Sa. 30.10.2021
04:00–04:30
04:00–
Attacke im Gehirn: Warum schnelle Hilfe beim Schlaganfall so wichtig ist /​ Winterträume: Ausstellung in Magdeburg präsentiert Wohnideen und handgemachte Deko-Artikel
Fr. 29.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Strukturwandel und Materialmangel: Wie geht es Sachsen-Anhalts Autozulieferern? /​ Lichterspaß in Wettelrode: Bergleute am Röhrigschacht feiern Halloween /​ Selbst ist die Jugend!: Was junge Leute am Muldestausee auf die Beine gestellt haben
Mi. 27.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Nicht nur grün! Warum sich Einwohner in Bobbau über das Grünflächenamt ärgern /​ Mission Fisch: In der Nuthe werden Tausende junge Lachse ausgesetzt /​ Gelb, rot und blau: In Salzwedel bauen Jugendliche den Weltraum aus Legosteinen nach
Di. 26.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Inflation und kaum Zinsen: Wohin mit dem ersparten Geld? /​ Neues Leben für alte Gemäuer: In Wernigerode wird eine Kirche zur Konzerthalle /​ Bahnrad-WM in Roubaix: Teamsprintweltmeisterin Pauline Grabosch zieht Bilanz
Mo. 25.10.2021
04:20–04:50
04:20–
Mit Luther zum Papst: Chor aus Magdeburg reist nach Rom /​ Ist das eine Sekte? Ansiedlung einer Gruppe im früheren Harz-Resort in Allrode /​ Deutsche Meisterschaft im Rodeln: Wie steht es um die innerdeutsche Qualifikation
So. 24.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Pflegenotstand: Kundgebung von Verein aus Havelberg und Bündnis aus Mansfeld-Südharz /​ Dreißigjähriger Krieg 1632: Leben und kämpfen in der Schlacht von Lützen /​ Königsdisziplin: Zehnkämpfer Rico Freimuth feiert mit Filmpremiere im …
Sa. 23.10.2021
04:10–04:40
04:10–
Unterrichtsversorgung bei 74%: In Aken demonstrieren Eltern gegen Lehrermangel /​ Mit Luther zum Papst: Chor aus Magdeburg reist nach Rom /​ Halberstädter Domstollen: Domschatz und Adventsköstlichkeit unter einem Dach
Fr. 22.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Kostenexplosion: Schäden und Sanierungsbedarf am Stadthaus in Halle größer als befürchtet /​ Erfolgreiches Handwerk: Wir besuchen den Zielitzer Jens Henne in seiner Gerüstbaufirma /​ Bob-Tests: Anschieber Margis und Schüller unterwegs auf der …
Do. 21.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Wald im Wandel: Warum Douglasie, Bergahorn und Traubeneiche gut für Wernigerodes Wald sind /​ Oppositionspartei: Wie sich die Grünen in Sachsen-Anhalt aufstellen und positionieren wollen /​ Asse von Morgen: Wir besuchen Kanutin und Landesmeisterin …
Mi. 20.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Verseuchte Ehle: Wie ein mit Chemikalien verseuchter Fluss saniert werden soll /​ Mitmachen statt Meckern: Anpacken im Biospährenreservat Drömling in Kämkerhorst /​ Asse von Morgen: Wir besuchen den 14jährigen Leichathleten Ernst-Bruno Eltz
Di. 19.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Teurer Sprit: Dieselpreis steigt an deutschen Tankstellen auf Rekordhoch /​ Überraschender Preis: Landesdenkmalpreis für Geschichtslehrerin aus Quenstedt /​ Leidenschaftlicher Sport: Rollstuhl-Rugby-Turnier in Biederitz
Mo. 18.10.2021
04:20–04:50
04:20–
Kampfmittel-Räumdienst: ein Wettlauf mit der Zeit /​ Rallyesport in der DDR: Sonderausstellung im Technikmuseum Dessau /​ Iron Race Harz: Cross-Lauf durch Schlammlöcher und über Hindernisse
So. 17.10.2021
04:35–05:05
04:35–
Robotereinsatz in der Pflege: Wie ist die Resonanz? /​ FireFit Championship: Feuerwehrsportler messen in Gardelegen ihre Kräfte /​ Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Athenstedt
Sa. 16.10.2021
03:55–04:25
03:55–
Fachkräfte-Mangel: Logistik-Unternehmen fehlen die Fahrer /​ Reparieren statt Wegwerfen: Kommt der Reparaturbonus auch für Sachsen-Anhalt? /​ Festwoche: 900 Jahre Ersterwähnung von Wernigerode
Fr. 15.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Hof Erdenlicht: Miteinander Wohnen und Leben in Depekolk /​ 70. Vereinsjubiläum: die Volkskunstgruppe in Harzgerode /​ In altem Glanz: Die Dorfkirche Hassel wird weiter restauriert
Do. 14.10.2021
04:30–05:00
04:30–
IT- Sicherheit: Wie können sich Handwerker vor Cyberattacken schützen? /​ „Klappe – die Erste!“ Neue Dreharbeiten für Alfons Zitterbacke /​ Zurück auf WM-Thron: Wie geht es weiter mit Dominic Bösel?
Mi. 13.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Klimaneutral: Die Deutsche Post und ihr erster „grüner“ Zustellstützpunkt /​ Biotop-Sanierung: „Mitmachen statt meckern“ in Atzendorf /​ Gelebte Gemeinsamkeit: Das inklusive Schachturnier in Schönebeck
Di. 12.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Millimetergroßes Riesenproblem: Rapserdfloh macht Landwirten zu schaffen /​ Kontrollen bei Verkehr- und Tiertransporten: Polizei vor Ort in Burgenland- und Saalekreis /​ Ort der Begegnung: Richtungsweisendes Nutzungskonzept auf Rittergut Etzdorf
Mo. 11.10.2021
04:20–04:50
04:20–
Aus für bezahlten Corona-Schnell-Check: Wie es in Testzentren weitergeht /​ Neue Sichtbarkeit: Projekt liefert Einblick in regionalgeschichtliche Sammlung Eisleben
So. 10.10.2021
04:15–04:45
04:15–
Gedenken: Zwei Jahre nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle /​ Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren zu Besuch in Hainrode im Südharz /​ Harzgebirgslauf: Neustart für die Gebirgsstrecke nach der Corona-Pause
Sa. 09.10.2021
04:05–04:35
04:05–
Afrikanische Schweinepest – Vorsorgeübung für eventuellen Ausbruch im Harz /​ 81 Jahre und kein Gedanke an Rente – Erika Schuppan und ihr Blumenladen in Bitterfeld-Wolfen /​ Kulinarische Reise – Sternekoch Robin Pietsch zu Gast bei Erzeugern
Fr. 08.10.2021
04:30–05:00
04:30–
Ehrenamtliches Engagement: Der Verein Bürger für Peißen
Do. 07.10.2021
04:35–05:05
04:35–
Impfen zum Semesterstart: Das Studentenwerk Magdeburg macht mobil /​ Weinlese aktuell: Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Reben /​ Landlust: Ein kreatives Netzwerk für Orte im Grünen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Sachsen-Anhalt heute kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sachsen-Anhalt heute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sachsen-Anhalt heute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Sachsen-Anhalt heute-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App