Staffel 4, Folge 23–44

  • Staffel 4, Folge 23
    Ballsport für Löwen: Wenn es sein muss, ist der „König der Tiere“ schnell wie der Blitz. Normalerweise schiebt er aber lieber eine ruhige Kugel. Und genau so eine hat Christian Driesen für seine Schützlinge organisiert. Sie ist aus schwarzem Gummi, 50 Kilo schwer und hängt an einer dicken Kette im Freigehege. Christian ist sehr gespannt, was die Löwen mit diesem Spielzeug anfangen werden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 24
    Romantischer Heiratsantrag im Zoo: Die Zwergflusspferde Quirle und Lear sind seit über 30 Jahren ein Paar. Das scheint wohl ein gutes Omen. Im Beisein der erprobten Eheleute möchte Rechtsreferendar Mike Granow nämlich seine tierliebe Christina um ihr Jawort bitten. Bei einer Nachtführung soll es geschehen. Das erfordert natürlich die Komplizenschaft der Tierpfleger und die Mitarbeit von Lear. Christina ahnt nichts. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 25
    Nachwuchs bei den Gürteltieren: Bei den borstigen Südamerikanern gibt es Familienzuwachs. Genaueres weiß Revierleiter Alex Nolte bisher noch nicht. Der Nachwuchs hält sich nach bester Gürteltiermanier versteckt. Alex will wissen, wie es dem Kleinen geht, legt sich auf die Lauer – und erlebt eine Überraschung. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 26
    Fußballtraining für Elefanten: Die Mannschaft um Teamchef Hermann Sommer steht vor ihrem ersten großen Spiel. Leider sind nicht alle Spieler motiviert. Linksaußen Saiwa und Libero Etoscha stecken deutlich im Leistungstief. In Topform zeigt sich dagegen Torschützenkönigin Daisy. Schon allein ihretwegen ist dieses Spiel ganz sicher eines der Highlights der Saison. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 27
    Umzugsstress im Affenhaus: Es ist soweit: Die Gorillas Catou und Dorle müssen in ihre Transportkisten. Der Umzug nach Spanien ist für morgen geplant. Eine Woche lang hat Tierpfleger Stefan Terlinden seine Affen an die Kisten gewöhnt. Beim Training hat alles wunderbar geklappt. Doch werden Catou und Dorle auch heute freiwillig und ohne Stress in die Transportboxen steigen oder muss der Tierarzt die Gorillas doch betäuben? Stefan hofft sehr, dass es ohne Narkose geht … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 28
    Catou und Dorle unterwegs nach Spanien: Es ist soweit: Die beiden Gorillas sind auf dem Weg zu ihrem Altersruhesitz. Sicher verpackt in schweren Transportkisten geht es auf die Autobahn. Mit dabei: ihr vertrauter Tierpfleger Stefan Terlinden. Er soll ihnen im Zoo von Valencia die Eingewöhnung erleichtern. Vor Mensch und Tier liegen rund dreißig Stunden Fahrtzeit. Doch schon nach einer Stunde muss der Transporter das erste Mal halten. Dorle macht Randale – ihr ist langweilig. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 29
    Ankunft in Valencia: Nach 22 Stunden auf der Autobahn dürfen die Gorillas Catou und Dorle endlich ihre Seniorenresidenz beziehen. Tierpfleger Stefan Terlinden ist mitgefahren, um ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern. Doch noch kommt Catou und Dorle alles irgendwie spanisch vor. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 30
    Abschied in Valencia: Gorillapfleger Stefan Terlinden muss seinen Schützlingen Dorle und Catou heute endgültig Lebewohl sagen. Nach ein paar Tagen unter spanischer Sonne, haben sich die Affensenioren noch nicht recht an ihr neues Zuhause gewöhnt. Umso schwerer fällt Stefan die Trennung. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 31
    Bürstenkur für Brigitte: Bei der schwangeren Tapirdame und Tochter Emily steht heute Schönheitspflege auf dem Programm. Weil Brigitte und Emily sich immer häufiger streiten, ist die Massagebehandlung der zwei temperamentvollen Südamerikanerinnen kein ungefährlicher Job für Pflegerin Vanessa Schmitz. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 32
    Beuteltier mit Zahnproblemen: Koalamann Jannali frisst nur widerwillig und mit wenig Appetit. Sein Pfleger Siggi Lippmann sorgt sich. Tierarzt Manuel Garcia Hartmann soll helfen. Bei der Untersuchung des kleinen Koalas stellt der Veterinär aber leider fest, dass das Problem ernster ist als vermutet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 33
    Ein schwarzer Tag für Stephanie Danzer. Als Urlaubsvertretung übernimmt die Tierpflegerin heute die Leitung des Bongoreviers. Hier leben nicht nur Antilopen, sondern auch kleine Pandas, Kraniche und die beiden Tiger Elroy und Gisa. Sie kennt sich in allen Revieren bestens aus. Doch dann kommt alles anders. Der Manschurenkranich entschließt sich zu einem spontanen Ausflug in den Zoo. Und das ist erst der Anfang … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 34
    Ein Gentleman aus England. Nach dem Umzug der beiden älteren Gorillas Catou und Dorle nach Spanien, war der Rest der Duisburger Gorillagruppe eine ganze Zeit lang „herrenlos“. Safiri, Momo und Vizzuri bekommen einen neuen Mann: Mapema ist Engländer, elf Jahre alt und stattliche 130 Kilo schwer. Voller Erwartung sind auch Revierchef Alexander Nolte und die anderen Pfleger im Affenhaus. Denn auf Mapema ruhen nun alle Hoffnungen: Er soll für den lang ersehnten Nachwuchs in der Duisburger Gorillagruppe sorgen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 35
    Kulinarischer Erlebnistag. Revierchef Christian Driesen serviert seinen Löwen heute eine besondere Köstlichkeit: Frischer Pansen im Jutesack. Um seine vier Schützlinge zu beschäftigen, denkt sich der Revierleiter immer etwas Neues aus. Der intensive Geruch der Innereien soll die Tiere mal so richtig auf Trab bringen. Gespeist wird heute allerdings im Freien, denn der „Duft“ des Festmahls ist für die Zoobesucher nur unter freiem Himmel zu ertragen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 36
    Rendezvous im Affenhaus. Der neue Gorillamann Mapema aus dem Südwesten Englands soll heute seine Gruppe kennen lernen. Für Momo, Safiri und Vizzuri gibt es Gelegenheit für ein erstes Zusammentreffen. Die Damenwelt ist Mapema noch völlig unbekannt. Bis jetzt lebte er in seiner englischen Heimat Paignton in einer reinen Junggesellengruppe. Die Pfleger im Duisburger Affenhaus sind gespannt, wie die Zusammenführung mit den Weibchen klappt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 37
    Ein Tierpfleger als Geburtshelfer: Im Südamerikarevier des Duisburger Zoos steht heute ein freudiges Ereignis ins Haus: Tapir Brigitte bekommt ihr Baby. Sie ist eine erfahrene Mutter – trotzdem möchte Revierchef Mario Chindemi seinen Schützling nicht alleine lassen. Einsatz im Raubtierkäfig: Eins der drei Duisburger Löwenweibchen hat seit Tagen keinen Appetit. Sehr ungewöhnlich findet Revierchef Christian Driesen, denn die Löwen sind sonst sehr verfressen. Tierarzt Manuel Garcia Hartmann vermutet eine Speiseröhrenentzündung. Die Löwin hatte die gleichen Symptome schon einmal.
    Um seinen Verdacht zu erhärten und die genaue Ursache zu finden, plant der Tierarzt eine heikle Mission: Er will die Löwin in Narkose legen und der Raubkatze per Endoskop zu Leibe rücken. Vogelkunde für Anfänger: Zweimal im Jahr werden den Saruskranichen die Flügel gestutzt. Eine Routine, die fast alle Vögel im Zoo über sich ergehen lassen müssen. Eine gute Gelegenheit für die Azubis des Duisburger Zoos, die Kunst des Flügelstutzens zu lernen. Revierchef Hartmut Bolz und Inspektor Jan Swatek zeigen den Nachwuchstierpflegern zunächst, wie man einen Kranich fängt. Denn auch das will gelernt sein. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 38
    Familienzusammenführung bei den Meeressäugern: Nach wochenlanger Trennung darf Delfinvater Ivo zurück zu seinen Frauen. Baby Dolly und Mutter Delphi waren bislang vom Chef der Gruppe getrennt. Tierarzt Manuel Garcia Hartmann und die Tierpfleger sehen dem ersten Vater-Tochter-Kontakt mit ein wenig Sorge entgegen. Ivo war bisher immer freundlich zu seinen Kindern. Doch manchmal können solche Begegnungen im schlimmsten Fall für den Nachwuchs tödlich enden. Schwertransport im Raubtierrevier: Barbucha, der neue Kodiakbär, ist in Duisburg eingetroffen. Mit seinen rund 1000 Kilo ist er ein echtes Prachtexemplar.
    Barbucha kommt aus Tschechien und soll die einsame Bärendame Winnie aufmuntern. Um den Koloss auf die Anlage zu hieven, reichen zooeigene Kräfte jedoch nicht aus. Die Duisburger Feuerwehr muss helfen: mit Männern und Maschinen! Paartherapie für Seelöwen: Im Duisburger Robbenbecken gibt es ein Problem: Seelöwendame Josephine hat Angst vor Gruppenchef Pit. Für Tierpflegerin Yvonna Brand ist die Angst unbegründet. Doch Josy bringt mit ihrer Panik vor dem männlichen Oberhaupt viel Unruhe in die Gruppe. Eine „Paartherapie“ soll Abhilfe schaffen. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 39
    Pierre und die Nashörner: Zebrahengst Pierre lebt nun schon seit zwei Monaten im Duisburger Zoo. Der junge Franzose hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in der Zebraherde eingelebt. Heute soll er auch die Breitmaulnashörner endlich kennen lernen. Nur: Hluti und Nongoma stehen allen Neuerungen auf der Anlage kritisch gegenüber. Einer Auseinandersetzung mit den beiden sollte der junge Zebrahengst tunlichst aus dem Weg gehen. Rendezvous mit Hindernissen: Der neue Bärenmann Barbucha soll heute zum ersten Mal sein Weibchen kennen lernen.
    Die Spannung bei Revierchef Christian Driesen und den anderen Tierpflegern ist groß. Wie wird die Bärendame auf den neuen Mann in ihrem Gehege reagieren? Die Pfleger hoffen auf ein glimpfliches erstes Mal. Einsatz im Affenhaus: Für Tierärztin Stefanie Krohn steht heute eine Operation auf dem Programm. Bartaffe Stefan trägt seit Tagen eine große Geschwulst am Bein mit sich herum. Für die Tierärztin steht fest: Sie muss das Geschwür entfernen, denn nur durch eine Gewebeuntersuchung kann festgestellt werden, um was es sich genau handelt. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 40
    Trainingsstunde im Elefantenrevier: Zirkusreif ist das, was Daisy, Etosha und Saiwa alles können. Doch die Übungen mit den schwergewichtigen Damen sollen nicht die Besucher unterhalten. Sie dienen vor allem der Beschäftigung. Revierchef Hermann Sommer hat seine Damen gut im Griff. Alle hören auf sein Kommando. Selbst zur Reitstunde lassen sich die Elefanten bitten, solange es danach eine leckere Belohnung gibt. Feuerprobe im Delphinarium: Bianca Königshausen ist Azubi im 3. Lehrjahr im Duisburger Zoo. Bis jetzt musste sie auf einen Einsatz bei den Delphinen warten. Denn mit den empfindlichen Meeressäugern darf lange nicht jeder arbeiten.
    Für Bianca steht heute gleich etwas Besonderes auf dem Programm: Sie darf bei der Vorführung helfen und sogar Gruppenchef Ivo Kommandos geben. Mapema und die Weibchen: Der neue Chef der Gorillagruppe hat sich gut in Duisburg eingelebt. Sehr gut sogar. Denn offenbar sind sowohl Safiri als auch Vizzuri schwanger. Das wäre für den Duisburger Zoo eine echte Sensation, denn noch nie gab es hier Gorillababys. Der alte Gruppenchef Catou hatte nie für Nachwuchs gesorgt. Doch seit die Damen einen neuen Mann an ihrer Seite haben, herrscht im Affenhaus Hochstimmung. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.06.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 41
    Abschiedstränen im Kamelrevier. Für die zehnjährige Kamelstute Burkina steht heute ein Umzug an. Ihre neue Heimat: der Zoo von Neunkirchen im Saarland. Dort soll sie bald schon für Nachwuchs sorgen. Zookurator Dr. Jochen Reiter stattet der jungen Dame früh am Morgen persönlich einen Besuch ab. Im Gepäck: trockene Brötchen als Bestechung, versetzt mit einem Beruhigungsmittel. So soll der Transport später ganz entspannt über die Bühne gehen. Termin bei Frau Doktor. Für Tapirmädchen Emily steht heute eine Vorsorgeuntersuchung auf dem Programm.
    Die Einjährige soll bald ebenfalls umziehen, allerdings nach Schweden. In einem Zoo auf der Ostseeinsel Öland wartet ein Männchen auf sie. Vorher werden noch einige Untersuchungen verlangt. Verpatztes Rendezvous. Vielfraßdame Ronja soll einen neuen Partner bekommen. Der junge Herr aus Russland hat sich gut im Duisburger Zoo eingelebt. Heute soll das erste Treffen stattfinden. Revierchef Peter Dieckmann macht sich auf einiges gefasst. Denn Vielfraße sind eigentlich Einzelgänger, auf Eindringlinge reagieren sie mitunter sehr aggressiv. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.07.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 42
    Bärenstarker Umzug. Kodiakbär Barbucha kommt aus Tschechien und lebt seit rund zwei Wochen im Duisburger Zoo. Doch es gibt ein Problem: die Treppe ins obere Gehege ist für ihn offenbar eine unüberwindbare Hürde. Seit seiner Ankunft lebt der übergewichtige Bärenmann nun schon im Graben der Freianlage. Für Revierchef Christian Driesen ist klar: es muss dringend etwas geschehen. Doch Barbucha ist ein Koloss. Rund 1000 Kilo bringt er auf die Waage. Ein Fall für die Duisburger Feuerwehr. Dollys großer Auftritt. Delphinbaby Dolly ist inzwischen drei Monate alt. Mit ihren Eltern Ivo und Delphi und Tante Daisy versteht sie sich blendend. Nur Revierchef Ulf Schönfeld hat ein Problem: Die kleine Dame bringt regelmäßig die Vorführung durcheinander.
    Doch die Zuschauer zeigen Verständnis. Schließlich sind die Meeressäuger keine Zirkustiere.. Bäriger Neuzugang. Für die Nasenbärfamilie des Duisburger Zoos soll es heute Zuwachs geben. Eine Besucherin will ihr Nasenbärweibchen abgeben: das Tier ist für die Haltung in der Wohnung einfach zu groß geworden. Normalerweise nimmt der Zoo keine Tiere aus Privathand an. Doch in diesem Fall freut sich Revierchef Mike Kirschner: denn für die zehnköpfige Nasenbärgruppe kommt ein neues Weibchen gut gelegen. Doch ist der Neuzugang wirklich eine Frau? Mike ist skeptisch. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 43
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.07.2008 ZDF
  • Staffel 4, Folge 44
    Zusammenführung mit Hindernissen. Barbucha, der neue Kodiakbär soll heute endlich sein neues Weibchen kennen lernen. Beim ersten Rendezvous der beiden Riesen blieb es bisher bei einem zaghaften Beschnuppern aus der Ferne. Doch für den übergewichtigen Bärenmann stellt schon der Schieber zur Außenanlage eine Hürde dar: Barbucha passt kaum durch die Tür. Und nicht nur das: Bärendame Winnie ist gar nicht begeistert von ihrem neuen Mitbewohner. Ein neues Heim für Milton. Wombatmann Milton zieht heute um. Im Zoo von Hannover soll er mit Wombatdame Molli für Nachwuchs sorgen. Die Zucht der grauen Beuteltiere in Zoos ist äußerst schwierig. Deshalb ist gute Planung alles. Revierchef Mario Chindemi und sein Kollege Siggi Lippmann trennen sich nur ungern von ihrem Schützling.
    Doch für die Erhaltung der Art in zoologischen Einrichtungen tut man einiges. Der Revierchef will Milton persönlich nach Hannover begleiten, um das neue Heim zu begutachten. Shaka macht Ärger. Der junge Elefantenbulle kommt in die Pubertät. Höchste Zeit für seine Tierpfleger Peter Schröer und Valeri Heinrich ihn im sogenannten geschützten Kontakt zu halten. Seit einiger Zeit trainieren sie mit Shaka nur noch durchs Gitter. Direkter Kontakt wäre inzwischen viel zu gefährlich, denn erwachsene Elefantenbullen sind unberechenbar. Doch Shaka hat seinen eigenen Kopf. Die Kommandos seiner Pfleger ignoriert er einfach. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.07.2008 ZDF

zurück

Füge Ruhrpott-Schnauzen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ruhrpott-Schnauzen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ruhrpott-Schnauzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App