Staffel 2, Folge 1–6

Staffel 2 von Roms verlorene Schätze startete am 10.11.2024 bei National Geographic.
  • Staffel 2, Folge 1
    The Colosseum is pictured in Rome, Italy. – Bild: Windfall Films
    The Colosseum is pictured in Rome, Italy.
    Zahlreiche Mythen ranken sich um die Gladiatoren im Römischen Reich, die in Arenen erbitterte Kämpfe austrugen. Aber wer genau waren sie und warum ist ihre Anziehungskraft bis heute so groß? Um Antworten zu finden, begibt sich diese Episode von „Roms verlorene Schätze“ auf Spurensuche. Unter anderem erklimmen die Forscherteams die Fassade des berühmten Kolosseums in Rom und entschlüsseln Botschaften auf Grabsteinen von Kriegern. Schließlich graben sie ein verschollenes Amphitheater in der Türkei aus und sorgen für eine differenzierteres Bild der vermeintlich wilden und blutrünstigen Gladiatorenkämpfe. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2024 National GeographicOriginal-TV-Premiere Do. 15.08.2024 National Geographic U.S.
  • Staffel 2, Folge 2
    Ein wunderschönes Fresko wurde in der Stadt Pompeji in Italien gefunden.
    Pompeji war ein florierendes Handelszentrum im Römischen Reich, südlich der heutigen Metropole Neapel am Fuße des Vesuvs gelegen. Im Jahr 79 n. Chr. kam es zu einem Vulkanausbruch von nie dagewesenem Ausmaß. Er begrub die Stadt unter Millionen Tonnen von Lava, Schutt und Asche. Bis heute gibt Pompeji Forschern zahlreiche Rätsel auf. In dieser Episode widmen sich die Archäologen einem dunklen Kapitel: Bei ihren Grabungen in der berühmten Ruinenstadt stoßen sie auf ein bislang verborgenes Zimmer, das vor 2.000 Jahren offenbar von Sklaven bewohnt war. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.11.2024 National GeographicOriginal-TV-Premiere Do. 22.08.2024 National Geographic U.S.
  • Staffel 2, Folge 3
    In der Ausgrabungsstätte des Theaters von Nero in Rom wurden Beispiele für Stuckarbeiten gefunden.
    Kaiser Nero ist der wohl berühmteste Bösewicht des Römischen Reichs. Aber was ist dran an den Geschichten des Gewaltherrschers, der die Bevölkerung tyrannisierte? Gab es auch eine andere Seite? In dieser Episode steht eine erstaunliche Entdeckung von Archäologen im Mittelpunkt: Neros Privattheater im Herzen Roms, von dem man bisher annahm, es handle sich um eine Legende. Außerdem werfen Forscher einen Blick in Neros Geburtshaus. Schließlich stoßen sie auf uralte Gräber, die dabei helfen könnten nachzuvollziehen, warum der Kaiser sich mit dem Senat auf einem verhängnisvollen Kollisionskurs befand. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2024 National GeographicOriginal-TV-Premiere Do. 29.08.2024 National Geographic U.S.
  • Staffel 2, Folge 4
    2D-CGI eines Schiffes von Octavians Flotte, das ein Schiff von Mark Antonius’ Flotte rammt.
    Das Römische Reich erstreckte sich über Millionen von Meilen zu Land – und zu Wasser. Was ist das Geheimnis hinter der vier Jahrhunderte währenden Herrschaft der Römer über die Meere? Ein Team von Archäologen geht dieser Frage auf den Grund. Sie begeben sich auf eine Unterwasser-Mission, um ein neu entdecktes römisches Schiffswrack aus dem 1. Jahrhundert zu bergen. Darüber hinaus nehmen die Experten ehemalige Häfen in der Bucht von Neapel in Augenschein und rekonstruieren zwei antike römischer Schiffe, mit denen sie anschließend selbst in See stechen. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.12.2024 National GeographicOriginal-TV-Premiere Do. 05.09.2024 National Geographic U.S.
  • Staffel 2, Folge 5
    Die Ausgrabungsstätte Volterra.
    Unter Kaiser Trajan erreichte das Römische Reich seine größte Ausdehnung und umfasste weite Teile des Nahen Ostens. Wie war es den Römern möglich, diese sengenden Wüsten zu erobern? Diese Frage will ein Team von Archäologen bei der Ausgrabung einer verschütteten römischen Stadt erörtern. In Jordanien steigen die Forscher zudem hinab in ein exquisites, mit Fresken bedecktes Grab. Darüber hinaus erkunden sie dort einen versunkenen Tempel und die ikonische Felsenstadt Petra. Es geht um weitergehende Erkenntnisse zu den Maßnahmen, mit denen Rom sein damals neues Territorium fest im Griff hatte. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2024 National GeographicOriginal-TV-Premiere Do. 12.09.2024 National Geographic U.S.
  • Staffel 2, Folge 6
    Ein Team in Deutschland testet einen rekonstruierten römischen Onager.
    Auf seinem Höhepunkt im 2. Jahrhundert n. Chr. erstreckte sich das Römische Reich über drei Kontinente und kontrollierte 25 Prozent der Weltbevölkerung. Eine Gruppe von Archäologen macht sich nun daran, den Grenzverlauf dieses riesigen Territoriums genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei ihren Ausgrabungen stoßen sie auf monumentale Festungsanlagen. Darüber hinaus gewinnen die Experten neue Erkenntnisse über die erbitterten Schlachten und die furchterregenden Waffen, mit denen Rom seinerzeit seine bemerkenswerte Machtposition sicherte. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2024 National GeographicOriginal-TV-Premiere Do. 19.09.2024 National Geographic U.S.

zurück

Füge Roms verlorene Schätze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Roms verlorene Schätze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Roms verlorene Schätze online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App