rundum gesund Folge 4: Gesunder Darm / Vitamin-D-Präparate: Hype oder Heilung?
Folge 4
Gesunder Darm / Vitamin-D-Präparate: Hype oder Heilung?
Folge 4
Themenschwerpunkt: Darm Sein schlechtes Image als „Abfalltransporter“ hat er längst abgelegt: Heute ist der Darm eine Art Superstar unter den Organen. Er wird auch als „zweites Gehirn im Bauch“ bezeichnet. 100 Billionen Darmkeime produzieren zahlreiche Hormone und Botenstoffe, die für Glücksgefühle sorgen. So profitiert nicht nur der Körper von einer gesunden Darmflora, sondern auch die Psyche. Allerdings bedeutet das gleichzeitig: Wenn die Verdauung Probleme macht, hat das oft weitreichende Folgen. Was hat Einfluss auf die Darmflora? Wie kann man Erkrankungen vorbeugen und wie sie heilen? Diese und weitere Fragen beantwortet Ernährungswissenschaftler Jan Rein aus Gießen. Außerdem erzählt er SWR Moderator Dennis Wilms, wie er selbst mit der Diagnose „Reizdarmsyndrom“ umgegangen ist, die er vor einigen Jahren bekam. Chronische Darmentzündung Bei Susanne Augustin begannen die Probleme im
Teenager-Alter. Bis zur Diagnose hat es lange gedauert: Morbus Crohn – eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die in Schüben verläuft und das Leben der Betroffenen stark einschränkt. Doch die 27-Jährige ist eine Kämpferin. Sie hat den Verein „chronisch cool“ gegründet, mit dem sie über die Krankheit aufklären und anderen Betroffenen Mut machen will. Weitere Themen der Sendung u. a.: Vitamin-D-Präparate: Hype oder Heilung? Im Winter, wenn die Tage kurz sind, bekommen wir weniger Sonnenlicht ab. Die Haut bildet weniger körpereigenes Vitamin D. Deshalb helfen viele in der dunklen Jahreszeit mit Vitamin-D-Präparaten nach. Ist das wirklich nötig? Oder kann man sich die teils recht teuren Pillen sparen? Food Coach Jasmin Brandt erklärt die Zusammenhänge. Sie gibt einen Überblick über die wichtigsten Vitamine und zeigt, wie man den Bedarf decken kann. Ganz ohne teure Pulver, Pillen und Shakes. (Text: SWR)